Oktober 21, 201410 j Hier zwei Denkanstösse: http://www.ebay.de/itm/20x-Audi-Original-Abdeckung-Radschraube-Kappe-SW-17-inkl-Abzieher-Grau-A1-A3-Q3-/261158767779?pt=DE_Autoteile&fits=Make:Audi&hash=item3cce468ca3 http://www.ebay.de/itm/20x-ORIGINAL-AUDI-ABDECKKAPPE-RADSCHRAUBE-RADSCHRAUBENABDECKUNG-SCHWARZ-A1-A5-A7-/261280929921?pt=Auto_Radkappen&fits=Make:Audi&hash=item3cd58e9881 Die Kappen sind richtig gut, ich habe sie in grau auf meinem Aero.......... Gruß, Thomas Ich könnte mal drüber nachdenken genau die (mit der kl.Zange) hab ich auch erworben und montiert
Oktober 21, 201410 j z.B.: http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=37625257.100.16571&sowigan=Wi&Breite=235&Quer=35&Felge=19&Speed=&kategorie=6&Marke=&ranzahl=4&tyre_for=PKW&x_tyre_for=&rsmFahrzeugart=PKW&search_tool=standard&Label=E-E-69-1&details=Ordern&typ=R-149364 Gruß, Thomas
Oktober 21, 201410 j Oder hier: http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=37625257.100.16571&sowigan=Wi&Breite=235&Quer=35&Felge=19&Speed=&kategorie=6&Marke=&ranzahl=4&tyre_for=PKW&x_tyre_for=&rsmFahrzeugart=PKW&search_tool=standard&Label=E-C-72-2&details=Ordern&typ=R-263512 Gruß, Thomas
Dezember 5, 201410 j Hey, bei diesen Fragen bin ich wohl richtig. Von Hirsch habe ich ein Gutachten Nr 1810070713. Daraus geht hervor, dass TÜV Süd folgende Felgen/Reifen für den Saab 9-3 Ys3F zugelassen hat: RD 387, 8jx18H2. Der Vorgänger fuhr die Reifengröße 235/40 R18 für Sommer und Winterreifen. Die habe ich so übernommen und wollte sie vom TÜV eintragen lassen, weil der Eintrag fehlte. Der TÜV Ingenieur / Baden Württemberg) weigerte sich mit dem Hinweis auf COC Daten die sich nur aus Sommerreifen beziehen ( EG Typengenehmigung e4 2001 116 0065 19) meine reifen sind in dem Dok nicht aufgeführt. Das Fahrzeug kam letztes Jahr mit den Reifen ohne Beanstandung durch den bayrischen TÜV .Hat jemand eine Idee, wie ich die Reifen doch noch eintragen lassen kann?
Dezember 6, 201410 j Also ich hab auf meinen 18zoll Saab Felgen 225/40 R18 anstatt der "normalen" 225/45 R18 eintragen lassen. Das ging hier in Niedersachen beim TÜV ohne Probleme für insgesamt rund 70€. Es ist leider echt abhängig ob du einen fähigen Prüfer oder eine Gurke vor Ort hast. Als ich das erste mal zum eintragen gefahren bin war nur eine Vertretung von unserem eigentlichen Prüfer da, dieser wollte mir ernsthaft erzählen das es zu einer erheblichen Tachoabweichungen kommt, und ich daher unter Umständen das Getriebe anpassen müsse.... Nachdem ich meinen Lachflash überwunden hatte und am nächsten Tag mit dem hier ortsansässigen Tüv Prüfer vorlieb nehmen konnte war die Eintragung in 10 Minuten erledigt. Es ist also abhängig wem man da erwischt und ob derjenige Lust hat sich der Sache anzunehmen. Ich würde dir empfehlen wo anders hinzufahren und es dort noch mal zu versuchen. PS: Ich hatte weder ein Gutachten noch sonst irgendwas dabei - das hat alles der Tüv Prüfer rausgesucht!
Dezember 6, 201410 j Danke für den Hinweis, ich habe von meinem Saab Händler in WÜ die Mitteilung bekommen, dass es dort nach Rücksprache mit dem Prüfingenieur vom TÜV keine Schwierigkeiten beim Eintrag gibt. Ich lasse es dort machen.
Dezember 9, 201410 j Danke für den Hinweis, ich habe von meinem Saab Händler in WÜ die Mitteilung bekommen, dass es dort nach Rücksprache mit dem Prüfingenieur vom TÜV keine Schwierigkeiten beim Eintrag gibt. Ich lasse es dort machen. Na das klingt doch gut! Alternativ kann man auch im "Osten Deutschlands" ganz gut eintragen lassen Die Jungs sollen da ziemlich "kulant" sein
Oktober 13, 20159 j Moin, ich krame aus aktuellem Anlass diese alten Thread mal wieder raus. Ich suche gerade nach passenden Winterrädern für meinen Turbo X. Nachdem ich schon einige Reifenhöker zur Verzweiflung gebracht habe, versuche ich hier nochmal mein Glück. Passende Reifen sind nicht das Problem. Eher passende und zugelassene Felgen. Hier gibt es teilweise Schwierigkeiten mit Reifendimensionen und Co. Das überfordert manche "Reifenprofis" extrem, weshalb ich jetzt dazu übergegangen bin doch nach Originalen Saab Felgen Ausschau zu halten. Zunächst war ich aus optischen Gründen nur auf der Suche nach 18". 19" sind laut CoC ja nur für Sommerräder zugelassen und nebenbei sind die entsprechenden Gummis einfach zu teuer. Aber Originale 18" Felgen zu einem akzeptablen Preis aufzutreiben ist keine einfach Mission. Mein Traum sind ja die klassischen 6 Speichen Felgen von Hirsch, aber die sind zum einen kaum zu finden und zum anderen hab ich von Hirsch eine Aussage erhalten, dass die nicht passen würden. Auf meine Nachfrage, was genau das Problem hier wäre, bzw. was ggf. geändert werden müsste, habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. Hat hier jemand Erfahrungen? Zumindest Heuschmid hat vor kurzem noch einen SC mit genau diesen Felgen drauf zum Kauf angeboten. Aktuell ist noch ein CV mit den Felgen angeboten. Daher bin ich etwas überfragt, was da nicht passen könnte?! Eine Anfrage bei Heuschmid, der laut Internetseite ggf noch Felgen neu oder gebraucht auf Lager haben könnte war bisher auch erfolglos. https://home.mobile.de/HEUSCHMID#des_211507528 Auf Grund der Beschaffungskrise bei den 18" Felgen, würde ich auch 17" Felgen fahren. Die werden hier ja auch schon von einigen gefahren. Bei Skandix bin ich auf diese Felge gestoßen, die hier zu einem wirklich guten Preis angeboten wird: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/felgen-reifen/felge-aluminium-17-zoll-75-zoll-turbine-alu-88/1047120/ Daran macht mich allerdings die Angabe zur Felgengröße etwas stutzig. 17" und 431,8 mm. Wie kann das über eine 345mm Bremsscheibe passen? Oder verstehe ich die Angaben falsch? Dazu kommt noch dass im CoC 7x17" Felgen angegeben sind. Dir Felge bei Skandix hat aber 7,5x17"?! Hört sich alles nach einem großen Luxusproblem an, aber vielleicht hat jemand hierzu ein paar Hinweise für mich. Ggf noch weitere Bezugsquellen für Felgen?! Danke schon einmal im Voraus. Bearbeitet Oktober 13, 20159 j von hansetroll
Oktober 13, 20159 j Kleines Update: Ich habe gerade eine Mail auf meine Anfrage von Lafrentz in Kiel erhalten. "Guten Tag Herr Boden , Sorry für die Wartezeit !! Für den Saab 9-3 Turbo X ist von ORIO/SAAB ausschließlich eine Felge (ausser der Werksseitigen Felge) für Winterräder freigegeben, und nur diese können wir dafür aus diesen Gründen für Ihren Wagen verkaufen : Es ist die ALU 79 (Five Spoke Twin / 7x17) für Stück 295,- € Dazu dürfen Reifen der Grösse 225/50 R17 gefahren werden. Markenabhängig ist der Preis für die Reifen unterschiedlich . Mit freundlichen Grüßen Roland Peche Autohaus Lafrentz GmbH Eckernförder Strasse 169 D-24116 Kiel Tel. 0431/5444415 Fax. 0431/5444461" Wenn ich nicht irre sind das die Felgen die unter anderem von [mention=7827]vinario[/mention] gefahren werden oder?! In einem Farben und Felgen Prospekt von 2011 waren meiner Meinung nach auch die ALU65 für XWD Fahrzeuge beworben. Wieso sollen die 17" jetzt die einzigen sein, die für den Turbo X zugelassen sind???
Oktober 13, 20159 j Weil nur diese innen genug Platz haben, siehe auch hier: http://www.saab-cars.de/threads/345mm-bremsen-am-9-3-i-und-vorstellung-meinereiner.55147/#post-1069227 Davon abgesehen sieht 17" aufm TX einfach sch... aus. Ich fahre Sommer wie Winter 19", weil ich nicht das halbe Saab-Leben mit hässlichen, zu kleinen Schuhen unterwegs sein will. Hier ist doch was schickes: http://www.ebay.de/itm/Alufelgen-Original-SAAB-10spoke-7-5x18-ALU90-Saab-9-3-II-03-14-alloy-wheels-/371312358352 Ansonsten www.felge.de mal schauen, die bohren Lochkreis und fräsen ET nach Kundenwünschen. Oder hier, genau was du wolltest: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hirsch-performance-18-felgen-6-speichen-fur-saab-9-3-9-5-aero-tr/316898142-223-7932 Oder noch besser, die die ich auch hab: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hirsch-performance-19-felgen-3-speichen-fur-saab-9-3-9-5-aero-tr/316899580-223-7932
Oktober 13, 20159 j Oder noch besser, die die ich auch hab: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hirsch-performance-19-felgen-3-speichen-fur-saab-9-3-9-5-aero-tr/316899580-223-7932 2400€ für diese Felgen ist ein Scherz oder? Für das Geld kann man sich geschmiedete BBS oder Ats kaufen! Davon mal ab das sowas als Winterfelge völlig übertrieben ist.
Oktober 13, 20159 j Vielleicht eine BBS forged und 4 Gummis, die passt dann aber weder mechanisch noch stilistisch auf einen SAAB. Aber man hat einen schicken Couchtisch. Man kann die Hirsche ja im Sommer fahren und die aktuellen Sommerfelgen im Winter...
Oktober 13, 20159 j die passt dann aber weder mechanisch noch stilistisch auf einen SAAB. Warum sollen die mechanisch nicht auf einen Saab passen?!
Oktober 13, 20159 j Warum sollen die mechanisch nicht auf einen Saab passen?! Weil es hier keine einzige geschmiedete Felge mit 5X110 gibt: http://bbs.com/de/produkte/forged_line.php
Oktober 13, 20159 j Wenn man bei BBS nett anfragt machen die alles möglich ;) Dann gibts ne Einzelabnahme und fertig ist der Lachs
Oktober 13, 20159 j Weil nur diese innen genug Platz haben, siehe auch hier: http://www.saab-cars.de/threads/345mm-bremsen-am-9-3-i-und-vorstellung-meinereiner.55147/#post-1069227 Davon abgesehen sieht 17" aufm TX einfach sch... aus. Ich fahre Sommer wie Winter 19", weil ich nicht das halbe Saab-Leben mit hässlichen, zu kleinen Schuhen unterwegs sein will. Hier ist doch was schickes: http://www.ebay.de/itm/Alufelgen-Original-SAAB-10spoke-7-5x18-ALU90-Saab-9-3-II-03-14-alloy-wheels-/371312358352 Ansonsten www.felge.de mal schauen, die bohren Lochkreis und fräsen ET nach Kundenwünschen. Oder hier, genau was du wolltest: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hirsch-performance-18-felgen-6-speichen-fur-saab-9-3-9-5-aero-tr/316898142-223-7932 Oder noch besser, die die ich auch hab: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hirsch-performance-19-felgen-3-speichen-fur-saab-9-3-9-5-aero-tr/316899580-223-7932 Also haben die 7,5x17" weniger Platz innen? Wie kommt das? Laut CoC ist 19" nur für Sommerreifen "erlaubt" Hast du denn deine 19" im Winter eingetragen? Die Aussage von Lafrentz macht mch trotzdem stutzig. Wieso soll ich denn keine 18" fahren dürfen? Da müsste doch mehr Platz sein. Die Angebote der beiden Hirschefelgen kenne ich bereits. Sind stolze Preise. Ich finde die 19" zwar großartig, gefallen mir aber auf dem Turbo X nicht so. Ich habe da mal ein Foto irgendwo zu gesehen. Mag sein, dass das deiner gewesen ist. Die18" sind wie gesagt für mich, immernoch die schöneren. Hier wiederrum habe ich ja die Aussage von Hirsch, dass diese nicht passen sollen. Woran könnte das liegen? Sind die innen so "klein? Kann ich mir nicht vorstellen. Oder liegt es an der anderen ET? Die originalen 19" Turbo X Felgen sind mir für den Winter aber zu schade.
Oktober 13, 20159 j Hy Hansetroll, also ich kann dich beruhigend. Die 18" Hirschfelgen mit den 6 Speichen, sind absolut für einen Turbo X zugelassen. Ich fahre sie selber als Winterräder auf meinem. Die wurden ja schliesslich auch so damals von Hirsch für den TX verkauft. Also bei den 17" Felgen wäre ich auch sehr vorsichtig was die Bremsen angeht ... ich denke dass dürfte nicht passen. Ah und noch eins: Die originalen Turbo X Felgen ... sind die schwarzen und die sind lediglich 18". Oder gab es damals auch die Möglichkeit solche in 19" zu bekommen?? Das würde mich ja sehr wundern; ausserdem stelle ich mir 19" vom Fahrkomfort sehr bitter vor .. hehe Aber dazu kann uns sicherlich Kenny mehr sagen ;-)
Oktober 14, 20159 j Guten Morgen, Okay ist interessant. Warum schreibt mit Hirsch das denn?! Hast du zufällig ein Foto, damit ich mir nen Eindruck machen kann, wie das aussieht? Die Turbo X Felgen waren in 18" Serie. Optional gab es die 19" im gleichen Design, so wie ich sie drauf habe.
Juli 9, 20169 j Frage an Kenner: Bin bei meinem 9-3 XWD Sportkombi MY 2009 wegen einem defekten Nivomaten (ein zweitesmal innerhalb von zwei Jahren!) auf Hirsch-Sportfahrwerk umgestiegen, fährt sich hervorragend. Schnauze ist 2,5cm tiefer, Heck 1,5cm höher. Im Sommer auf 17Zoll kein Thema. Im Winter jedoch sehe ich mit dieser Lichthöhe Probleme und will meine Winterreifen 225/45 R18 auf neue ALU 65 18Zoll montieren. In meinem CoC steht allerdings bei dieser Kombination nur als Sommerreifen...Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation, passt es rein mechanisch? Eintragung? Habe mich in den Beiträgen belesen, finde aber keine passende Antwort. Vielen Dank im voraus!
Juli 9, 20169 j Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation, passt es rein mechanisch? Eintragung? Fahre 8x18 Hirsch mit 235/45R18 (also noch'n bisschen mehr Reifendurchmesser/ Reifenbreite) als Winterreifen auf'm TX mit Hirsch Fahrwerk, mechanisch keinerlei Probleme (keine Karosserienachbearbeitung nötig) und alles wurde ohne Probleme vom TÜV eingetragen. Wenn die Bereifung 225/45R18 auf Alu 65 für deinen XWD als Sommerreifen freigegeben ist, sollte nichts gegen die gleiche Reifendimension als Winterreifen sprechen. Zur Not mal beim freundlichen TÜV-, GTÜ- oder Dekraonkel nachfragen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.