Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Jein. Ja, aber nicht von Versorgungsspannung sondern vom Sensoranschluss. Kurzschluss gegen Masse oder Querschluss gegen B+ müsste es korrekt heißen. Heißt das die Regelbaugruppe an dem Messeingang entweder 0V oder B+ (13,xV) misst obwohl an dem Sensor nur z.B. 2-5V anliegen dürften. Bei Drahtbruch ist aus Sicht der Regelbaugruppe das gleiche wie Querschluss nach B+ weil dann der Pull-Up für die Messspannung nicht mehr mit dem Sensor einen Spannungsteiler bildet.

 

Stecker vom Sensor abziehen, hat 4 Pins. Je ein Paar für den Sensor und den Lüfter. Der Sensor sollte bei Raumtemperatur so um die 2kOhm liegen. Der Lüfter vermutlich weniger, hab ich aber nicht im Kopf.

[mention=2503]Flemming[/mention] reicht nicht schon ein abgezogener stecker?
  • Autor

Zitat meiner selbst "Ich bin doch so ein "Elektro-Legastheniker" :bawling::dontknow: "

Ich plane Euch Bäder, Küchen, Fliesen und noch so manches anderes :stupido:

Aber bei diesen Sachen mit Strohm und Ohm werde ich wohl mal einen Wissenden in der Firma versuchen zu finden :flute:

 

Und nu' gehe ich Sicherung gucken :flute:

  • Autor

...nach dem Gang zum Sicherungskasten mit einem Guten Rotwein im Glas darf ich vermelden, dass der Steckplatz leider nicht "22a" heißt.

Ist in dem Pkw gar nicht vorhanden :motz:

Für den Lüfter sitzt der in dem Auto auf "C" :tongue:

Die Sensorabdeckung entfernt :stupido2:, und... viiiel Staub. Eben diesen entfernt und siehe da, der Lüfter lief kurz wieder an.

Kalibriert und wieder "02".

Wir warten jetzt bis Morgen und dann weiter mit diesem Theater.

ProstMahlzeit :viking:

[mention=2503]Flemming[/mention] reicht nicht schon ein abgezogener stecker?
Ja klar. Das war für mich in #24 in Kabel eingeschlossen :redface:. Vielleicht besser Verkabelung.

 

Zitat meiner selbst "Ich bin doch so ein "Elektro-Legastheniker" :bawling::dontknow: " [..]

Aber bei diesen Sachen mit Strohm und Ohm werde ich wohl mal einen Wissenden in der Firma versuchen zu finden :flute:

Schuster bleib bei deinen Leisten, hm?

 

Die Sensorabdeckung entfernt :stupido2:, und... viiiel Staub.
hoffentlich hat dabei keiner den kleinen Sensor gekillt.

 

 

Woher kommst du denn?

 

CU

Flemming

 

PS: Falls du jemanden eletrisches hast oder zu einer elektrischen Werkstatt fährst, hier der Schaltplan vom 902. Hinsichtlich dem Innentemperaturfühler ist das beim 931 gleich. Links unten der "interior tempertur sensor". Der Sensor selber ist von hinten eingesteckt in die Mittelkonsole. Am besten kommt man ran wenn man das Bedienteil der Klima rauszieht.

  • Autor
Ja klar. Das war für mich in #24 in Kabel eingeschlossen :redface:. Vielleicht besser Verkabelung.

Schuster bleib bei deinen Leisten, hm?

hoffentlich hat dabei keiner den kleinen Sensor gekillt.

Woher kommst du denn?

 

CU

Flemming

 

PS: Falls du jemanden eletrisches hast oder zu einer elektrischen Werkstatt fährst, hier der Schaltplan vom 902. Hinsichtlich dem Innentemperaturfühler ist das beim 931 gleich. Links unten der "interior tempertur sensor". Der Sensor selber ist von hinten eingesteckt in die Mittelkonsole. Am besten kommt man ran wenn man das Bedienteil der Klima rauszieht.

 

 

Hallo Flemming,

ich lebe in Kiel und mit dem Schuster hast Du Recht, klar :biggrin:

Wie heißt es in der Sesamstraße "...wer nicht fragt bleibt dumm!" :tongue:

Habe ein gutes technisches Verständnis und Spaß am machen. Aber alles hat eine Grenze => Kilowatt und Kilo Watt :biggrin::biggrin::biggrin:

 

- Das mit dem Sensor befürchte ich auch. An das Entstauben nie gedacht :cool: Blöde teuer der Sensor wenn neu muß.

- In deinem P.S. ist kein Schaltplan zu finden, oder liegt der woanders?

 

FG Tom

  • Autor

[mention=2503]Flemming[/mention]

Habe jemanden hilfsfähigen gefunden und der Erwerb der Teile läuft.

Danke :top:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Vielen Dank an Alle! :party:

Ihr habt mir sehr geholfen und seit Heute ist er der neue-gebrauchte Sensor eingebaut.

Funktioniert gut, nur die Montage war so "um die Ecke", jedoch nach 90 Minuten erledigt :hititbanana:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.