Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

bin gerade etwas verwirrt. Nach eingehendem Studium zum Thema Verschlammung und Ölsieb beim 9-5er war ich zu der Erkenntnis gelangt, dass das Problem spätestens ab 2006 mit der Chrombrille erledigt gewesen sein soll. Jetzt erzählt mir mein Saab-Händler, dass die Problematik auch bei diesen Modellen durchaus noch besteht. Was stimmt jetzt? Hat jemand Erfahrungen? Der Austausch würde ja um die 500 Euro kosten. Meine Chrombrille hat jetzt 176000 km runter und soll noch ein bisschen fahren.

 

Danke & Gruß aus Nürnberg

Ferschi

Ob das Problem wirklich noch besteht kann ich nicht zu 100% sagen aber konstruktiv gesehen soll der Katalysator bei der Chrombrille nun nicht mehr so nahe bei der Ölwanne verbaut sein. Das bewirkt weniger aufhitzen des Ölsumpfes und dementsprechend weniger Verkokung. Muss ja vielleicht nicht gleich ein neues Ölsieb sein.

Wenn du dir unsicher bist lass doch erstmal die Wanne abnehmen und reingucken. Wenn da nix ist musst du nur frisches Öl bezahlen... Wenn ich einen Beziner hätte würde ich anschließend an eine solche Kontrolle dennoch alle 15.000 Km einen Ölwechsel durchführen. Nur um sicher zu gehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.