Zum Inhalt springen

Hilfe ! Kaufberatung - SAAB 9000 CSE 2,0l Turbo

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Fahre derzeit einen SAAB 900 II S, 96kw - leider ohne Klima.....und wer das kennt, ab 20 Grad + kommt man schnell ins schwitzen. Da ich des öfteren längere Strecken fahre, steht für mich nun die Entscheidung einen oben erwähnten SAAB 9000 CSE 2,0l Turbo zu erwerben.

 

BJ: 06/1996

Laufleistung: 158 Tkm

Ausstattung: das übliche eines solchen Modells , soweit mir das bekannt ist , also Leder, Klimaautomatik, Tempomat

KP: 3.700 Euronen

VK: Händler

 

 

Fragen:

 

1. Ist der Preis passend...(soweit meine Internetrecherchen ergeben bei Autoscout24 und mobile.de ist es eigentlich noch n annehmbarer passender Preis)

 

2. Auf was muss ich bei diesem Fahrzeug besonders achten um grössere Probleme und Mängel im vorhinein zu erknnen bzw. zu berücksichtigen ??

 

Der Wagen sieht , neben einigen wenigen Steinschlägen äusserlich sehr gut erhalten aus, Auspuffanslage jedoch sehr rostig und augenscheinlich verschlissen...Innenraum gut bis sehr gut....

 

Bin noch nicht Probegefahren...

 

Über eure Erfahrungen, Kenntnis würde ich mich sehr freuen.....(Bin leider ein nur sehr rudimentärer AutoTechnikErfahrener)

 

 

Vielen Dank !!!!

Als Low-End Motorisierung des 9000er aus dem Modelljahr 1996 dürfte das eine eher sichere Angelegenheit sein. Jedenfalls gehe ich von der 150 PS Version aus. Die Anzahl der Vorbesitzer wäre noch interessant, wenn nur einer, kannst du davon ausgehen, dass diesem die Motorleistung gereicht hat und das Auto nicht zu sehr getreten wurde. Aber wenige Vorbesitzer sind ja sowieso (fast) immer von Vorteil... ;-)

 

Garantie ist ja dabei, wenn Verkauf vom Händler. Dann ist der Preis auch so weit im Rahmen, obwohl - so leid es mir für den 9000er tut - eher noch "drückbar".

 

Die bekannten Schwachstellen dürften bis auf die der Zylinderkopfdichtung, Kupplungshydraulik und Ausgleichswellenantrieb wenig Bedeutung beim 2.0 LPT haben. Das Getriebe ist zwar schwächer ausgelegt als in den Modellen mit stärkerem Antrieb, aber auch um so weniger gefordert. Bremsen sind wohl die gleichen, also obwohl bei den Voll-Turbos eher zu schwach bei dem hier gut dimensioniert. Rost ist bei dem Modelljahr normalerweise auch kein Thema, unter die Schwellerverkleidungen oder sonstige Verkleidungen zu gucken ist jedoch bei keinem Auto ein Fehler.

 

Grundsätzlich würde ich alle Arbeiten und Reparaturen, die ausgeführt wurden - soweit nachvollziehbar natürlich - genauer beleuchten. Eine unfachmännisch ersetzte Frontscheibe z.B. kann einigen Schaden anrichten.

 

Einstellen solltest du dich auf eine neue Zylinderkopfdichtung (sofern nicht schon gemacht, ist aber bei der Laufleistung nicht anzunehmen) und auf einen neuen Ausgleichswellenantrieb bei 200.000-250.000 km.

 

Die Zentralverriegelungsmotoren (für den Tankdeckel gibt es auch einen!) und die Scheinwerferwischer-Motoren gehen noch ganz gerne mal kaputt!

Hallo,

an der Händlerspanne kann man sicherlich noch etwas abfeilen :00000284 .

Die Gewährleistung bei hohen km-Ständen (und bei fast 10 Jahren alten Fahrzeugen) ist immer so eine Sache -vielleicht wird auch "im Auftrag" verkauft - müsste man abklären.

Rein vom km-Stand her:

Wärmetauscher

Gebläsemotor

Motorlager

Klimakompressor

Ölleitungen

Kopfdichtung

alle elektr. Helfer testen (Tempomat, Fensterheber (wie langsam quält er sich nach oben :00000284 , Klima kalibrieren ob Fehler angezeigt werden)

Achsmanschetten

Radlager

Zündkassette abnehmen und schauen, ob die schon getauscht wurde (Produktionsjahr ist ersichtlich-Nummer) ansonsten gleich eine kaufen und im Kofferraum lagern !

Polyriemen (Zustand)--Spannrolle

Ruhig mal ein paar 9000er probefahren um ein Gefühl für den Wagen zu bekommen.

Auspuff ist problemslos zu ersetzen- bei den Preisverhandlungen aber mit einbeziehen  :00000411

PS: Scheckheft muss dabeisein !

Neuer TüV/AU

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.