Veröffentlicht Oktober 3, 201410 j Hallo Forum, Meine Batterie ist immer nach einem Tag leer, also habe ich einen Kriechstrom. Mit Sicherungenziehen dann den Schuldigen gefunden: Sicherung 5, Klimakompressor. Zieht 3,5 A wenn Motor aus ist. Was kann ich noch tun, prüfen, um den Fehler zu finden? Wenn der Strom fließt, höre ich auch immer ein klacken beim Kompressor. Magnetschalter ? Kann ich da noch ein Schalter/Relais durchmessen? Grüße, Dirk PS: Ist eine Saab 9-3 Bj 2000
Oktober 3, 201410 j klingt.......mmh fast unmöglich. vom druckwächter mal den stecker gezogen? Relais überprüft? ACC ?
Oktober 3, 201410 j Autor Wo finde ich den Druckwächter ? Welches Relais (Nummer) ? Danke schonmal vorab!
Oktober 3, 201410 j Vielleicht das rote Kabel, das von der rechten Kühlerseite zum Kompressor geht, irgendwo durchgescheuert? Ohne in den Schaltplan gesehen zu haben, meine ich, dass der gegen Masse geschaltet wird?
Oktober 4, 201410 j Wenn es am Kompressor nach Ziehen der Sicherung klackt, würde ich sagen das die Magnetkupplung dauerhaft angezogen ist. Vielleicht ist der Kontakt im Relais für die Kompressorkupplung festgebacken?! Kannst ja mal das Relais durchmessen um ein Defekt an Selbigen auszuschließen. In der Bedienungsanleitung sollte ja stehen, welches das Richtige ist und wo es zu finden ist.
Oktober 4, 201410 j Wo finde ich den Druckwächter ? Welches Relais (Nummer) ? Danke schonmal vorab! hinter dem kühlergrill links am klimakühler wenn 9-3 beim 900II oberhalb vom trockner ansonsten haben beide modelle beifahrerseitig nähe scheinwerfer, im oben erwähnten roten kabel, eine steckverbindung, trennen und messen ob tatsächlich dauerhaft strom fließt. ansonsten bleibt noch die frage offen ob es eine klimaautomatik ist
Oktober 5, 201410 j Autor Problem gelöst: es war das Relais vom Klimakompressor. Hatte ständig Durchgang. Danke an alle
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.