August 17, 201410 j so, hab noch das hier gefunden... http://www.eeuroparts.com/Parts/59019/Differential-Oil-Filter-Rear-W-Gasket-XWD-13280043/ Teilenummer vom Filter passt. Aber die schreiben was vom 9-4x und 9-5.... ist das wohl richtig für mein auto??
August 17, 201410 j im insignia forum hab ich noch das gefunden... Opel: 20986573 403012 SATZ,FILTER,OEL,KUPPLUNGSSCHEIBE UND DRUCKPLATTE VAG: VW/ G 055 175 A2 Materialnummer G 055 175 01 HOCHLEISTUNGSÖL, HALDEXGETRIEBE ist das getriebe im insignia baugleich mit unserem?? den ihre filter sind auch viel billiger als für den saab...
August 17, 201410 j Haldex gilt als Wartungsarm, ist sie aber nicht ! Alle 30.000 Km gewartet und bislang sind keine Probleme erschienen. Das Öl sieht schon recht versifft aus, wenn es gewechselt wurde. Immer bei Saab machen lassen.
August 17, 201410 j [mention=2482]KENNY69126[/mention] Die Haldex Kupplung im Insignia ist wohl die gleiche wie im 9-3/9-5. Und der Filtersatz 20986573 wird bei Stephan-individual.de für den 9-3 XWD wie auch für den 9-5 XWD angeboten, müßte also baugleich sein. Die korrekte Ersatzteilnummer kann ich dir aber erst morgen mitteilen, da mein Turbo X im Zuge der Inspektion morgen auch einen Ölwechsel+Filterwechsel an der Haldexkupplung beim FSH bekommt.
August 18, 201410 j Hab den Filtersatz direkt beim Opel FSH bestellt für 74€. Aus dem Ausland kommt zuviel Fracht dazu. Das lohnt dann nicht mehr. Bei Opel wissen die angeblich nix von Haldex Problemen. Bei Saab jedoch ist ein Ölservice bei 60.000 km im WIS hinterlegt....
August 19, 201410 j Autor Der Server-Crash hat ihn denn doch nicht vernichtet: Auf Seite 3 dieses Forums haben wir seit Anfang 2013 bei über 78 Antworten und gut 6700 Zugriffen schon mal über diese Haldey IV Sache diskutiert. Ansehen lohnt.
August 20, 201410 j Autor Ich habe heute mal auf motor-Talk die 30 Seiten durchzulesen versucht, die Opel-Fahrer (hier mit einem 2,0 T) und ihrer Haldex IV diskutiert haben. Natrülich waren auch 2,8 Insignia-Fahrer dabei. Bis zum Schluss bin ich nicht vorangekommen, aber so richtig hoffnungsvoll habe ich den PC nicht ausgeschaltet.
August 26, 201410 j Autor So, der Folge-Schritt ist getan: Beim Opel-Freundlichen den Reparatur-Satz # 20986573 bestellt. Dieser besteht aus dem Filter und der Dichtung. Gekostet hat das 78,96€. Ein wenig heftig erschreckt war ich, als ich das "Filterchen" gesehen habe: Kaum dicker und länger als ein Männer-Daumen. Den Liter Öl werde ich bei VW kaufen und dann kann der Saab-Freundliche die Teile und den Saft einbauen. Ich werde dann darum bitten, mir das Restöl und den Alt-Filter zu zeigen. Das Auge versteht ja auch was.
August 26, 201410 j das gleiche mache ich auch nächste woche... warte aber noch auf den entlüftungsschlauch, der laut wis getauscht werden sollte.....
September 12, 201410 j Autor So, dann werde ich Teile zusammengesuchten Teile (Filter + Dichtung von Opel und Öl von VW) mal bei meinem Freundlichen auf den Tisch legen und ihn mal Schrauben lassen. Er wird sich sicher freuen, dass nicht er sich noch um Teile kümmern muss. Uuuuuuuund-dann ....bin ich mal gespannt.
September 18, 201410 j so heute habe ich das Öl gewechselt nach 31.000km. Im Öl konnte man so komischen Schleim sehen, der auch schon angefangen hat den Filter zu zu setzen.... der neue Entlüftungsschlauch ist auch dran. links alt, rechts neu... auch hier denke ich sieht man schon nen großen unterschied. in 30.000km mache ich den nächsten. mal schauen, wie es da aussieht... bin froh nun mit gutem gewissen gas geben zu können ;) komisch nur, es haben nur 350ml öl rein gepasst nicht 700ml laut wis
September 18, 201410 j komisch nur, es haben nur 350ml öl rein gepasst nicht 700ml laut wis War das Fahrzeug lange genug gefahren oder kam er nach ner Kurzstrecke in die Werkstatt ?!
September 19, 201410 j Kurzstrecke...von lange fahren steht nix im wis... Nur 60sek im Leerlauf laufen lassen und dann Öl kontrollieren. Hab ich 2 mal gemacht.
September 19, 201410 j eventuell wars dann noch nicht warm genug und deshalb kam so wenig hinaus... Kann ich mir nicht vorstellen. Das Öl ist sehr dünnflüssig.
September 19, 201410 j [mention=2482]KENNY69126[/mention]: Du hast PN... Lt. WIS sind beim Wechsel 350 ml. Öl über die Bohrung im Entlüftungsnippel aufzufüllen. Fahrzeug ca. 60 Sec. im Leerlauf laufen zu lassen und danach zu kontrollieren und ggf. zu ergänzen.
September 19, 201410 j [mention=2482]KENNY69126[/mention] Du bekommst konstruktionsbedingt nicht mehr wie 350ml aus dem System, es sei denn du baust die ganze Haldexkupplung auseinander. Denn nach Abstellung des Autos, bleibt ja noch einiges an Öl in der Pumpe und den ganzen Leitungen stehen, das läuft nicht so wieder zurück in den Sumpf. Wenn du alles raushaben willst, mußte wohl mehrmals wechseln.
September 26, 201410 j Autor So, es ist vollbracht: Öl und Filter in der Haldex-Einheit sind in Kiel beim FSH gewechselt worden. --Die gute Nachricht zuerst: Auf der Bühne drehten die Hinterräder mit und nach 40 km Heimfahrt tauchte das "XWD-Warten" nicht mehr auf. Die schlechte Nachricht: Auf Grund eines Missverständnisses ist nicht mein mitgebrachtes Material verbaut worden (Ölfilter + Dichtung) + VW-haldex-Öl. Verbaut wurde das FSH Werkstatt-Material: GM-Öl Brutto 108,08 €/Liter vs. 26,66€ VW-haldex/ Liter FSH-Filter + Dichtung 111,34€ vs. Opel-Insignia-Material 78,oo € Lohn mit 111,34 € halte ich für moderat. Somit beim FSH Gesamtsumme: 283,00 €
September 26, 201410 j So, dann werde ich Teile zusammengesuchten Teile (Filter + Dichtung von Opel und Öl von VW) mal bei meinem Freundlichen auf den Tisch legen und ihn mal Schrauben lassen. Er wird sich sicher freuen, dass nicht er sich noch um Teile kümmern muss. So, es ist vollbracht: Öl und Filter in der Haldex-Einheit sind in Kiel beim FSH gewechselt worden. --Die gute Nachricht zuerst: Auf der Bühne drehten die Hinterräder mit und nach 40 km Heimfahrt tauchte das "XWD-Warten" nicht mehr auf. Die schlechte Nachricht: Auf Grund eines Missverständnisses ist nicht mein mitgebrachtes Material verbaut worden (Ölfilter + Dichtung) + VW-haldex-Öl. Verbaut wurde das FSH Werkstatt-Material: GM-Öl Brutto 108,08 €/Liter vs. 26,66€ VW-haldex/ Liter FSH-Filter + Dichtung 111,34€ vs. Opel-Insignia-Material 78,oo € Lohn mit 111,34 € halte ich für moderat. Somit beim FSH Gesamtsumme: 283,00 € Wieso wundert Dich das ?! Solche Dinge sollten vorab geklärt werden, bevor man die Teile bestellt. Außerdem, Du legst doch bestimmt auch Wert auf eine Gewährleistung, für die geleistete Arbeit, oder ?! Das werden sie mitnichten auf VAG Produkte geben. Bearbeitet September 26, 201410 j von vinario
November 9, 201410 j Hallo alles zusammen! habe einen Saab 9-3 X 2.0T XWD und soeben bei 68.000 km ein Haldex Service gemacht. Nun kommt leider bei jeder Fahrt die Meldung XWD Warten. Zusätzlich hört man die Ölpumpe nun deutlich vermehrt beim Starten. Hat jemand eine Idee was dahinter stecken könnte?
November 9, 201410 j Ölstand nach dem ersten Laufenlassen nochmal kontrolliert, oder nach dem Ölwechsel gleich losgefahren? Denn nach dem Ölauffüllen muß das Fahrzeug kurz im Leerlauf laufen (um das System zu befüllen/entlüften) und anschließend nochmal der Ölstand kontrolliert ggf. nachgefüllt werden. Zur Not zum FSH und Fehlerspeicher kontrollieren/auslesen lassen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.