Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit rupft meine Kupplung wenn das Auto über Nacht oder mehrere Tage steht. Das ist dann zwei bis drei mal richtig heftig und dann ist die Kupplung auch wieder ok. Das gibt teilweise richtig heftige Schläge.

Wenn ich in der Früh in die Arbeit fahre dann rupft die Kupplung, am Abend wenn ich heim fahre ist da gar nix.

Kann das sein das in der Nacht irgendwie Feuchtigkeit eindringt die dann beim Anfahren durch durch die schleifende Kupplung verdunstet? Die Kupplung ist auch nicht verschlissen und hat erst 62.000 km drauf.

Hat irgendjemand einen Rat oder eine Erklärung?

Danke schon mal.

Beff

Naja auch nach 62Tkm kann eine Kupplung runter sein.

 

Motor?

Ich würde ehr in Richtung Hydraulik gucken nicht das da der Nehmer nicht ordentlich arbeitet oder ect !

 

Gruss marcus

  • Autor
Ich würde ehr in Richtung Hydraulik gucken nicht das da der Nehmer nicht ordentlich arbeitet oder ect !

 

Gruss marcus

Ja daran habe ich auch schon gedacht. Ich habe dann probiert vor dem losfahren 5-6 mal das Kupplungspedal zu drücken. Hat nix gebracht.

Hat dein wagen erst 63 tkm runter oder wurde da schonmal was dran gemacht? Wenn was drann gemacht wurde kann es vielleicht sein das es nicht richtig gemacht wurde oder nur die helfte ! Sprich ich baue z.b. immer gleich ne neue Leitung plus Nehmer ein dann habe ich da Ruhe oder das verbaute Material ist sch... !

 

Gruss marcus

Zweimassenschwungrad?
Hab ichs überlesen? Steht doch nicht welche Motorisierung, oder?

In seinem profiel steht ein bj 2007 fpt ich gehe mal davon aus das es sich um diesen handelt.

 

Gruss marcus

evtl. Ölundichtigkeit, z.B. KW-Simmering? Feuchtigkeit(Wasser) sollte i.d.R. kein Rupfen auslösen...
  • Autor
In seinem profiel steht ein bj 2007 fpt ich gehe mal davon aus das es sich um diesen handelt.

 

Gruss marcus

Ja ist ein 2,3 Biopower, gehirscht. Hat erst 62.000 km drauf.

 

Hatte gestern wieder total Probleme damit, schon beim Rausfahren aus der Hof. Totales Ruckeln und Schlagen. Dann noch zwei mal, dann war es wieder ok.

Heute früh vier mal das Kupplungspedal betätigt vor dem losfahren, dann kein Problem. Weiß nicht ob das ausschlaggebend war. Ich werde es noch weiter beobachten.

Vieleicht lässt du mal die Kupplung entlüften ? Bei den 9000 hat sich da manchmal eine Gummiwurst in den Schlauch gelegt bzw gebildet aber die sind natürlich alle schon älter ! Und es bringt nicht immer was aber schaden kann es nicht und es ist die billigste Reparatur !
  • 1 Monat später...
  • Autor

Kurzes Update:

war jetzt in der Saab Werkstatt und habe das mit der Kupplung mal anschauen lassen.

Vermutung war: entweder Kupplung verschlissen, Kupplung verölt oder verglast und eventuell Undichtigkeit Geber- Nehmerzylinder.

Nach Untersuchung mit Hilfe einer Endoskopkamera konnte weder Verschleiß noch Verölung festgestellt werden. Auch die Hydraulik ist einwandfrei dicht.

Scheinbar braucht die Kupplung nur Temperatur um zu funktionieren.

Um das genauer zu analysieren müsste man die Kupplung ausbauen, aber das ist mir erstmal zu kostspielig. Werde weiter beobachten und berichten.

In welcher Werkstatt arbeiten die denn mit einem Endoskop und was hat das gekostet?
Naja videoendoskop kostet nix mehr... Ab 50 bei Pearl
Naja videoendoskop kostet nix mehr... Ab 50 bei Pearl

Was ist denn bitteschön, Pearl ?!

Pearl.de.

 

Schon ab 30euro ein USB endoskop

Ist klar aber die etwas weiter oben sind schon ganz ok

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.