Zum Inhalt springen

Hallo aus der Lüneburger Heide und soooo zwei drei Fragen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, aus Pattensen

ich bin seit ca. zwei Monaten stolzer Besitzer eines 9-5er aus 2001 2,3t se 185PS 16000Smil mit fast voller Hütte. Zweitwagen ist ein VW T4 Multivan Syncro mit ACV,

Nachdem ich hier einige Zeit mitgelesen hab, habe ich als ersten Schritt zur Werterhaltung meines neuen

Patienten mal die Ölwanne abmontiert und nach dem Ölsieb geschaut. Fazit: der Vorbesitzer hat nicht gelogen

und den Turbo immer warm gefahren."keine Kurzstrecken, immer mindestens zwanzig Kilometer und eigentlich nie über zweihundert Sachen",(war ein Lehrer) kurzum: Ölsieb und Ölwanne sind schier.

Jetzt möchte ich noch die Kurbelgehäuseentlüftung auf den neuesten Stand bringen.

Nun zu Meiner ersten Frage: Wo kann ich herausfinden Welcher Motor bei meinem neuen tatsächlich verbaut ist? (gab da wohl in dieser Zeit ziemliche Wirren, was so alles zusammen gestrickt wurde und zum Erstaunen auch noch fuhr). Hab schon die Suchfunktion bemüht, bin wohl zu blöd. Im T4 Forum gibt es die tolle Einrichtung des Wiki T4. die weiß echt alles und auch Modell und Ausstattungsvarianten bis zur letzten Schraube mit Art.Nummer. Gibt es sowas hier auch?

Zweite Frage ist wie man dem Lehrerauto noch ein wenig Beine machen kann ohne eine Motorrevision vornehmen zu müssen( diese ist im Winter `15-`16 geplant).

Schrauben kann ich so ziemlich alles selbst, bis auf Elektrik(sind mir zu wenig Kabel mit zu vielen Farben)

Hallo und herzlich willkommen. Allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem 9-5 I. Du wirst hier sicher geholfen, was Technikfragen betrifft. Beine machen müsste bei Deinem "Oberlehrer" sogar noch legal bei Hirsch gehen, www.hirsch-performance.ch wäre die erste Adresse. Für Dein Modelljahr (2001) gibt derzeit 50 Prozent Rabatt, also wärst Du mit etwas über 600 Schleifen dabei.... Gut und günstig - aber dann ohne Eintragung gehts auch, SKR, Nordic, Maptun, BSR wären hier forumsbekannte übliche Verdächtige...

 

Grüße in die Lüneburger Heide!

leo_klipp

  • Autor

Hey Leo, vielen dank bis hierher.

Ich meinte allerdings nicht gleich die elektronische Sause sondern erstmal die Hardware.

Was da Wäre.

Bekommt das Motörchen genug Luft,

genug sprit (ich bin mir eigentlich sicher bei dem Verbrauch)

und wird er das Luft- Spritgemisch auch wieder los.

Was kann man auf diesen Baustellen denn schon mal leisten um dem Nerd mit seinem Laptop ein leichteres Vergnügen zu bereiten wenn er beim beschleunigen in der Sitzritze verschwindet

  • Moderator

WiIllkommen im Forum mit deinem

2001 2,3t se 185PS

Welcher Motor bei meinem neuen tatsächlich verbaut ist?

Was möchtest du denn zu dem Motor noch wissen?

Kannst ja mal hier http://www.saabnet.com/tsn/models/2001/ oder auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_9-5 reinschauen.

Jetzt möchte ich noch die Kurbelgehäuseentlüftung auf den neuesten Stand bringen.
http://www.fixmysaab.com/9-5_repair/PCV/step1.asp?nsteps=2

Besonders auch das kleine weiße Ventil auf dem (2. Foto) prüfen und ggf. ersetzen - ist nicht im PCV-Satz http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/2152/ enthalten.

 

Viel Spaß und und gute Fahrt!

Gruß, patapaya

Hey Leo, vielen dank bis hierher.

Ich meinte allerdings nicht gleich die elektronische Sause sondern erstmal die Hardware.

Was da Wäre.

Bekommt das Motörchen genug Luft,

genug sprit (ich bin mir eigentlich sicher bei dem Verbrauch)

und wird er das Luft- Spritgemisch auch wieder los.

Was kann man auf diesen Baustellen denn schon mal leisten um dem Nerd mit seinem Laptop ein leichteres Vergnügen zu bereiten wenn er beim beschleunigen in der Sitzritze verschwindet

 

was braucht denn der Oberlehrer so?

  • Autor

Ich wüsste zum Beispiel gern welchen Motorkennbuchstaben der Motor hat (Block) welche Bezeichnung der Kopf und der Turbo.

Um dem Fliegzeug Beine zu machen möchte ich den Luftfilter, das Ansaugrohr, die Downpipe, die Düsen und evtl. den Turbo tauschen. Um die Sache rund zu machen kommt auch der Computer auf die Neuerungen upgedatet.

Ich glaub, daß ich all diese Dinge mit recht geringem Aufwand bewerkstelligen kann und erste Erfolge feiern werde.

Für all Das brauche ich die genauen Bezeichnungen der Teile um Kompatibilität zu Prüfen, oder ist hier "Try and Error" angesagt?

  • Autor

[mention=6420]cit1966[/mention] Er süffelt so zwischen 8,8 und 10,5 Ltr.

Das ist aber ja wohl eher Durchschnitt wenn mann sich hier so umschaut. Irgend woher muss die Leistung ja kommen.

Es geht mir auch eher darum ob die richtige Menge zum richtigen Zeitpunkt in den Brennraum kommt.

Andere Düsen könnten da ja evtl. helfen oder Liege ich falsch?

  • Moderator

Der Verbrauch ist normal bis gut - unter 10 Liter gelingt mir (mit selbem Motor) nur bei ganz zurückhaltender ausschließlicher Landstraßenfahrt.

Also was willst du da noch optimieren...?! Bei allem was Tuning angeht bin ich allerdings raus...

 

Ich wüsste zum Beispiel gern welchen Motorkennbuchstaben der Motor hat
B235E

Turbo
Garrett GT17

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

[mention=800]patapaya[/mention] :ciao:

Danke erstmal für die Antwort. Der Oberlehrer wir halt auch weiterhin immer warm gefahren und auch wieder langsam runtergekühlt. Soll ja noch ein paar mehr Jahre halten. Die Karosse ist im Prinzip rostfrei.

Ich möchte es beim Thema tuning auch nicht übertreiben, nur dafür sorgen dass der Motor genug von Allem, zu rechten Zeit hat. Quasi nur Optimieren. Wenn dann auch noch mehr Leistung dabei rauskommt ist das 'ne tolle Sache aber nicht die Hauptsache. Bin ja sonst Treckerfahrer und habe dort mit kleinem Geld und ein bisschen Arbeit schon gute Erfolge gehabt. ( ein bisschen hier drehen und Da mal sauber machen, dies Teil gebraucht tauschen usw., usw.

Werde dazu aber wohl noch mal einen Neuen Fred an den Start Bringen.

  • Autor
Jo,hab überall nachgesehen und fast Nix gefunden, ein winziges Bisschen hier ein kleines Stellchen dort, eben "Im Prinzip" Kein wirklicher Kummer.

Seit wann ist Pattensen in der Lüneburger Heide? Hochgerutscht?

.....Kopfkratz! ;)

  • Autor

asdfJa,nee.

Hast du www. Guckstdu google!!!

Das Phänomen das Ortsnamen zwei- oder mehrmals vergeben sind dürfte bekannt sein.

....Haarerauf ;p

Hab grad gesehen dass man bei euch um die Ecke Möbel kaufen kann, werd demnächst mal vorbei schauen:ciao:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.