Zum Inhalt springen

SAAB 9-3 Vector (MY2011) TTiD 130 PS

Empfohlene Antworten

  • Autor
Warum ein Diesel? Bei 8000km im Jahr lohnt das nun gar nicht... Such doch schicken Benziner... Sind nicht ganz so anfällig

 

Eh es muss ja nicht ein Diesel sein, die Benziner find ich nur noch schwerer als die Diesel. Dazu kommt, dass unser Fahrverhalten eigentlich ein klassisches Diesel-fahren ist.

 

In der Grazer Gegend ist eh ein schöner 2010er Benziner mit 175 PS - auch privat aber halt 16k VB. Dafür mitn Bose Soundsytem und Navi.

Bearbeitet von Masch

  • Antworten 74
  • Ansichten 6,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Wie haltbar sind denn die Benziner, also wir reden von unter 180 PS. Also ab wann wird der Benziner kritisch von der KM Leistung? In Graz wäre ein 2,0 Ecopower M6. Wie "gut" und langlebig ist dieser Motor?

Bearbeitet von Masch

  • Autor
Tja deswegen sind die 130 PS auch sehr attraktiv für mich, auch wenn ich gerne 200 hätte :)
  • Autor
Ich habe noch eine, vielleicht blöde Frage. Die Rücksitze sind ja auch bei der Limo umlegbar. Gehen die dann eben rein oder leicht schräg? Durch den Laderaum frage ich mich ob es überhaupt möglich ist sperrige Dinge (bspw vom IKEA) zu transportieren.

Die Rücksitze liegen leicht schräg glaube ich...

 

vor 2 Wochen war ich in Ikea. Schrank (150bx190hx60t) - zerlegt 195cm lang und ca 60cm breit - und noch Paar Sachen, gingen gerade noch rein... Der Beifahrer Sitz musste ich ganz nach vorne schieben.

 

Ich glaube Kombi wäre idealer, bin mir aber nicht sicher ob da die Sachen länger als 2m passen

  • Autor
Die Rücksitze liegen leicht schräg glaube ich...

 

vor 2 Wochen war ich in Ikea. Schrank (150bx190hx60t) - zerlegt 195cm lang und ca 60cm breit - und noch Paar Sachen, gingen gerade noch rein... Der Beifahrer Sitz musste ich ganz nach vorne schieben.

 

Ich glaube Kombi wäre idealer, bin mir aber nicht sicher ob da die Sachen länger als 2m passen

 

Tja das sind momentan meine Probleme - Limo finde ich schöner aber die Frage nach dem Kombi stellt sich halt dauernd. Für Koffer denke ich reicht der Kofferraum aber wenn dann Nachwuschs ansteht bzw wenn Sachen zu transportieren sind stellt sich die Frage halt neu.

ich denke Nachwuchs findet genug viel Platz in einem Limo... Sitz, Kinderwagen, etc... deswegen habe ich den Saab auch gekauft.

Man transportiert das Möbel nicht jeden Tag.

  • Autor
So, wir haben uns heute den Saab angeschaut. Schönes Auto, schöner Zustand. Einzig der Zustand des Motors verunsichert mich etwas. Er ist etwas schmutzig und es ist, soviel ich gesehen hab ist er trocken. Es sind aber ein paar Stellen recht stark korrodiert - ist das eurer Meinung nach problematisch?

IMG_20141012_164021.thumb.jpg.d466db8d869902ecb31ecf43bab6383b.jpg

Wenn er trocken ist (das ist die Hauptsache) sehe ich darin kein Problem - wenn´s stört, kann man ihn aufhübschen - ich denke mal nrmale Gebrauchsspuren bei Fahrten im Winter / Salz. Es stellt sich ja nicht jeder hin und beseitigt diese nach jedem Einsatz.... (ich mach das 1x im Jahr) - wichtiger ist, dass die Schläuche nicht porös sind.
  • Autor
Schläuche haben nur schmutzig gewirkt, am Frontelement sind die Schrauben halt arg ver-/durchrostet. Mit was reinigst du den Motor?

IMG_20141012_164043.thumb.jpg.18a625c6e79cf7ed645338c51cbc3255.jpg

Da habe ich schon schlimmeres gesehen, das kann man saubermachen und die Schrauben kann man gegen andere Schrauben austauschen..........

Kann dann z.B. so aussehen........

IMG_0815.thumb.JPG.edc60cbce583d3b6a03ae035d5f02342.JPG

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ja, die Motoren die ich bisher gesehen hab waren alle sauberer, dafür war die Karosserie sowie das Interior viel schlechter beinand. Ich tu mir etwas schwer das Ganze abzuschätzen. Am meisten verwirrt das runde Teil links neben dem Ölmessstab. Was genau ist das? Das war mit Abstand am stärksten korrodiert.
Bei meinem Ex-9-3 waren auch Schlauchschellen und Schrauben mit der Zeit korrodiert. Ist alles halb so wild und sieht nur schlimm aus. Wie Thomas schon geschrieben hat... Den Kleinkram kann man fix gegen neue Tauschen und gut ist. Das kommt halt vom Winter und dem blöden Salz. Wenn du neue Schrauben etc reinmachst würde ich die Dinger alle reichlich einfetten bevor der Winter kommt....
Dennoch, gepflegt sieht anders aus !

Das steht wohl außer Frage…

 

Gruß, Thomas

Da es sich um einen 2011er handelt, schätze ich mal das es ein Leasingfahrzeug war und dem Zeitraumnutzer schaixxegal war.

Für mich wäre das nichts, meine Meinung.

Alleine daran würde ich die Entscheidung aber nicht festmachen……wieviele Leute kümmern sich nicht um das was sich unter der Motorhaube befindet, wenn der Rest ok ist wäre das für mich das kleinere Übel was relativ einfach zu beheben ist……ein wenig Zeit, die richtigen Mittel zur Reinigung, ein paar vernünftige Schrauben zum Austausch und die Welt unter der Motorhaube sieht wieder fein aus……meine bescheidene Meinung dazu……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Ja, das ist auch mein Problem bei der Sache, das Ganze richtig einzuschätzen. Innen ist das Auto in gutem Zustand, der Unterboden hat auch gut ausgeschaut. Über die korrdierten Teile mache ich mir halt Sorgen. Andererseits, sollte gereade ein Ankaufstest vom ÖAMTC das doch aufwerfen oder? Der jetzige Besitzer hatte den Wagen nur 6 Monate und gibt den wieder ab weil er den eigentlich nicht nutzt. Auch der Vorbesitzer hatte den Wagen zwar für Dienstfahrten - lt. jetzigem Besitzer - ins ehemalige Jugoslawien. In Summe ist der Wagen dann aber lange gestanden weil der Erstbesitzer einen Dienstwagen bekommen hat. Es kann also durchaus sein, dass die ganze Korrosion auch dadurch zustande kam.

 

Is nicht leicht das Ganze :)

 

PS.: den letzten den ich mir davor angeschaut hab, der hatte einen Blitzblankmotor aber war so schwer abgenutzt. Den dürfte der Händler halt gewaschen haben.

Verkauf ist von privat, richtig? Sprich mit dem Verkäufer und lass eine Durchsicht machen - kostet max. 50EUR und dann weisst Du wie es generell aussieht.

Falls Du das Auto nimmst, lass die Kosten für die Durchsicht von Verkaufspreis abziehen.

Ich glaube der Verkäufer hat da nichts vorgelegt...

Wenn ich ein Auto verkaufe, lasse ich eine Vor-TÜV Durchsicht machen (bei drei grossen Buchstaben oder Bosch-Dienst - beides kostet ca 30EUR) und zeige dies dem Käufer - alles ehrlich. Dazu kommt noch Check-Heft.

  • Autor

Hallo, ja das ist der Ankaufstest bei uns - hat er gemacht und den hab ich heute erhalten. Das Bauchweh steigt :( Hinzu kommt, dass der Verkäufer den Ersatzschlüssel nicht mehr findet. Das Problem mit dem Reifen sowie den deformierten Felgen ist auch nicht gut. Den Ölstand im Motor hat er auf Normallevel absaugen lassen. Und obwohl das Pickerl noch bis 01/2016 gültig ist würde das Fahrzeug aktuell keines bekommen - ich denke wegen dem Öl;

 

Anyway, mir gibt das akutell echt schwer zu denken. Die Korrosion im Motor ist hier kein Thema (für mich schon) und beim Rest werden wohl einige Folgekosten kommen. Andererseits ist der Wagen optisch für meinen Geschmack gut und innen ebenfalls. Das passt so garnit zum Ankaufstestergebnis.

ankaufstest.thumb.png.86e97eda96d29c8559d392511f43af2c.png

ankaufstest-2.thumb.png.2321d64f93d2720e0b4437f806a9ef40.png

Wenn du kein gutes Gefühl hast, lass es bleiben. Wieviele hast dir schon angesehen?

nun ab jetzt kannst Du selbst entscheiden... das Auto soll 16k kosten...

 

Mit den Mängel die er hat, würde ich max 12500 geben - ohne das der Verkäufer da etwas macht und du hast Zeit um die Mängel zu beseitigen.

 

Ansonsten, alle Mängel beheben, neuer TÜV, neue Reifen, etc -> dann vielleicht 15000. Im Bericht steht auch "Lackstärke teilweise nicht messbar" - Unfall?

 

Check-Heft nicht vollständig? es gibt eine Faust-Regel: Checkheft nicht ordentlich abgestempelt und die letzten Rechnungen nicht vorhanden... Finger weg. Sonst brauchst du viel Glück.

 

In Anbetracht des Ganzen, würde ich diesen lassen und einen anderen suchen. Vielleicht In DE oder CH.. im Berg habe ich diesen hier gesehen und die Werkstatt ist ehrlich.

http://www.autoscout24.ch/HCI/CustomDetail.aspx?cuid=2626&view=gallery&member=2626&lng=de&vehtypgrp=1&sort=makemodel_asc&index=12&vehid=1670230

 

Mit Import liegst du noch im Budget.

 

Grüsse,

R

  • Autor
Wenn du kein gutes Gefühl hast, lass es bleiben. Wieviele hast dir schon angesehen?

 

Saab 9-3 jetzt drei; alle, die in Frage kommen und in Österreich sind. Der jetzt sowie einen 2008er TiD und den hier. Der um den es jetzt geht ist am besten (mit Abstand) beinand gewesen. Ansonsten ist noch andere Marke im Hinterkopf - Alfa 159 SW - aber ich will eigentlich einen Saab. Welche aus CH und DE sind halt mit doch ziemlichen Aufwand verbunden und wegen der NoVA halt auch relativ teuer.

 

nun ab jetzt kannst Du selbst entscheiden... das Auto soll 16k kosten...

Mit den Mängel die er hat, würde ich max 12500 geben - ohne das der Verkäufer da etwas macht und du hast Zeit um die Mängel zu beseitigen.

Ansonsten, alle Mängel beheben, neuer TÜV, neue Reifen, etc -> dann vielleicht 15000. Im Bericht steht auch "Lackstärke teilweise nicht messbar" - Unfall?

Check-Heft nicht vollständig? es gibt eine Faust-Regel: Checkheft nicht ordentlich abgestempelt und die letzten Rechnungen nicht vorhanden... Finger weg. Sonst brauchst du viel Glück.

 

11.900 mit 8fach Bereifung ist die VB - die relativiert sich durch die Mängel wieder. Ich hab einen Ankaufstest, der ca. 6 Monate alt ist und den neuen. Da sind doch gravierende Unterschiede oben. Das mit dem Lack ist komisch, ja. Dazu kommt ein unvollständigies Scheckheft bzw. wurden eigentlich nur Öl sowie Filter gewechselt. Der Zeitpunkt der Überprüfung war Ende März 2014.

 

Unfall hab ich mir auch schon gedacht, vor allem wg. dem Rost im Motor und der verrosteten Schrauben. Lt Vorbesitzer aber nix dergleichen.

ankaufs-alt.thumb.png.88966f0f8edef749c661e1f5aa8af2ee.png

Bearbeitet von Masch

  • Autor
So, 1x drüber geschlafen - das Ganze verursacht weiter nur Bauchweh - werde wohl Abstand davon nehmen obwohl es richtig schmerzt das zu sagen :(

Bearbeitet von Masch

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.