Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bin unterwegs nach Schweden (Thread weiter unten wird in Kürze fortgesetzt) und mache mir schon Gedanken über die TÜV-Abnahme in D. Gehe davon aus, dass ich

- Warnblinkanlage

- Gelbe Blinkerbirnen

brauche um den Prüfer zu überzeugen. Was fällt euch noch ein?

Gurte sind keine drin, sollte aber auch vei Bj. 62 formal kein Hindernis sein.

 

Will mir möglichst kurzfristig bereits einen Warnblinkschalter zum Nachrüsten bestellen. Wer kann mir einen empfehlen? Gibt es Tipps wo am Kabelstrang an der Lenksäule genau angeschlossen werden muss. Habe leider kein Wartungshandbuch mit elektrischem Plan. By the way, wo kriege ich das her?

DANKE

Bearbeitet von Cameo

Für meine Wellblechente habe ich mir hier http://www.edknet.de/index.htm eine Anlage gekauft. Der Einbau war kein Problem, die Anleitung sehr gut.

Nicht von der Aufmachung der Internetseite verschrecken lassen, sondern anrufen...:rolleyes:

Ich habe diese eingebaut: http://www.stevens-shop.de/shop/Ersatzteile/Autoelektrik/WARNBLINKANLAGE-zum-Nachruesten::146.html

 

Ein 2T hat vorne für Blinker und Standlicht eine Zweifadenbirne 21/5W, die kannst Du zwar durch eine orange Birne ersetzen, musst dann aber in die Leuchteinheit selbst ein Standlicht einbauen, alternativ gibt es H4 Einsätze mit integriertem Standlicht: http://www.limora.com/de/warehouse/tuning-internal-and-external-fixtures/car-electrics/head-lamps/head-lamps/h4-scheinwerfer-44203.html

Mit Rücksicht auf die Optik finde ich solch einen Schalter passender.

upload_2014-10-7_14-57-12.jpeg.d30b8a4d359861965d659405f050356a.jpeg

Die Funktion ist zwar entscheidend, sieht aber m.E. 'billig# aus.

http://www.stevens-shop.de/shop/images/product_images/info_images/xHSE301.jpg

 

Gruß->

Mit Rücksicht auf die Optik finde ich solch einen Schalter passender.

[ATTACH=full]82141[/ATTACH]

Die Funktion ist zwar entscheidend, sieht aber m.E. 'billig# aus.

Gruß->

 

Das stimmt, aber das Gewinde bei der von mir vorgeschlagenen Anlage ist das Gleiche wie bei den original verbauten Schaltern, d.h. man kann nach dem TÜV den hässlichen roten Aufsatz durch einen alten grauen von Saab ersetzen. Dann fehlt zwar die rote Kontrolleuchte, aber die grüne Blinkerkontrolleuchte blinkt ja auch noch mit

- Gelbe Blinkerbirnen
Meinst Du vorn oder hinten?

Hinten darfst Du bei dem BJ meines Erachtens noch schick rot blinken.

  • Autor
Mit Rücksicht auf die Optik finde ich solch einen Schalter passender.

[ATTACH=full]82141[/ATTACH]

Die Funktion ist zwar entscheidend, sieht aber m.E. 'billig# aus.

http://www.stevens-shop.de/shop/images/product_images/info_images/xHSE301.jpg

 

Gruß->

Und wo gibt es den?

  • Autor

Meinte

Meinst Du vorn oder hinten?

Hinten darfst Du bei dem BJ meines Erachtens noch schick rot blinken.

Meinte vorne - passt das mit hinten Rot?

passt das mit hinten Rot?

 

ja, das darf er

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.