Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin in die Runde!

 

Muss aus gegebenen Anlass in unserem 9-5Kombi MY2000 die Seitenverkleidung im Kofferraum auf der Beifahrerseite ausbauen.

Leider scheint es nicht so einfach wie im 9k zu sein.

 

Kann mir daher bitte jemand stichpunktartig schreiben, was ich in welcher Reihenfolge abbauen muss?

 

mit bestem Dank,

el-se

Moinsen,

 

zuallererst ziehst Du die Verkleidung mit der Leuchte über dem Laderaum nach unten ab. Dann Dann ziehst Du die Verkleidung an der hinteren Säule rechts von der hinteren Seitenscheibe am besten oben beginnend vorsichtig ab. Dann mußt Du an der Seitenwandverkleidung die kleine Abdeckklappe öffnen. Dahinter und in der Schiene für die Laderaumabdeckung befinden sich insgesamt 3 Torx Schrauben (30er BIt). Die mußt Du rausschrauben. Danach kannst Du sie obere Kunsstoffverkleidung nach oben abziehen (geht etwas schwerer). Dann siehst Du in der unteren Verkleidung 5 Schrauen (8ter Schlüssen/Nuß), die herausdrehen. Dann hast Du es eigentlich geschafft. Sitzlehne hinten rechts nach vorne klappen und Du kannst die Seitenverkleidung oben leicht abziehen und dann insgesamt nach oben herausheben.

Bin gerade nicht am Wagen, aber wenn es Dir hilft mache ich heute abend noch`n paar Bilder.

 

Gruß Jürgen

  • Autor

Danke, ich probier es mit deiner Anleitung erst einmal.

Auf die Fotos komm ich gern zurück, FALLS ich nicht weiterkommen sollte.

 

DANKE nochmals.

Meine bekomme ich ohne das Entfernen der Blenden raus.Schrauben raus und vorsichtig unter der C-Säulenblende wegziehen,das wars.Rein geht auch ganz gut,muß man etwas fummeln,aber geht.
  • Autor
Die mittere Klammer der Kunststoffhutablagenschiene wollte nicht nachgeben, mussten wir mit einem gebogenen flachen Schraubendreher nachhelfen.
  • 2 Jahre später...

So, dann fügen wir dem mal noch ein paar Bilder hinzu, musste da auch grad mal dran.

 

Die Verkleidung der D-Säule wird von 4 Metallklammern gehalten. Habe oben am Dach angefangen, ging problemlos zu lösen, ohne Werkzeug. Hier die Ansicht der Rückseite, die Klammern sind da ganz gut zu lokalisieren, oben ist rechts im Bild:

VerkleidungD-SuleRckseite.thumb.jpg.035aebce7fc9f93b94b19269cafcc149.jpg

Und wenn der Wegen ein (originales) Gepackgitter hat, dann muss das auch mal Platz machen.

 

Eine Ansicht der Seitenverkleidung. Rot die drei Schrauben, Torx T30, grün die Positionen 4 Metallklammern. Auf dem rückseitigen Bild auch gut zu sehen.

AbdeckleisteSeitenverkleidungmitMarkierungen.thumb.jpg.e0714d059619e1097f387606cc7a35ce.jpg AbdeckleisteSeitenverkleidungRckseite.thumb.jpg.7b38da1df8be3dc6bdd6f52d1d002ddf.jpg

Wenn die Schrauben raus sind kann man von vorne anfangen nach oben zu ziehen. Ich habe wie el-se schon schrieb mit einem Schraubendreher von unten im Bereich der mittleren Metallklammern nachgeholfen, einfach nur zwischen "Teppich" und Abdeckung nach oben rein geschoben.

 

Nun muss noch der Polsterstreifen neben der Lehne der Rückbank weg. Lehne vorklappen, vorsichtig dahinter greifen um die obere (im Bild rechte) Metallöse zu fassen zu bekommen und die nach vorne (Fahrrichtung) ziehen. Bekommt dem Polster besser wenn man direkt an der Öse anpackt. Sobald die raus ist das Teil nach oben weg ziehen. Die untere Metallöse ist nur hinter gesteckt.

PolsterteilRckbank.thumb.jpg.bd11bba778cba52424f8306c9647f12e.jpg

 

Wenn die Verkleidung nach oben weg ist kommen 5 Schrauben SW8 zum Vorschein, die raus, seitliches Staufach im Ladeboden raus nehmen und Seitenverkleidung nach oben weg heben. Etwas acht geben auf die Fließ-Dämmmatte auf der Rückseite.

 

CU

Flemming

 

Edit: Gepäckgitter nach oben, das muss erst weg.

Bearbeitet von Flemming

Hallo el-se ,

ich schicke Dir mal ne pn....

Grüßle

Coopereins

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.