September 2, 201410 j ist mehr wie nur nett, denn wofür hast du denn bezahlt? für das fehler auslesen? oder für den wunsch das Dach geschlossen zu bekommen?
September 3, 201410 j Autor Ich bin hingefahren und habe darum gebeten, das Dach zu schließen und habe gefragt, ob es eine Notschließung gibt. Das haben sie aber nicht hinbekommen. Auf der Rechnung stand dann "Diagnose/Fehlersuche erstellen", 0,6 Std., Dach lässt sich nicht schließen, mechanischer Fehler/Notverriegelung nicht möglich - Genaue Diagnose erforderlich.
September 9, 201410 j Hallo erstmal, ich hänge mich hier mal mit einem ähnlichem Problem mit rein. Mein Vater hat ein 900 II Cabrio Bj. 98 Und dort lässt sich das Verdeck nicht mehr schließen. Auch die Notschließung aus dem Handbuch funktioniert nicht, weil die beiden "hacken" die das Verdeck hinten veriegeln geschloßen sind. Und so die beiden Verdeckösen nun auf diesen geschloßenen Hacken aufliegen. Ich kann leider nicht 100% nachvollziehen wie es dazu gekommen ist. Aber jetzt steht der Wagen halt mit diesem kleinen offenen Spalt da. Kennt ihr eine möglichkeit wie wir das Verdeck jetzt geschlossen bekommen? Der Wagen kann momentan zum glück in einem Carport unterstehen, aber der Winter kommt.... LG und danke im vorraus. Oson
September 9, 201410 j Moderator Hallo auch erstmal und willkommen! Handelt es sich bei dem Baujahr 98 wirklich (um einen der letzten) 900II oder um einen 9-3I, der ab diesem Modelljahr hergestellt wurde? Entscheidender Unterschied ist beim Cabrio hier die Verdeckbetätigung: 900II rein elektrisch, 9-3I elektro-hydraulisch. Davon ist auch die Art und Weise abhängig, wie die Notschließung funktioniert. Abgesehen davon sollte die Notschließung auch diese beiden Haken, mit denen der 5. Spriegel (der Bogen unter der Heckscheibe) im Verdeckdeckel verriegelt wird, mit öffnen. Gruß, patapaya
September 9, 201410 j Hallo, ich war vor dem Crash schonmal angemeldet, hab mich aber erst jetzt wieder angemeldet. War zwischenzeitlich stiller mitleser ;) Ja, es ist wirklich ein 98er 900II. Wir haben das ganze nach der Anleitung im Handbuch gemacht. Ich denke auch, das wir alles richtig gemacht haben. Doch lassen sich leider trozdem die beiden Sprigel nicht mehr öffnen. LG
September 9, 201410 j Moderator Du hat natürlich recht: für die Notschließung sind die Schlösser für den 5. Spriegel nicht erforderlich, und werden dabei natürlich nicht mit betätigt - da hab ich Blödsinn geschrieben:hmmmm: (hab's wohl zu lange nicht mehr gebraucht ) ... Aber du hast Glück im Unglück, wenn ich dich richtig verstanden habe und die Schlösser zu sind und der 5. Spriegel aber nicht verriegelt ist - das macht das Rankommen an den Motor wesentlich einfacher. Die "Klassiker" sollten dir weiterhelfen: http://www.saab-cars.de/threads/verdeck-will-sich-trotz-sonne-nicht-oeffnen-lassen.9067/#post-169851 http://www.saab-cars.de/threads/900-ii-verriegelung-5-spriegel-es-muss-nicht-immer-ein-neuer-motor-sein.8873/ oder die Suche nach "Verriegelung, 5. Spriegel", da gibt's noch mehr zu dem Thema... Kurz: Notschließung aktivieren, von Hand 5. Spriegel ganz hochklappen und Verdeckdeckel von Hand öffnen (das sollte aber alles dann so funktonieren - am besten zu zweit machen, damit nichts verbiegt), dann kommst du an die Unterseite des Verdeckdeckels an, von dem du die Verkleidung entfernst und so an den wahrscheinlich nur verklemmten Verriegelungsmotor rankommst - dann sollten die obigen Links dir weiterhelfen. Bearbeitet September 9, 201410 j von patapaya
September 9, 201410 j Moderator Viel Erfolg! JFTR Dass das Zurückstellen der Notschließung zum Normalbtrieb aus mehr als nur den roten Hebel hinter der Rücksitzlehne wieder zurückzudrücken besteht, weißt du...?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.