Mai 11, 200520 j auch ich muss meine ausführungen nach diesen bildern und franks beschreibung arg relativieren. das schaut echt nicht gut aus. -> schlachten :heulsuse -> getriebe-reviseur verhauen :bash @frank: das kotz-smiley gibt es noch :goebel (doppelpunktgoebel)
Mai 11, 200520 j Und bei diesem Auto haben die ein neues Getriebe eingebaut und kein Wort über den Zustand der Karosserie gesagt?????
Mai 11, 200520 j Hi Coachman, hmm, das sieht nicht gerad motivierend aus. Richtig flott bringst Du ihn m.E. nur, wenn Garage, Werkstatt und Konditionen zur verfügung stehen. siehs mal so: Ich fuhr bis letzten Monat nen 16S, den ich mit Hilfe Freiwilligen Helfern gerade wie mein Sauger frisch restauriert habe. Neue Lackierung, neue Sitze, Austauschgetriebe, 210Ps und so weiter..... Ich fuhr zur MFK. (Tüv). Danach feierte ich mit dem ganzen Werkstatteam die gelungene Schwedin. Ende Monat war ich und mein Vater unterwegs zum Öllieferanten. In einer von mir aus gesehenen Linkskurfe fuhr ein Lkw. Ich schaltete runter, um in der Kurfe herauszusliden.. Lenkrad einschlagen und Dann Shock, vor mir ein Fedex-Transporter, der den Lkw überholen wollte. Keine Chance nach rechts zum ausweichen (Wand). Dann gings sehr schnell.. (ca. 80Km/h) und es hat gesplittert. Das Drama danach will ich erst gar nicht beschreiben. Karrosse verstaucht, Wellen, Kühler, Airflow alles Total am Arsch. Die vielen Stunden und Nächte in der Werkstatt,,,weg für nichts. Das Geld,..weg. Zum F-ex Transporteur enthalte ich mich jeglicher Weise. Ich denke Du hast vom Job her nicht die Möglichkeit dein 16s auf Vordermann zu bringen. Darum rate ich Dir ab, bevor Du noch mehr Geld reinsteckst... Lenkrad, Schalter, Relais usw.. sind bei SAAB-Freunden bestens aufgehoben. Ich werde in Sachen Turbo auch ne Pause einlegen. Zudem wüsste ich nicht, mit was ich mir jetzt noch einen kaufen sollte... mut&gruss vom swiss scheiße , das ist ja verdammt bitter :grim . einem kumpel von mir ist vor 2 wochen etwas ähnliches mit seinem audi 90 umbau passiert (bei ihm war es allerdings die eigene dummheit :00000434 ) - er hat den wagen den ganzen winter über auf ®s2-technik (s2-motor , achsen vom rs2 , etc.) umgebaut . nun hatte er nach ewigkeiten den segen des tüff , der wagen war perfekt lackiert und entsprach bis auf ein paar kleinigkeiten (und dem motor) nahezu perfekt einem rs2 (den es ja bekanntlich :icon_wink nur als kombi gab) in der limo-version . ein wahnsinnig schönes auto . nunja , vor besagten 2 wochen lässt er sein schätzchen auf einem hügel stehen , vergisst einen gang einzulegen oder/und die handbremse anzuziehen - der wagen rollt rückwärts gegen eine hauswand . resultat : rahmen verzogen , inkl. der selten rs2 teile an seinem heck ein schaden von 2500€ ................ den briefkasten des hauseigentümers nicht eingerechnet :00000582
Mai 11, 200520 j aber erst noch dem Getriebemurkser um die Ohren hauen! Finde ich immer noch den äußersten Oberhammer. Mit dem Toaster bin ich wirklich bei jedem Kleinschiss drauf hingewiesen worden, dass das nicht soo vernünftig ist, da noch was machen zu lassen, bei der verwansten Gesamterscheinung.
Mai 11, 200520 j Autor 1500€ hat die Getrieberevision gekostet, ca 300 Kleinkram, 1950€ das Auto. Steuer, Versicherung Anmeldung alles in allem ca 700€. Teurer Schlachtwagen. Wobei ich eines sagen muss: Das Getriebe schaltet sauber, es singt nicht mehr (Hat geheult wie ein Hund auf dessen Schwanz ein PFerd steht) und Rückwärtsfahren kann er auch wieder, so schlecht können die das also nicht gemacht haben. Wie sie es gemacht haben weis ich nicht. (Ich könnt mich Ohrfeigen, aber damals war ich noch in der Schule)
Mai 11, 200520 j was kostet eigentlich so ein revidiertes Getriebe *mit Dollarzeichen in den Augen, und nervösem Gasfuß* - wenns gerade ausgebaut ist kann mans ja mal noch dem Gerd schicken oder wen man für die Getriebe-Autorität hält. Also ich seh das jetzt von der Seite: gute Teile hat er ja wirklich noch. Was soll mit dem Motor gemacht worden sein? Abgedichtet?
Mai 11, 200520 j Autor Ja kann ich, und gehen tut er wie Sau. Ich bin mir auch sicher dass ich ihn verkaufen könnte, Talent dazu hab ich und die Rechnungen tun Ihr übriges. Nur kann ich niemanden bescheissen.
Mai 11, 200520 j vor allem nicht, nachdem alle Saabfreunde mit Internet auf dem neuesten Stand sind haha sorry der musste.
Mai 11, 200520 j Autor Mir wurden Getriebe von 600 - 800€ angeboten. Allerdings waren die billigeren meist welche bei denen man den Primärantrieb hätte umbauen müssen. Naja ich habn 7er Primär, den 10 Lamellen LLK (evtl. erinnerst du dich) ein nicht knarzendes Armaturenbrett blablabla... Nur taugts nix.
Mai 11, 200520 j Autor vor allem nicht' date=' nachdem alle Saabfreunde mit Internet auf dem neuesten Stand sind haha sorry der musste.[/quote'] Das hat nichts zu bedeuten. Wenn ich die Planke festmache und ihn richtig aufpolier und innen saubermache, also mit Teppischreinigen etc. Steht er ja gut da. Du kennst das Auto. Ein Schwarzer 16S mit beiger Innenaustattung, optisch schonmal nett, und nen frisches Getriebe mit Rechnung vom Saabzentrum is auch dabei! Is doch fett! :00000504 Dass ich ihn HIER niemandem verkaufen kann ist klar, aber wie gesagt das steht für mich eh nicht zu Debatte. Das ich aber auch immer auf die schnauze fallen muss :00000449
Mai 11, 200520 j 10 Lamellen Lk? Wasn das? Da war ich entweder noch am Bibbern von der Kälte draußen oder hatte noch Ohrensausen von da wo ich meinen noch hatte kurz aufbrüllen lassen oder schon den fünften Cubra Lib. . - also Primärantrieb umbauen ist doch das einfachste von Welt, oder aber mit 6er hättest du noch wahnsinnigeren Anzug gehabt!! Waren die von 6- bis 800 EUR runderneuert?
Mai 11, 200520 j Autor das für 800 wahr generalüberholt, das für 600 hat vorm Ausbau nie gesungen und lies sich weich schalten. Der LLK der sich so gut zum Tunen eignet, da er nen guten Durchsatz hat. Samma hast dun Filmriss? ;)
Mai 11, 200520 j Normalerweise nie, und schon gar nicht in der Mitte der Dramatik. . . Aber mit "wo sich gut zum Tuning eignet" kann ich schon wieder was anfangen! Wilstn für das Ding. . ? Ev. hat bei meinem missratenen Halse-Manöver der LLK auch einen Titsch abgekriegt, der kuckt ja da unten fast 5 cm raus. Nene, d e r wird auf jeden Fall wieder hingebogen, ab übermorgen kann ich endlich die ollen Teile (WIndschutzscheibe habe ich z. B. noch vom alten "Teileträger", wenn auch nicht Saab-Original) hinbringen und dann gehts bald wieder ababababa Mann ist das tragisch mach den KOmikern von Getrieberevisoren ne ordentliche Szene! Das du selber nicht drunterkucken konntest ist ja gerade noch verständlich, aber Immerhin kannst du jetzt ohne Rücksicht auf Blechverluste um die Ecken zacken. . . auch wenn ich dich nicht für unnötig risikofreudig halte, aber naja, wenns dich wickelt und nur dein Blech wird zerknittert ists nicht so dramatisch.
Mai 11, 200520 j Autor Die Komiker von der Getriebeüberholung.... Naja... Das ist nicht ganz so einfach. Das war nämlich kein Auftrag den die bekommen haben sonder sie haben mir eingentlich einen Gefallen getan. Und Gewinn watr für die Werkstatt wohl auch keiner drin, nur, hätten die nur nen Ton gesagt, Ich hätte das Auto NIE gekauft! Respektive hätte ich es nicht reparieren lassen sondern denen als Teileträger verkauft. Dann wär ich wenigstens schuldenfrei geblieben, so muss ich meinen Eltern noch nen schönen 1000er zurückzahlen. (Zum Glück sind Eltern ja ein klein wenig geduldiger als offizielle Geldinstitute....)
Mai 11, 200520 j Jaa, jaa, die Eltern, das Bafög ohne Rückzahlsorgen. . Da für sie kein Gewinn dran war, besonders schräg. Und das waren die mit "einfach mal abbürsten und versiegeln"?? Sieht jetzt vielleicht aus, als wollte ich etwas einen schuldigen finden, aber nein, ich kapier das einfach noch nicht. Ach, komm, schlaf mal in Ruhe drüber und du wirst sehen: so ein Wunderwerk ist der 900 auch nicht. Verglichen mit BMW im Grunde doch ein Klöterfahrwerk, keiner kennt sich so recht aus damit, und im durchschnittlichen Karrossieerhaltungszustand eh ne tickende Zeitbombe. Aber du hattest schon nochmal ne Extra-Portion Pech, war mit meinem ersten Traumauto auch so - o je, ich fang besser nicht damit an, da kommen Schatten Der Vergangenheit hoch. . . da kann ich nur noch Wünschen, dass es Pech mit dem Auto, Glück mit dem Job heißt! Na dann gut N8 ;)! .
Mai 12, 200520 j Autor Solang bürsten bis man durch ist halt ;) zum Thema BMW, wenn ich dir jetzt was von Individualität erzähl brauch ich wohl nimmer weiter zu reden. Ein Saab ist ein Saab ist ein Saab ist ein Saab. Aus. Und ein E34 ist zwar ein wunderschönes Auto, aber eben nur einer von vielen. Ich fahr das Teil schon verdammt gerne... Ausserdem ist der Frühling die wohl beschissenste Zeit ein Auto zu kaufen. Grmpf!
Mai 12, 200520 j Ich weiss nicht, soooo viele 535er sah ich nicht rumfahren, vor allem dazu in unverbasteltem Zustand. Da weisst du wenigstens was du hast. Klar so individuell wie ein Saab isses nicht, aber dafuer kostet haltn Getriebe nich 1000 Euro sondern 100, nen Satz schicke Felgen 200 und nich 600 und und und. Und die offensichtlichen Maengel kannste sehr gut ausschliessen. Must du selber wissen, ich wuerde es halt als Uebergangsloesung sehen! Denn wenn du dir fuer 1500-2500 Euro so ne Kiste kaufst dann machst du in 2 Jahren hoechstens 500-750 Euro Verlust. Oder du faehrst einfach oeffentliche Verkehrsmittel und suchst dir eine passende Karosse mit Motor oder Getriebeschaden, das gibts schon oefters!! Schlechter vom Rostzustand als deiner geht ja fast nicht, Katastrophe!!!! Hast du dir das Auto vorm Kauf nicht von unten angeguck?!?!
Mai 12, 200520 j @ xenium: coachman ist kein Schrauber, also sind die Überlegungen bzgl. BMW-Teilepreisen eher irrelevant, dennumsonst arbeiten BMW-Werkstätten auch nicht. @ coachman: Da Du nicht der DIY-Typ bist: Lasse Dir (z.B. von Frank) mal zusammenstellen, was die Reparatur der SICHERHEITSrelevanten Teile kostet, also: - Traggelenke - Bremsen - ...? und addiere die Kosten der -Abdichtung der Öllecks dazu (Ölpumpe, Simmerring Steuerseite..?) Dann entscheide. Mit ein paar erhaltenden Massnahmen kannst Du ihn womöglich noch 1-2 Jahre fahren, damit er sein noch Geld verdient. Anderenfalls solltest Du versuchen Deine Investitionen ganz schnell zu vergessen...
Mai 12, 200520 j @klaus: ich bin ja gern für "überlebensmaßnahmen" am auto zu haben, aber bei SO EINEM rostzustand halte ich das für rausgeworfenes geld. da muss man fast schon angst haben auf der fahrt nicht zusammenzubrechen bei dem chassi, vorallem wenn vorher schon billigste instandsetzungsarbeiten ausgeführt wurden. die öl leck beseitigung ist freilich etwas anderes, da die technik noch genutzt werden kann bei übertragung.
Mai 12, 200520 j @ coachman: Du wohnst doch halb auf dem Land, oder? Hat Du irgendeine Möglichkeit, ne Garage oder nen Schuppen zu bekommen? Dann mieten, rein mit dem Auto, Schilder ab, abmelden. Kauf Dir für 150 Euro nen Golf II. Und dann wird der 901 gefleddert. Leder raus, Motor/Getriebe raus,, Armaturenbrett raus, Servolenkung? raus, wenn Du Seitenscheiben ohne Kratzer hast, die ebenfalls raus, wie neu ist die Windschutzscheibe? ggf ebenfalls raus, usw, usw... Dann das leere chassis vom Schrotti abholen lassen. Enteder kost Dich dann die Entsorgung ca 50-100 Euro, oder Du bekommst sogar noch Geld fürs Blech. Und zum Ende Deiner Ausbildung gönnst Du Dir dann zur Feier deiner Übernahme bei BMW wieder einen 901. Teile hast Du dann ja, und ein bisken Ahnung ebenfalls (Du hast ja vorher schonmal einen zerlegt.) Dann fällste auch nicht wieder auf einen Blender herein. Ob Du Schrauber bist oder nicht ist völlig wurscht, ob Du Ambitionen dazu hast ist uns auch egal. Jeder hat mal klein angefangen, und ein bischen Engagement für das Auto ist der Preis (neben dem Dauerauftrag für Frank und ewig Geld für Teilen), den man zahlen muß, wenn man so ein Auto fahren will. Wie gesagt, wenn Du ne Garage bekommen lannst, ist das der einzig gangbare Weg. Ansonsten muß die Karre halt so weg. Aber in das Auto steckst Du keine müde Mark mehr herein.
Mai 12, 200520 j ...schließe mich allen Vorrednern/innen an, und noch mehr: bei einem derart »verfaulten« Zustand (...alle Buchsen haben Spiel...), Durchrostungen an tragenden Teilen etc. würde ich den Wagen auch nicht mehr belasten wollen (...geht wie sau...). Lieber Coach, stell dir einfach mal vor, was passiert, wenn dir bei solch einem »Saugang« in einer Landstraßenkurve der Querlenker wegbricht... und tschüß... Wäre schade, nicht nur wegen der Le(e)rstelle bei BMW. (Nicht lachen! So etwas hatten wir doch hier vor etwa einem Jahr - ist glimpflich ausgegangen, da langsam gefahren...) Mein Tipp: »Verschenk« ihn an einen interessierten Schlachter hier im Forum für kleine »Pappe«, oder setz ihn bei eBay rein. Spart zumindest Ensorgungskosten und vor allem Nerven. Nicht böse sein: das nächste mal nimmste beim Autokauf jemanden mit, ja?
Mai 12, 200520 j Autor ...schließe mich allen Vorrednern/innen an, und noch mehr: bei einem derart »verfaulten« Zustand (...alle Buchsen haben Spiel...), Durchrostungen an tragenden Teilen etc. würde ich den Wagen auch nicht mehr belasten wollen (...geht wie sau...). Lieber Coach, stell dir einfach mal vor, was passiert, wenn dir bei solch einem »Saugang« in einer Landstraßenkurve der Querlenker wegbricht... und tschüß... Wäre schade, nicht nur wegen der Le(e)rstelle bei BMW. (Nicht lachen! So etwas hatten wir doch hier vor etwa einem Jahr - ist glimpflich ausgegangen, da langsam gefahren...) Mein Tipp: »Verschenk« ihn an einen interessierten Schlachter hier im Forum für kleine »Pappe«, oder setz ihn bei eBay rein. Spart zumindest Ensorgungskosten und vor allem Nerven. Seitdem ich das gesehen habe fahre ich anders mit dem Auto, glaub mir. Schnell auf keinen Fall mehr. Nicht böse sein: das nächste mal nimmste beim Autokauf jemanden mit, ja? Man sollte meinen das es auch gut genug wäre nur in ner Fachwerkstatt vorbeizuschauen und das Auto da checken zu lassen. Aber offensichtlich langts ja nicht. Teures Lehrgeld. Mal ne ganz kühne Frage: Das Auto stand den Winter immer draussen und wurde "relativ" selten gewaschen. (Alle 2 Wochen) Aber so schnell kann sich ein Zustand eigentlich nicht derart adikal verschlechtern, oder?
Mai 12, 200520 j Niemals. So angefressen wie der AWT ist, das schafft man nur mit blankrubbeln und dem Rost die Sache mit Salz schmackhaft machen, aber so d u r c h nicht in ein paar MOnaten! Bist du nicht mal druntergekrochen beim Kauf? Was war denn das für eine Type von dem du den hast? Fällt mir auch jetzt erst auf: Karosserieträger sind auch sicherheitsrelevante Teile! Aber ich weiß nicht, das ganze Auto fast zu verschenken ist so unrentabel! Wie war denn das mit der Scheune??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.