Juni 25, 20178 j Autor ..... und jetzt noch der Wehrmutstropfen - auf der Heimfahrt - STEINSCHLAG im Sichtbereich.....
Juni 25, 20178 j Autor Sohnemann hat sich bei 160 km/h zum Glück nicht aus der Fassung bringen lassen......
Juni 25, 20178 j Autor Demnach ist bei Zündung an wieder eine gewohnte Geräuschkulisse? Genau - der Übelwicht war die Vacuumpumpe - jetzt surrt er wieder.....
Juli 19, 20177 j Autor Scheibe nach Steinschlag ausgebaut - Rost an beiden A-Säulen kam zum Vorschein - Saab zum Lacker überführt - gründliche Sanierung - zurück in die Werkstatt - seit heute abend wieder in seiner gewohnten Umgebung nach einer Woche.... Bearbeitet Juli 19, 20177 j von SAABY65
Juli 19, 20177 j Autor Es ist zumindest alles bis auf's blanke Blech runtergekommen versiegelt und lackiert - mit eingebauter Scheibe nix zu sehen
Juli 19, 20177 j Hoffen wir, dass die Scheibe so bald nicht wieder raus muss.... Jetzt ist zumindest alles fachmännisch gemacht und die Scheibe wurde auf richtiger Höhe eingebaut. Da sollte hoffentlich jetzt nichts mehr passieren.
Juli 20, 20177 j .... und das für einen fairen Preis - inklusive den Leisten.... Zahlt doch eh die TK!
Juli 20, 20177 j Autor Zahlt doch eh die TK! Die Scheibe ja, aber keine Karosseriearbeiten - Vorschäden
Juli 20, 20177 j Die Scheibe ja, aber keine Karosseriearbeiten - Vorschäden Muss ja nicht so explizit ausgewiesen sein auf der Rechnung....
Juli 20, 20177 j Muss ja nicht so explizit ausgewiesen sein auf der Rechnung.... Die Versicherer sind ja auch nicht blöd: Die schauen mittlerweile genau nach was die Herstellervorgaben für bestimmte Arbeitsleistungen angeben. Rechnet die Werkstatt dann höher ab bleibt ein Differenzbetrag übrig, deb der Kunde neben seiner SB selbst zahlen muss. Und da fragt der Kunde dann natürlich zurecht bei seiner Werkstatt nach. Nicht selten kommt diese dann in Erklärungsnot........................
August 15, 20177 j Nett, hier mal die letzten Jahre Entwicklungsgeschichte Eurer Familie zum SAAB-Fuhrpark zu sehen. Mit der Entscheidung, den schwarzen Sedan für Euren Sohn aufzubewahren, habt ihr ihm eine großen Gefallen getan und in Dinslaken habe ich den Eindruck gewonnen, Ihr habt den SAAB-Bazillus spätestens mit dem Auto erfolgreich weitergetragen Ich mache schon mal den Plan, wie ich mein 901 CV die nächsten 17 Jahre hüte und unserer Kleinen bis dahin ordentlich Vorfreude vermittle. Sollte bis dahin nur noch elektrisch gefahren werden, kriegt Brose rechtzeitig den Auftrag, ein oder zwei Fässchen Verbrennungssaft für den privaten Gebrauch zur Seite zu stellen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.