Veröffentlicht September 14, 201410 j Hallo, liebes Forum! Ich bin nun schon ca. 2500 km in meinem 9K CD unterwegs, und das einzige, was mir gerade noch Kopfzerbrechen macht, ist mein Kühlwasser. Ich weiß zwar nicht, ob meine vermutung richtig ist, aber ist so richtig schön schwarz und der Ausgleichsbehälter ist voller Ablagerungen, die ich nur mit mechanscher Reinigung weg bekomme, nicht mit Bremsenreiniger etc... Vor einigen Tagen habe ich das Kühlwasser komplett gewechselt, und musste feststellen, dass es nach einer Minute Motorlauf genau so aussah wie vorher. Da Das Automatikgetriebe meiner Meinung nach weniger Öl hat als vorher liegt der Wasserkühler als Austauschpunkt in Verdacht. ICh finde online nur keine passende Quelle für ein Ersatzteil, habt ihr da Vorschläge? Öl im Wasser finde ich ehrlich gesagt nur halb so schlimm, aber wasser im Öl ist der Tod für das betreffende Aggregat, also besteht akuter Handlungsbedarf. Der Motor hat übrigens keinen messbaren Ölverlust und das Öl des GEtriebes sieht zwar etwas älter, aber nicht verunreinigt o.ä. aus. LG, Timmey
September 14, 201410 j Also auf jeden Fall würde ich, wenn es denn so schwarz ist, erst einmal das ATF wechseln. Tut der ZF sicher sehr gut! Und ich denke, dass sich am schwärzen Deines Kühlwassers dann nichts ändert. Da das ATF meines Wissens im Tauscher, im Gegensatz zum heißen Kühlwasser, nicht unter Druck steht, müßte bei einer dortigen Undichtigkeit eher ein Kühlwassereintrag im ATF stattfinden, als umgekehrt. Ich würde, neben dem ATF-Wechsel, mal gründlich und mehrfach das Kühlsystem spülen, und dann weiter sehen. Danach könnte dann evtl. eine CO2-Messung Aufschluss darüber geben, ob die Vermutung aus #2 leider richtig ist.
September 14, 201410 j Autor Das ATF ist nicht schwarz, sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Das Kühlwasser ist es wieder, obwohl nur wenige Kilometer alt. Es könnten aber auch nur Rückstände von der alten Suppe sein, die sich gelöst und neu abgelagert haben. Vielleicht überreagiere ich ja auch:-) Riechen tut es völlig normal. Ok, also kann ich den Kühler dahingehend mal ausschließen, wenn das ATF nicht unter druck steht. Gut zu wissen. Zylinderkopfdichtung wäre mir zu einfach gewesen:biggrin:. Und das Öl im Motor müsste ja auch weniger werden, tut es ja nicht. Übermäßig viel Druck wird auch nicht aufgebaut. OK, Rene: So wie du vorschlägst, werde ich dann wohl verfahren. Spülen, bis es klar wird, und dann weiter sehen. UNwahrscheinlich wäre die ZKD nicht, der CD hat ne recht neue Wapu... Vielleicht stieg die alte einmal aus und der Motor ist überhitzt, grundlos geht eine ZKD ja nicht über den Jordan... Danke für eure Beiträge! LG, Timmey
September 15, 201410 j Autor Kurzes Update: Ich habe das Kühlwasser heute mehrmals gespült, da kam ordentlich dreck raus. Ich will noch nicht entwarnen, aber Öl möchte ich fast ausschließen. Ich habe ca. 6 oder 7 mal gespült, das Wasser wurde von mal zu mal klarer, bis es am Ende so sauber heraus kam, wie es rein ging. ICh werde jetzt erst einmal beobachten, wass passiert. Bis dahin: Noch einmal vielen Dank: Timmey
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.