Veröffentlicht Juli 28, 201410 j Hallo Leute, am vergangenen Wochenende musste ich mit meinem 9-3 (Bj. 2003) aufgrund von innenseitig abgefahrenen Reifen an der HA sowie Lenkradflattern in die Werkstatt. Zu den Informationen die ich seitens der Werkstatt bekommen habe, hätte ich mal gerne eure Meinung gewusst. Bzgl. der abgefahrenen Reifen hatte man die oberen Querlenker an der HA, die ausgeschlagen waren, als Ursache ausfindig gemacht (hatte man mir auch vorgeführt) und dementsprechend getauscht. Anschließend ist eine Achsvermessung durchgeführt worden. Diesbezüglich hatte man mir dann mitgeteilt, dass die HA bei diesem Fahrzeug nicht einstellbar sei, dass aber die Werte für Spur und Sturz außerhalb der Toleranz liegen würden und eine erneute verstärkte Abnutzung der Reifen vorprogrammiert sei. In diesem Zusammenhang hätte ich von euch gerne gewusst, ob die HA an dem 9-3 tatsächlich nicht einstellbar ist und wenn doch, an welchen Komponenten bzw. Teilen diese eingestellt werden kann. Bzgl. des zweiten Punkts hatte man das Motorlager ausfindig gemacht, bei welchem der Gummikörper defekt sein soll. Hier ist meine Frage, ob ein defektes Gummilager tatsächlich für das Lenkradflattern verantwortlich sein kann. Das Flattern tritt auch nur bei höheren Geschwindigkeiten (> 110 km/h) auf und ist nicht konstant, sondern unregelmäßig. Vielen Dank im Voraus.
Juli 28, 201410 j Doch, da das Prinzip der HA-Aufhängung beim 9-3II das gleiche wie beim 9-5I ist, sollte sich auch da Spur und Sturz einstellen lassen (verfüge bei dem Modell allerdings weder über eigene Erfahrung noch ein Handbuch). Die Spur wird durch seitliches Versetzen der Konsolen, in denen die Längslenker vorne gelagert sind, eingestellt, und der Sturz durch Twischenlegen von Distanz-/Ausgleichsscheiben zwischen Längslenker/Achskörper und Radnabe. Zumindest für den 9-5 gibt es dazu auch gute und illustrierte Anleitungen, die aber weitläufig unbekannt sind - auch die Unterlagen meiner Reifenbude, die die Vermessung durchführte, gab das nicht her. Allerdings wäre zunächst ja die Frage interessant, warum und seit wann die Werte nicht mehr stimmen, ob da vorher schon Arbeiten an der Aufhängung erfolgten. Bei meinem 9-5 z.B. war die Buchse der vorderen Längslenkeraufhängung gegen PU-Buchsen getauscht worden, die falsch herum montiert die Spur derartig aus dem Lot brachten, dass die normale Einstellmöglichkeit an der Konsole das bei weitem nicht ausgleichen konnte. PS Und erstmal Willkommen hier im Forum!
Juli 28, 201410 j Dazu finde ich im WIS: - Der Spurwinkel wird durch Drehen der Exzenterschraube, die sich in der Befestigung des Spurlenkers im Hilfsrahmen, eingestellt - Der Sturz wird durch Drehen der Exzenterschraube, die sich an der unteren Querlenkerbefestigung am Hilfsrahmen befindet, eingestellt Also scheint das doch einstellbar zu sein........... Gruß, Thomas
Juli 28, 201410 j Danke - dann doch anders als am 9-5. Dann ist die Werkstatt aber keine Saab-spezialisierte, denn wenn es so eine vorgesehene Einstellmöglichkeit per Exzenter gibt, sollte sie die dann doch eigentlich kennen?! Aber die Frage im 2. Teil meiner Antwort bleibt...
Juli 28, 201410 j Spur und Sturz sind, wie Thomas bereits sagte einstellbar. Schon öfters gemacht. Die ganze Sache hat nur einen Haken - Rost! Bei mangelnder oder gar keiner Rostvorsorge, und zunehmendem Alter des Fahrzeuges, sind die Einstellschrauben in den Durchführungen festgerostet und lassen sich nicht mehr bewegen. Dadurch ist eine Einstellung bzw. Korrektur der aktuell gemessenen Werte nicht möglich. Die Spurlenker (Toe-in) sind dann normalerweise nicht mehr zu retten und müssen mühsam ersetzt werden.
Juli 31, 201410 j Autor Vielen Dank für eure Antworten. Wo kann ich denn die angesprochenen Einstellschrauben erwerben bzw. habt ihr Teilenummern für mich. Bislang bin ich da nämlich noch nicht so richtig fündig geworden im www.
Juli 31, 201410 j Wenn ich das richtig verstanden habe, sind da die Exzenterschrauben serienmäßig schon verbaut.
Juli 31, 201410 j Ja, am Lenker unten, die Befestigungsschraube innen am Achskörper und am Spurlenker (Toe-in).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.