Veröffentlicht August 20, 201410 j Hallo, wollte nach dem Crash mal wissen, ob es was neues zu den LED-Leisten zwischen den Rücklichtern hinten gibt? Hab gestern meinen vom FSH geholt, hat neuen TÜV und Kundendienst bekommen und seit Sonntag sind auch die 60t km voll. Kann man die jetzt reparieren? Evtl. die Platine auf der Leiste? Hat die Leiste jemand übrig oder weis jemand ein Unfallwagen der hinten noch okay ist?
Oktober 2, 201410 j Das Teil ist geschweißt bzw. geklebt. Man kommt an das Innere garnicht heran. Zumindest haben wir es nicht wirklich hinbekommen. Hane allerdings das Teil ab Montag bei mir und werde mich mal austoben. Falls ich es heile auseinander bekomme, werde ich berichten... Ich habe einen neuen einbauen lassen. Mit Garantie...
Oktober 3, 201410 j Garantie hatte ich auch nicht... Musste tatsächlich den vollen Preis bezahlen. Aber auf das neue Teil gibt es die Garantie vom Lieferanten...
Dezember 20, 201410 j Hallo, wollte nach dem Crash mal wissen, ob es was neues zu den LED-Leisten zwischen den Rücklichtern hinten gibt? Hab gestern meinen vom FSH geholt.. Das fällt mir jetzt erst auf... Hattest du einen Unfall mit dem Fahrzeug? Was ist aus der Sache mit der LED-Leiste geworden?
Dezember 21, 201410 j Autor Ich hatte keinen Unfall mit meinem 9-5 II. Wollte nur fragen ob es irgendwo schon einen Schlachter gibt bei dem das Teil noch okay ist. 700.-€ sind mir einfach zuviel. Hab meine Leiste auch noch nicht zerlegt um evtl. die Platine richten zu lassen. Oder kann mir jemand eine Defekte LED-Leiste zum zerlegen zukommen lassen?
Januar 21, 201510 j Mhm, war Deine nicht eine "Ersatzleiste". Dann geht die Frage zurück. Mutig währt am Längsten. Mal sehen. Den Tapferen gehört das Glück. Wer ist schon so verrückt und fährt heute noch SAAB.
Januar 22, 201510 j ich habe die Leiste ja vor ein Paar Monaten wechseln lassen. ...und schon wieder habe ich Dunst in dem Teil!
Januar 22, 201510 j Oh, jetzt verstehe ich die Fragen. Hatte das erst eher als flapsige Anmerkung verstanden. Gibt es denn andere, die bereits zum Wechseln gezwungen wurden und wie sieht es da aus?
Januar 22, 201510 j Dunst in dem Teil? Habe ich eigendlich nur nach langen Lichtfahrten bei kaltem Wetter, diese auch nur links und rechts neben dem SAAB Schriftzug. Ansonsten keine Probleme mit der Leiste ( nach 52000 Km ). Vieleicht sind die Leistenteile auch nicht richtig verklebt / verschweißt , daß hatte ich am Blinkerglas vorne Links. Nach dem Ausbau ist mir die schlechte Verklebung aufgefallen. Habe die Teile mit Polymer Dichtstoff dünn versiegelt und seit dem ist alles top.
Januar 22, 201510 j Nein Mensch... Das war pure Verzweiflung... Keine Ahnung ob noch Jemand bereits eine "Austauschleiste" hat... Habe bereits ein Foto mit der entsprechenden Fragestellung an C+N gesendet... Mal sehen was kommt. Während des Wechselns sagte man mir, dass die neu gekauften Teile, 2 Jahre Garantie von Orio haben sollen... Ich befürchte gerade, dass die LED-Leiste hier noch lange zum Thema wird... Ich bin gespannt.. Wo lässt du deine erneuern?
Januar 22, 201510 j Dunst in dem Teil? Habe ich eigendlich nur nach langen Lichtfahrten bei kaltem Wetter, diese auch nur links und rechts neben dem SAAB Schriftzug. Ansonsten keine Probleme mit der Leiste ( nach 52000 Km ). Vieleicht sind die Leistenteile auch nicht richtig verklebt / verschweißt , daß hatte ich am Blinkerglas vorne Links. Nach dem Ausbau ist mir die schlechte Verklebung aufgefallen. Habe die Teile mit Polymer Dichtstoff dünn versiegelt und seit dem ist alles top. meinst du so etwas?? kann ja dennoch nicht normal sein, oder?
Januar 22, 201510 j Den "Dunst" habe ich öfters an mehreren Stellen bei der Leiste auch. Aber nur bei nasskalter Witterung. Wann die Leiste da ist, weiß ich noch nicht. Habe noch keinen Bescheid nur: Wir kümmern uns drum. Soll in WI gemacht werden. Werde berichten.
Januar 22, 201510 j Ja, so sieht das bei mir auch aus. Liegt vieleicht auch nur am Gesetz der Natur : Warme Luft trifft auf kältere Luft = Tauwasserbildung
Januar 22, 201510 j und ich schreibe mir jetzt einen Reminder ins Otlk, damit ich mir die alte Leiste "zum basteln bzw. auseinandernehmen" geben lasse.
Januar 22, 201510 j sollten wir mal im Audi und/oder BMW Forum nachlesen... Ob die wohl auch unter dem selben Naturgesetz leiden...? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass in einem luftdichten Raum so etwas passieren kann... Ist auf jeden Fall kein Premium-Niveau, wie das Fahrzeug ja eigentlich angeboten wurde...
Januar 22, 201510 j Autor Die Leiste ist nicht luftdicht, die ist hinten an der Elektronik (unter dem SAAB) offen. Die Elektronik in der Leiste scheint eingeklebt zu sein, könnte man evtl aushebeln. Hab ich nicht versucht weil ich nur die eine Leiste habe und die noch benötige. Zumindest bis ich bezahlbaren Ersatz finde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.