Veröffentlicht Juli 27, 201410 j Habe Oben angegebenes Schlauchset bestellt (vor 2 Monaten!) und vor ein paar Tagen geliefert bekommen. Mein FSH sagte mir aber kurz nach Einbau dass der 2. Schlauch (der kürzere von den dicken) knapp 1-2cm zu kurz sei. Nun hat er ihn aber trotzdem verbaut weil die Gummischläuche schon weit über MHD waren :/ Es ist ja so dass ich einen Motorblock BJ 07 in einer Karosserie von 99 drin habe. Ist diese Passungenauigkeit durch diesen Umstand zu erklären? Würde es mit einem Schlauchset für die späteren Jahre besser passen? 2 Monate Wartezeit für ein Schlauch der dann wieder nicht passt wäre nicht so toll... hier das Verkaufsbild des Sets: Ich weiss ich hatte das Thema Silikonschläuche schonmal, kam aber damals zu dem Entschluss "Markenware" zu bestellen. Der Versuch ging ja schief. Aus diesem Grund scheinen die China Schläuche doch wieder ganz interessant zu sein: Der besagte Schlauch sieht hier auch länger aus....
Juli 27, 201410 j Moin Fuchs, Es gibt 2 Kits, eines 98-01 und eines 02-10, du hast wahrscheinlich das erstere bestellt, aber ja einen Motor ab 02..... Siehe hier: http://shop.speedparts.se/en/prod/9-5-98-10/engine/cooling-system/hose/ Ganz unten sind die Schlauchkits für das Wasser, ich bestelle ganz gerne bei Speedparts in Schweden, finde die Preise ok und recht schnell sind die Jungs auch. Bei den Chinaschläuchen von Eddystar mußt du laut Webside mindestens 10 Einheiten abnehmen...... Bearbeitet Juli 27, 201410 j von hansalfred
Juli 27, 201410 j Autor Problematisch ist dass es leider für diese MY Motor BJ Kombination kein "richtiges" Set gibt.... Der 1. Schlauch passt ja aktuell perfekt, im Set ab 02... hat der eine andere Form.. ich denke mal dass der Radiator oder das Thermostatgehäuse geändert wurde. Das mit den 10 Stück ist nur die halbe Wahrheit, ich hatte mich damals schonmal informiert, vor dem Crash, damals hatte mich nur der hohe Versand und Zollpreis abgeshreckt (knapp 210€ insgesamt)
Juli 27, 201410 j Uiii, das ist mal ein Preis... Wobei, wenn es die ganze Verschlauchung, wie auf dem Bild zusehen ist und in guter, passgenauer Qualität, einzeln und nicht im 10er Pack erhältlich, garnicht so schlimm. Und wenn du die Schäuche einzeln kaufst? Oder zumindest den, welcher bei dir jetzt nicht passt vom anderen MJ? Was auf jeden Fall geändert wurde, ist die Position der Batterie, meine (MJ 02) ist längs zur Fahrtrichtung, vorher war sie mal quer, also die eine Seite dichter am Motor. P.S. 210€ incl. Schläuche, oder nur Versand etc.?
Juli 27, 201410 j Autor Uiii, das ist mal ein Preis... Wobei, wenn es die ganze Verschlauchung, wie auf dem Bild zusehen ist und in guter, passgenauer Qualität, einzeln und nicht im 10er Pack erhältlich, garnicht so schlimm. Und wenn du die Schäuche einzeln kaufst? Oder zumindest den, welcher bei dir jetzt nicht passt vom anderen MJ? Was auf jeden Fall geändert wurde, ist die Position der Batterie, meine (MJ 02) ist längs zur Fahrtrichtung, vorher war sie mal quer, also die eine Seite dichter am Motor. P.S. 210€ incl. Schläuche, oder nur Versand etc.? Alles zusammen, hatte mal die mail vor dem Crash hier gepostet... Naja wie soll ich an einen einzelnen silikonformschlauch kommen? Ich glaube ich werde das Wagnis eingehen und das Set bestellen wenn die mir einen Bezahlweg nenne den ich auch erfüllen kann :D
Juli 27, 201410 j Zum Thema, einzelnen Schlauch bekommen! Wenn ich nicht den falschen rausgesucht habe, hier für 8,85€ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/kuehlerschlauch-unten/1026176/
Juli 27, 201410 j Autor Gummischläuche wollte ich ja nicht haben, ausserdem ist das wieder der ältere (kürzere) den ich ja ändern möchte ;)
Juli 27, 201410 j Stimmt, wenn es aber wirklich der Untere, vom Kühler zur Wapu ist, dann wurde er dir zu kurz geliefert. Dort finde ich weder bei Speedparts.se noch bei Skandix Unterschiede. Die Unterschiede betreffen wohl immer die Schläuche auf der Fahrerseite..... Bei Speedparts gibt es ihn in blauem Silikon auch einzeln..... http://shop.speedparts.se/en/prod/9-5-98-10/engine/cooling-system/hose/559449.html
Juli 27, 201410 j Autor Ja das habe ich mich dmalas auch gefragt aber der schlauch von dem china bild ist definitiv länger als von speedparts und co.
Juli 27, 201410 j Das ist er, in der Tat. Aber wie hat denn dein Mech. den zu kurzen montiert? Da fehlt augenscheinlich ein ganzen Stück und wenn ich mir jetzt natürliche Motorbewegungen vorstelle, der Kühler gibt ja wohl nicht nach sondern ist fest, hätte ich schon ein bisschen Bammel.
Juli 27, 201410 j Autor Es ist wohl noch genug Material um den Schlauch zu befestigen aber weniger als geplant. Für die Ewigkeit ist das nicht gedacht... deshalb suche ich nach Alternativen ;)
Juli 28, 201410 j Autor Das ist die Antwort die ich auf nachfrage erhalten habe: Hi Sir, Thanks for your inquiry. For on set of silicone hose,the price is USD290. More than 5 set,the price is USD285. The price i give it's not include the shipping fee. And about the payment options,we only accept the Weston Union and T/T. If you have any question,pls tell me. Thanks so much Tim Zum derzeitigen Kurs sind das 215€uro... + knapp 100 €uro Steuern / Versand
August 3, 201410 j Autor Finger weg von WU. Wenn es Ärger gibt ist das Geld weg. Das ist nicht wie Paypal. Ja das war auch der Grund warum ich es Damals gelassen habe.. gibt es Erfahrungen mit T/T? ist das Professionell?
September 5, 201410 j Autor UPDATE: Habe bei do88.se bestellt, am 02.09.14 und heute ist es schon angekommen. Der besagte Schlauch ist ein gute Stück länger als bei Samco. Die Schläuche sehen qualitativ auch besser aus als die von Samco O.o http://www.do88.se/en/artiklar/saab-9-5-98-01-coolant-hoses.html http://www.do88.se/en/artiklar/saab-9-5-98-10-heater-hoses-for-cars-with-water-valve.html die beiden habe ich bestellt, knapp über 200 bezahlt... ein Schnäppchen wenn man bedenkt dass der T-Schlauch bei Saab 120€ kostet.... Samco Lieferzeit war übrigens länger als einen Monat.. BTW ist das sogar günstiger als die Chinakracher! Das hier soll ausdrücklich keine Werbung sein sondern ein Erfahrungsbericht von mir da ich schon lange suche und es wahrscheinlich andere gibt die auch suchen oder die teureren Gummidinger gekauft haben.
September 5, 201410 j Die von dir genannte Firma hat doch spezielle Schlauchkupplungen, damit und etwas Schlauch als Meterware kannst du deinen Schlauch verlängern z.B. http://www.do88.se/en/artiklar/hose-joiner-for-63mm-hose.html
September 5, 201410 j Autor Ja habe ich gesehen aber das wäre erstens dann zu lang und 2. ist das ja ein schlauch der oft bewegt wird.. da eine verlängerung finde ich persönlich keine schöne lösung. Hat Jmd ne idee ob die KGE schläuche für die 6. Rev an einem 99er deckel passen?
September 5, 201410 j Zum Thema Schläuche hätte ich auch eine Frage. In meinem 9000e-Vorgängersaab ist mir mal auf der Autobahn der große Kühlwasserschlauch geplatzt. Glücklicherweise war das kurz vor einer Tankstelle. Aber soviel Glück hat man ja nicht immer. Drum interessiert es mich, wie es erfahrene Saabnutzer mit diesen Schläuchen für das Kühlersystem halten. Generell nach soundsovielen Jahren alle Schläuche Tauschen oder lieber abwarten, ob bei den Inspektionen der Tausch empfohlen wird? Nach wievielen Jahren/Kilometern wäre das Tauschen denn sinnvoll? Billig sind die Teile ja nicht gerade.
September 5, 201410 j Drum interessiert es mich, wie es erfahrene Saabnutzer mit diesen Schläuchen für das Kühlersystem halten. Generell nach soundsovielen Jahren alle Schläuche Tauschen oder lieber abwarten, ob bei den Inspektionen der Tausch empfohlen wird? Nach wievielen Jahren/Kilometern wäre das Tauschen denn sinnvoll? Billig sind die Teile ja nicht gerade. Ob dir die Frage weiterhilft wage ich zu bezweifeln. 50% werden dir wahrscheinlich raten in gewissen Abständen zu wechseln, 50% wechseln nur bei Versprödung/Beschädigung. Suche dir was aus...
September 5, 201410 j Autor Ich habe mir selbst die Auflage gesetzt dass nach jedem Kopfdichtungsschaden ALLE Schläuche gewechselt werden müssen! Ich bin auf Silikon umgestiegen weil diese im Vergleich zu Gummi keine Weichmacher enthalten und somit, theoretisch, ewig halten Un billiger sind als die originalen Gummidinger ;)
September 5, 201410 j Ich habe mir selbst die Auflage gesetzt dass nach jedem Kopfdichtungsschaden ALLE Schläuche gewechselt werden müssen! Es ist sicher nicht verkehrt, dann die Schläuche zu wechseln, allerdings sollte das ja nicht nur von einem Kopfdichtungsschaden abhängen. Mein 9000er hatte über 300000 km runter, als der Schlauch sich verabschiedete. Also nehme ich an, dass man rechtzeitig an einen Wechsel denken sollte, wenn man in diese Laufleistungsregionen vorstößt. Es würde mich allerdings interessieren, ob jemand bei deutlich geringerer Laufleistung schon solch einen Schlauchplatzer hatte und ob das Problem mit Silikonschläuchen ausgeschlossen werden kann.
September 5, 201410 j Autor Das stimmt wohl aber ich kann aus erfahrung sagen dass wenn sich ein Schlauch verabschiedet alle anderen in ähnlichem Zustand sind. 2 Sind bei mir geplatzt und 4 haben Undichtigkeiten gehabt weil sie an den Schlauchschellen porös geworden sind. Laufleistung 210k -230k
September 5, 201410 j Man muss ab und zu mal ein Auge darauf werfen. Ich habe vor Jahre bei mein 9000er ein undichte Wasserschlauch gehabt, erneuert ,die andere begutachtet, und bin Jahre problemlos lang weiter gefahren. Also an den Anschlussstellen mal genau hingucken ein bisschen rein drucken und wenn nicht porös oder rissig kann man davon ausgehen das die noch ok sind.
September 6, 201410 j Ich klinke mich mal hier mit ein, weil es eigentlich ganz gut passt. Ich möchte den oberen Kühlerschlauch bei meinem 9-5 sicherheitshalber beizeiten erneuern. Dazu habe ich mir den von Skandix bestellt. Bei einem Check habe ich gesehen, dass er etwa 4 cm zu lang erscheint: http://www.saab-cars.de/data/photos/l/0/625-1410022131-5cad70288375e6c6e80897e12a1fc947.jpg Eine Nachrage bei Skandix löste eine Bestellung eines Originalschlauches zum Abgleich aus. Die Rückmeldung war, dass der Originalschlauch exakt die gleichen Maße hätte wie die Hausmarke. Aber wenn ich den hier so zusammendrücke, dass er sich mittig über den Stutzen befindet, dann knickt er in der Nähe des Kühlers in der Biegung ein. Das passt irgendwie nicht. Meine Frage daher: Wer hat einen originalen Kühlerschlauch im Neuzustand als Muster und kann mal von Mitte Öffnung zu Mitte Öffnung die Gesamtlänge messen? Oder wer hat schon mal einen Skandix-Schlauch im B2x5 ab Modelljahr 2002 verbaut?
September 6, 201410 j Autor Kommt immer aufs Auge des Betrachters an was "exakt die gleichen Maße" sind... für den Landschaftsbauer ist 1000m und 1050m rechteckig. Für den Feinmechaniker machen 200µm einen Unterschied... Bei Skandix arbeiten auch "nur" Kaufleute ;) Bestell den Originalschlauch und vergleiche selbst. wenn der gleich ist hast du evtl. ein Problem mit der Motoraufhängung oder so. Wenn er kürzer ist kannst den ja widerrufen und den Hausmarken Schlauch reklamieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.