Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wollte gerne wissen welchen Getriebeöl bei 5 gang automatic reinkommt 135KW 2002 baujahr ?

 

habe dexron III gekauft . würde das auch gehen ?

Hallo,

 

Dexron III ist richtig. Hast du die Threads zur Getriebespülung gelesen?

 

Gruß

Thomas

Nein, ich glaube das stimmt so nicht.

Dexron III ist richtig für die Viergang-Automatik, die bis MY 2002 verbaut wurde.

Für die 5-Gang-Automatik (ab MY 2002) von Aisin ist JWS 3309 (zB von Mobil) das richtige Öl.

 

Gruß

 

saabista63

Hallo,

 

Ja, von Saab wird ATF 3309 genannt, ein mineralisches Öl. Mehrere Öl-Hersteller geben geben ATF öl an, welches unter anderem Dexron III erfüllt.

 

Gruß

Thomas

OMG.....

Dann haben die mir ja in meinen 5 Stufen Mj 2002 beim Automatikölkühler Wechsel das falsche Öl aufgefüllt.

Sie haben vor ca. 2 Monaten Dextron III (ca. 1,5 ltr.) nachgefüllt. vor 2 Jahren war ich beim Getriebe spühlen (Tim Eckert Methode) die haben ATF 4400 genommen........... (gerade Rechnung rausgesucht)

 

Sonne Sch.... wenn man sich auf die Werkstatt verlässt.

Was sollte ich jetzt tun? Öl raus, per Spühlung und ATF 3309 rein (kostet ca. 300 Euro durch die Spühlung)

Oder abwarten, Getriebe hat 365.000 gelaufen, ist im Alter nur etwas lauter, schaltet aber super.

 

 

EDIT:

Gerade nochmal bei einem Ölhersteller gelesen, dort hat das ATF 4400 die Saab 3309 die Dexron III und die Aisin Warner Freigabe. Also doch egal?

http://www.fuchs-europe.de/produkte/Produkte/Produkt/titanatf-4400.html

Öl ist so garnicht mein Gebiet.

Bearbeitet von hansalfred

Kann durchaus sein, dass ATF 4400 verwendet werden kann (siehe fuchslubricants.com), möglich ist zB auch Ravenol T-IV oder Toyota ATF Type IV

 

Dexron III passt definitiv NICHT für das Aisin AW55-50 bzw. 51SN.

 

Gruß

 

saabista63

  • Autor
danke für die schnellen Antworten:top:
  • 3 Jahre später...

Bei mir steht nun auch eine Getriebespülung an. Nun bin ich aber etwas verunsichert welches Öl (Hersteller) sinnvoll ist.

Reicht das Mannol für 3€/L oder sollte man doch mehr ausgeben für z.b. Dexron (8€/L) ?

Worin genau unterscheiden sich die Öle? Was genau bewirkt ein teureres Öl?

  • 1 Monat später...

Ich kann - als ergänzende Erfahrung - sagen, dass mein 9-5 2.2 TiD Automatik Modelljahr 2005 (5-Gang-Automatik) nach Rechnungen bei ca. 250.000km eine Getriebeölspülung erhalten hatte, und lt. Rechnung Dexron III verwendet worden ist - nach obigen Beiträgen für die 5-Gang-Automatik nicht korrekt. Jetziger Kilometerstand ca. 340.000, ohne auffälliges Verhalten des Automatikgetriebes - zwischendrin kein weiterer Wechsel o.Ä. erfolgt. Es scheint dem Getriebe nicht merklich geschadet zu haben. Vielleicht beruhigt es den einen oder anderen, der sowas auch bei einem erworbenen 5-Gang-Automatik-9-5 hat.

 

Der Wagen bekommt jetzt wieder eine Spülung, diesmal mit Addinol-Öl mit passender 3309-Freigabe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.