Zum Inhalt springen

LPG Anlage - Saab 9-5 2.8 V6 Aero XWD

Empfohlene Antworten

Fehlercode?
  • Antworten 85
  • Ansichten 9,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na ich weiß nicht - der Aufwand für ein paar Cent Ersparnis und dann noch einen Motorschaden rsikieren....:confused:

 

wo holst du den jetzt her?

  • Autor
Na ich weiß nicht - der Aufwand für ein paar Cent Ersparnis und dann noch einen Motorschaden rsikieren....:confused:

 

also mein Freund...

ich glaube, dass ich, hier in der 9-5NG-Liste, der mit den meisten Kilometer auf dem Tacho bin: Ganz bald 120.000Km...

 

Im Jahr fahre ich zwischen 30-50 Tausend Kilometer, je nachdem wo mein Einsatz-Schwerpunkt gerade liegt und ob ich in den Urlaub Fahre.

 

Die Rechnung ist recht einfach (nochmal):

 

Es sind nicht ein Paar von Cents, wenn der Liter Super Plus (sollen ja im Optimal-Fall 98 Oktan oder mehr tanken, ich tanke zu 90% Ultimate) aktuell 1,52€ und der Liter LPG 0,65€ kosten.

 

Ich habe es seltenst geschafft auf einen Verbrauch von unter 13,5 Liter/100Km zu kommen. Es sei denn, ich fahre Langstrecke und 100-120 Km/h auf Tempomat. In dem Fall lag ich auch schonmal bei 7 - 8,5 Liter.

 

Nun, aus meiner Laaangen Erfahrung mit dem 9-5 Aero der älteren Generation, gehe ich für mich davon aus, dass das Auto jetzt ca. 14-15 Liter/100Km LPG verbrauchen wird.

 

Das wäre ein Benzinverbrauch von umgerechnet ca. 6,4 Liter/100 Km, ein Dieselverbrauch von ca. 7,5 Liter/100 Km (Diesel 1,30€/Liter).

 

Ich habe vor ein Paar Tagen, einen Beitrag von mir selbst, ich meine aus 2008 oder 2009, hier im Forum entdeckt, in dem ich den LPG-Preis pro Liter mit 0,63€ nannte... Jemand aus dem Stehgreif im Kopf, wie teuer damals der Liter Superbenzin war?

 

Wir nehmen "nur" mal die aktuellen Preise und lassen die Verteuerungswahrscheinlichkeit der Kraftstoffpreise unberücksichtigt.

 

Machen wir einfach mal die Rechnung:

13,5 Liter Benzin x 1,52= 20,52€/100Km

15,0 Liter LPG x 0,65€= 9,75€/100 Km

----------------------

Differenz: 10,77€/100Km

 

 

Bei einer Laufleistung von 30.000Km/Jhr. wäre das eine Gesamt-Differenz i.H.v.:

3.231,-€

------------

Da das Fahrzeug als Geschäftsfahrzeug läuft und ich es noch voraussichtlich 4 Jahre fahren werde, wird sich die Ersparnis höchstwahrscheinlich, auf:

12.924,-€

summieren.

 

...und das nur, weil ich etwas Anderes tanke.

 

Zumal ich die MwSt. der LPG-Anlage auch absetzen werde.

 

Es gab vor Jahren ein Werbespot von BMW, in dem es hieß: "Ein BMW ist ein BMW, egal was es tankt..."

Da ging es zwar um Diesel...

 

In meinem Fall ist es eben LPG und SAAB.

 

Hinzu kommt wie auch vorher schon erwähnt: Die Umweltfreundlichkeit, was mich zusätzlich stolz und zufrieden stimmt.

 

So...

Ich hoffe, dass ich meine Beweggründe ausführlich genug darlegen konnte, sodass ich hier auch ein Paar Nachahmer finde...

 

Unten füge ich die aktuellen Kraftstoffpreise (Screenshots von der App) einfach zur Orientierung mal bei...IMG_20141118_225550.thumb.png.215c2727f2fd92533dd2c342ed59a859.pngIMG_20141118_225452.thumb.png.66869894bf28297ba5304234286b9a4e.png IMG_20141118_225404.thumb.png.618981262e6c9376fbf52adc2df64deb.png

 

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne und Jederzeit zur Verfügung.

 

Lieben Gruß...

 

Bora

Sehr schön. Danke

Dennoch MIL nach Umrüstung geht gar nicht

  • Autor
und dann noch einen Motorschaden rsikieren....:confused:

 

Motorschaden?

  • Autor
Fehlercode?

 

Das System merkt, dass das Auto gerade kein Kraftstoff (Benzin) verbraucht und meldet sich in Form der Leuchte.

OBD gibt genau diesen Code raus.

 

Auch dieses Problem wird demnächst behoben. Müssen halt nur mal rausfinden, wie.. :confused:

  • Autor
Sehr schön. Danke

Dennoch MIL nach Umrüstung geht gar nicht

 

 

MIL...? :confused:

Fehlerlampe. Sag mal Fehlercode
  • Autor

muss ich morgen nochmal nachfragen.

Habe Code gerade nicht im Kopf.

 

Text aber sinnesgemäß wie beschrieben.

Wo gibt es denn LPG unter 60ct/l? Ich bin schon frohnwenn es mal unter 70 sind!
  • Autor
wo kommst du nochmal her?
  • Autor

oh, hab ich gerade rausgefunden...

Vogtland...

  • Autor

Heute, Aral in Oberhausen, Mülleimer Str. LPG 0,639€...

 

ansonsten die App, Günstig Tanken herunterladen...

:tongue:

Finde es cool das du es gemacht hast, mir wäre jedoch der Aufwand zu groß.

Gibt ja mit den BioPower Motoren eine schöne alternative, wobei der 2.8er einfach was ganz besonderes ist.

Bei mir wird aber doch eher die Vernunft siegen und es wird ein 2.0 Liter BioPower.

  • Autor
...mir wäre jedoch der Aufwand zu groß.

 

Was denn für ein Aufwand...?

 

 

 

Gibt ja mit den BioPower Motoren eine schöne alternative...

 

Was kostet eigentlich der Liter Bioethanol im Schnitt? Ich kenne kaum Tankstellen, die den Sprit im Sortiment haben...

 

Bei mir wird aber doch eher die Vernunft siegen und es wird ein 2.0 Liter BioPower.

 

Ich denke, mit "Vernunft" kann man in Verbindung mit Saab und vor Allem mit dem 9-5NG ganz und garnichts erklären...

 

...und das macht ja dann auch die Besonderheiten aus...

Bearbeitet von firstbora

Naja der Aufwand der Umrüstung:smile:

Der Liter kostet hier bei uns in Frankfurt 95 Cent, da macht Tanken auch wieder Spaß.

  • Autor

...hmm. Da lohnt sich die Differenz wirklich kaum.

Wenn die Tankstellen-Dichte auch ok ist...

Klar.... einleuchtend.

 

Ist bei mir hier allerdings nicht der Fall.

Ganz abgesehen davon, habe ich ja nun einmal den V6 vor der Tür stehen und nicht den BioPower...

 

:redface::rolleyes:

Ne das lohnt sich kaum, besonders für mich.

Fahren im Jahr 25tkm, verteilt auf 3 Autos :biggrin:

Der BioPower macht auch Spaß, ist aber sicher nicht vergleichbar.

So oder so ein tolles Auto.:top:

Mach doch mal ein Video vom Kaltstart, würde mich mal interessieren.

  • Autor
Ist das dein Auspuff? :eek:
Von meinem Bruder, 2 Liter mit Hirsch Abgasanlage.
  • Autor
stark....
Ja sehr!

Hier das ganze dann nochmal in etwas besserer Qualität mit warmen Motor:

  • 2 Wochen später...
Wo gibt es denn LPG unter 60ct/l? Ich bin schon frohnwenn es mal unter 70 sind!

 

Direkt an der A9 zwischen Leipzig und Hermsdorfer Kreuz zum Beispiel... wenn Du da mal langkommst, Abfahrt Naumburg runterfahren, direkt im nächsten Dorf Richtung Naumburg (Pretzsch) gibt's eine Autogastankstelle, die ich hier im Umkreis als die günstigste kenne.

  • Autor
Hier das ganze dann nochmal in etwas besserer Qualität mit warmen Motor:

 

Wenn ich ganz ehrlich bin, gefällt mir der Sound des 901 Turbo am besten...

Einfach geil...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.