Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hatte das schon mal jemand? :

Ich hab im AERO hinten Mittelsitz einen Gurt für den Hund "eingeschnallt" und nun bekomme ich den Gurt nicht mehr aus dem Schloß :frown: Man kann drücken wie man will, der Gurt löst sich nicht!

Gibt es da irgendeinen Kniff ihn doch noch rauszukriegen?

Bin dankbar für 'ne Lösung :smile:

Gurtschloss auseinander nehmen hat bei mir als Einziges geholfen. MfG
  • 1 Jahr später...
Ich hab im AERO hinten Mittelsitz einen Gurt für den Hund "eingeschnallt" und nun bekomme ich den Gurt nicht mehr aus dem Schloß :frown: Man kann drücken wie man will, der Gurt löst sich nicht!

Gibt es da irgendeinen Kniff ihn doch noch rauszukriegen?

Bin dankbar für 'ne Lösung :smile:

Bin froh, dass ich nicht der einzige bin, dem das passiert ist.

Gurtschloss auseinander nehmen hat bei mir als Einziges geholfen. MfG

Wie geht das? Das Ding hat keine Schrauben… (zumindest nicht in meinem 9-5 MY 2006)

Hatte ich beim Benz regelmäßig. Meist war entweder Dreck ins Schloss gefallen oder das äußere Schutzgehäuse nach unten gedrückt worden. In ersterem Fall half ausbauen und auf den Kopf stellen, Dreck rausklopfen, in zweiterem nur noch noch neues Schloss. Zerlegen ist bei Gurtschlössern i.d.R. nicht vorgesehen. Hieße Aufbrechen und wieder zukleben. Was theoretisch nicht zulässig ist. Wegen Sicherheit. Beim Benz gab es manche Schlösser nicht einzeln sondern nur das komplette System. Hatte irgendwann eine ganze Kiste mit Aufrollern liegen :mad:.

Da bin ich billiger davon gekommen.

 

Drei großzügige Sprühstöße WD40, etwas einwirken lassen, und dann vorsichtig noch eine dünne Messerklinge ins Schloss geschoben, um den "Schnapper" des Schlosses aus der Metallzunge des Hundesicherheitsgurts heraus zu bekommen – dann ging's.

 

Übrigens sollte man auch als Hundefreund lesen können: "Passt in alle gängigen PKW Modelle (außer Volvo, Saab und Chevrolet)." http://www.dogsfinest.de/product/sicherheitsgurt-fuer-hunde.3959.html

was bin ich froh über meine große Ladefläche im Kombi, Emma (braune Labradorhündin) hat dank Netz viel Platz und Bewegungsfreiheit.

Aber schön das es Alternativen gibt.

  • Autor
...

Übrigens sollte man auch als Hundefreund lesen können: "Passt in alle gängigen PKW Modelle (außer Volvo, Saab und Chevrolet)." http://www.dogsfinest.de/product/sicherheitsgurt-fuer-hunde.3959.html

 

Ja wenn man diesen Sicherheitsgurt kauft!! Ich hatte aber ganz anderen.

Außerdem hatte ich keinerlei Probleme mit meinem 98er SE, eben nur beim 2002er Aero :smile:

Hast du ihn denn inzwischen raus? Oder hab ich was überlesen?
  • Autor
Hast du ihn denn inzwischen raus? Oder hab ich was überlesen?

 

ja für den Werkstattmeister war es ein Klacks!! :biggrin: Er hat keine 2 min gebraucht für 2 Gurte ... aber frag mich nicht was er für Trick drauf hatte ... hat sich nicht in die Karten schauen lassen :redface:

Ja wenn man diesen Sicherheitsgurt kauft!! Ich hatte aber ganz anderen.

Tja, aber ich hatte genau den… :stoned:
  • 1 Jahr später...
Hallo zusammen, ich stehe auch vor diesem Problem. Überall heißt es : " Passt in alle gängigen PKW Modelle (außer Volvo, Saab und Chevrolet)" Hat jemand einen Link, welcher Gurt denn passen könnte / sollte. Danke erstmal

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.