Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich erinnere mich noch dunkel an den IAA-Besuch 1993, als ich den SAAB 902 das erste Mal sah und sogleich den GM-Tankdeckel erkannte und den Untergang SAABs vorhersah.

Ich war mir sicher, so einen SAAB wollte ich nie haben und jetzt mehr als 20 Jahre später steht diese Kiste mit der damals schon hoffnungslos veralteten Seilzugkupplungsbetätigung in der Autoscheune.

Da ich zu meinen Fahrzeugen auch zeitgenössische Doku suche meine Frage:

Hat zufällig noch jemand Bilder von der 902 Premiere parat, würde mich freuen, originale Bilder zu erhalten, ich kann mich noch erinnern, daß eine skarabäusgrüne Limousine am Stand zu sehen war, weitere Fahrzeuge sind mir leider nicht in Erinnerung geblieben.

 

Saabige Grüße

 

Joschy

sieht nicht gut aus.............hatte saab zu dem zeitpunkt überhaupt geld um schon an so einer messe teil zu nehmen, nicht das du einen falschparker in erinnerung hast....:ciao:
sieht nicht gut aus.............hatte saab zu dem zeitpunkt überhaupt geld um schon an so einer messe teil zu nehmen, nicht das du einen falschparker in erinnerung hast....:ciao:

 

Ich erinnere mich noch genau:biggrin:

 

Ende eines Freigeists: Der neue Saab 900 auf der IAA 1993

Unter der Ägide von Konzernmutter General Motors entsteht der Nachfolger für den legendären Saab 900, der über 15 Jahre lang gebaut wurde und mit seiner 8Soft-Turbo-Technik richtungsweisend war. Natürlich hat es ein Nachfolger für solch einen Individualisten sehr schwer, der neue 900 versucht sein möglichstes und zitiert seinen Vorgänger mit vielen Details. Zündschloss hinter dem Schalthebel, ähnliche, wenngleich ungleich weichgespülte Karosserieform - von dem Gefühl, in einer Flugzeugkanzel zu sitzen blieb nicht mehr übrig. Auf Basis der Vectra-A-Bodengruppe entstand dennoch ein - zumindest ganz nüchtern betrachtet - würdiger Nachfolger. Die Sicherheit hat immer noch einen hohen Stellenwert, Raumangebot, Verarbeitungsqualität und Zuladung sind gut. Allein, es fehlt das gewisse Etwas.

 

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/iaa-1993-neue-kooperationen-und-alte-technik-1389507.html

Ich hab' in meinem Zimmer einige Pressebilder und Neuvorstellungsprospekte vom 900-II liegen, die kann ich in den naechsten Tagen mal durchgucken, vielleicht finde ich da auch mehr Hinweise drauf - wenn's zu lange dauern sollte, stups mich nochmal an, bevor es in meinem Kopf zu sehr nach hinten durchgereicht wird.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.