Veröffentlicht Mai 13, 200520 j Wegen der Dringlichkeit meine Anfrage auch in diesem Forum: Jetzt entwickelt sich mein Saab (Cabrio `91) auch schon zum Urlaubskiller. Die Sache entbehrt zwar nicht einer gewissen Komik, aber auch Komik hat seine Zeit. Heute in belebter Straße mit Fußgängerverkehr steigt der Beifahrer aus, und das war`s. Die Türe beschloß, in geöffnetster Stellung zu verharren. Sehr witzig. Vielleicht lag es ja daran, daß ich kurz zuvor einen Mercedes besichtigt hatte. Inzwischen ist klar, daß am Türfeststellhebel des oberen Scharniers, am äusseren Ende ein Stück des Hebels abgebrochen ist. Dadurch schlägt der nicht mehr am Gegenstück der Tür an, sondern rutsch vorbei und verkantet sich dann. Wenn man den Hebel gegen die dicke Feder am Scharnier bewegt, läßt sich die Türe wieder schließen. Ist natürlich keine Dauerlösung für Urlaub mit Frau und Kind. Passiert so etwas öfter? Muß ich das ganze Scharnier ersetzen (Saabpreis € 175) oder reicht es, einen Kipphebel vom Schrott (gibt es das?) mittels Schraube und selbstsichernder Mutter einzubauen? Da hätte ich mir die Arbeitszeit gespart. Was empfiehlt sich? Und wie verhalte ich mich bis zur Reparatur? Wo schlägt denn die Türe an, wenn dieser Hebel fehlt? Im Augenblick ist die Feder ausgebaut. Kann da was kaputt gehen? Danke für Tips und Hilfe. Viele Grüße Ralf
Mai 14, 200520 j Hallo, Das ist eine Krankheit beim 900-1. Wir hatten bei unserem das zweimal (links und rechts) . Die Tür schliesst mit Muskelkraft und beim Öffnen hast du 2 "Druckpunkte" Nach dem ersten ganz langsam weiter öffnen. Auf Dauer, sogar ganz kurze, hilft nur ein kompletter Wechsel. Ich weiss, der Preis ist teuer, aber das ist das einzige was hilft, dann ist man länger ruhig. Wir haben auch das mit der Reparatur versucht, hat aber nicht lange gehalten. Viel Glück Mfg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.