Oktober 17, 201410 j Sorgenkinder wachsen einem noch mehr ans Herz. Hat schon Nerven gekostet, momentan ist der Spaßfaktor gegen 0. Das gibt sich, wenn der Motor in der Garage steht. Ein Perle???? Für mich bestimmt, auch wenn man hier manchmal liest..... Forums-Golf.
Oktober 17, 201410 j ich fahre viel strecke < 100 km, häufig landstraßen, wenig autobahn - da ist mir das 7er zu lang auf langen autobahnetappen weiche ich dann aber auf ein fahrzeug mit 6 gängen aus das leidige thema FPT / LPT...mit beiden kann man pech haben, aber apc + intercooler lassen sich im softie nachrüsten intercooler kann man echt einfach selber machen wer angst vor folgekosten beim gebrauchtwagenkauf hat, es gibt interessante neue modelle mit stern
Oktober 17, 201410 j Autor Einsatzbereich? Ganz klar, wenn ich einen 16v TU habe, soll nicht bei 140Kmh Schluss sein! Ich habe kein Bock auf ständiges "in den Motor reinhören" Wenn, DANN... Nee Ziel ist ein zuverlässiges Auto in das ich das nötige Vertrauen auch auf der Autobahn habe. Bin eher ein defensiver Fahrer der sich an dem Bumms von unten und an einem schönen Drehmomentverlauf erfreut. Endgeschwindigkeit und Drehzahlhatz sind eher nicht mein Ding.
Oktober 17, 201410 j Autor wer angst vor folgekosten beim gebrauchtwagenkauf hat, es gibt interessante neue modelle mit stern Ich darf´s hier ja gar nicht schreiben aber die aktuelle C Klasse als T-Modell find ich echt scharf, vom CLS Shooting Brake gar nicht zu reden..... Die aus Stuttgart können auch "schön"
Oktober 17, 201410 j Bin eher ein defensiver Fahrer der sich an dem Bumms von unten und an einem schönen Drehmomentverlauf erfreut. Endgeschwindigkeit und Drehzahlhatz sind eher nicht mein Ding. dann bist du aber in der turbofraktion schon...ähm..nicht ganz richtig? bumms von unten??? man muß mal eins dazu sagen, das sind alles mindestens 20 jahre alte autos....
Oktober 17, 201410 j ..........., es gibt interessante neue modelle mit stern Was willst du jetzt damit sagen??? Mit dem Stern hab ich schon Erfahrung... auch nicht unbedingt zu empfehlen. So ein Stern kann auch in der Garantie ganz schön nerven. Bearbeitet Oktober 17, 201410 j von RainerW
Oktober 17, 201410 j ich meine nur...wenn man angst hat mit nem 20 bis 30 jahre alten auto auf die autobahn zu fahren sollte man einen neuwagen kaufen...ja auch die können nerven...ich weiß
Oktober 17, 201410 j Ich darf´s hier ja gar nicht schreiben aber die aktuelle C Klasse als T-Modell find ich echt scharf, vom CLS Shooting Brake gar nicht zu reden..... Die aus Stuttgart können auch "schön" CLS???? Ich fahr ja auch so einen Stern, aber mal ganz ganz ehrlich..... hatte selten so viel Ärger wie mit dem Sternchen (Wassereintritt, Lack blättert ab, ablösende Verkleidungen und und und. Mit den Abkürzungen kommt man ja überhaupt nicht mehr klar.... Fern der traditionellen Typisierung.... CLS????? Ist das dieses hässlich lange Leichenwagen-Kombi-Ding???? Schlag mich!!!!!!!!!!
Oktober 17, 201410 j Autor dann bist du aber in der turbofraktion schon...ähm..nicht ganz richtig? bumms von unten??? man muß mal eins dazu sagen, das sind alles mindestens 20 jahre alte autos.... Ja, ja, ich weis! Mein Dad hatte einen 901TU 16v mit 170 PS und ich finde der Bumms ist schon ganz geil! O.K. ein aktueller Turbodiesel kann da deutlich mehr ABER, der hat soviel Assistenzsysteme das der Bumms eigentlich gar nicht "erlebbar" ist,
Oktober 17, 201410 j Autor ich meine nur...wenn man angst hat mit nem 20 bis 30 jahre alten auto auf die autobahn zu fahren sollte man einen neuwagen kaufen...ja auch die können nerven...ich weiß Nee, falsch verstanden! Ich möchte nur einen Wartungs- bzw Erhaltungszustand erreichen, bei dem ich mir nicht ständig Gedanken machen muß, vor einen Großen Fahrt Öl und Wasser kontrolle muss reichen!
Oktober 17, 201410 j meiner verbraucht/verliert weder wasser noch öl, ergebnis monatelanger schrauberei aber ich hack mit der alten kiste auch nicht stundenlang mit 200 über die bahn, dafür gibts besser geeignetere autos
Oktober 17, 201410 j Autor 9000 aeros sind auch schöne autos... viel bumms, cool für die autobahn... Puhhh, ich hatte gehofft das hier an dieser Stelle niemals schreiben zu müssen aber: von allen SÄÄBEN mag ich den 9000 am wenigsten Keine Ahnung warum?! Lieber nehme ich einen 902 oder 93 So, und jetzt troll ich mich wohl besser......
Oktober 17, 201410 j Autor meiner verbraucht/verliert weder wasser noch öl, ergebnis monatelanger schrauberei aber ich hack mit der alten kiste auch nicht stundenlang mit 200 über die bahn, dafür gibts besser geeignetere autos Genau das meine ich
Oktober 17, 201410 j So, und jetzt troll ich mich wohl besser...... och bleib doch noch ein wenig also eins solltest du wissen: an einem 900 ist eigentlich ständig etwas zu machen jetzt kommen gleich wieder die mit nur 1x ölwechsel im jahr ... meine erfahrung in 13 jahren 900: einmal im quartal liege ich unter einer der kisten drunter (ok ist unfair, habe mehrere) oder sitz mit werkzeug bewaffnet drin oder krieche im motorraum rum sagen wir mal so, coole kiste, ohne zweifel, aber für den alltag eigentlich 1. zu schade 2. schon manchmal nervig wenn man natürlich früh um 6 los fährt, unbedingt zu nem wichtigen termin muß und es egal ist ob einer von 4 exemplaren nicht anspringt....dann kann man das machen Bearbeitet Oktober 17, 201410 j von turbo_forever
Oktober 17, 201410 j Autor CLS???? Ich fahr ja auch so einen Stern, aber mal ganz ganz ehrlich..... hatte selten so viel Ärger wie mit dem Sternchen (Wassereintritt, Lack blättert ab, ablösende Verkleidungen und und und. Mit den Abkürzungen kommt man ja überhaupt nicht mehr klar.... Fern der traditionellen Typisierung.... CLS????? Ist das dieses hässlich lange Leichenwagen-Kombi-Ding???? Schlag mich!!!!!!!!!! Yep, genau der ist es
Oktober 17, 201410 j Saab-Motoren verbrauchen in aller Regel kein Öl und sind da recht gut verarbeitet. Beim 900er ist das Getriebe die Schwachstelle. Kann 300tkm halten, kann auch bei 90tkm schon defekt sein (selbst jeweils so erlebt).
Oktober 17, 201410 j Ich bin über den 9000 zu Saab gekommen, war ein Aero.. noch ein wenig getunt. Ich habe ihn geliebt.... ein herrlicher Wolf im Schafspelz. Mann, hatte ich Spaß mit dem... und nie Ärger. Hätte soooo gern wieder einen. So scheiden sich die Geister.
Oktober 17, 201410 j Der 9000 ist am schönsten als CC. (Am komfortabelsten aber als CD - mag jemand tauschen?)
Oktober 17, 201410 j Autor Mein Dad hatte später auch einen 9000, aber es war für mich nie so "emotional" wie mit dem 900 TU, der hat mich einfach bis heute beeindruckt. Habe in den letzten Jahren viele Dienstwagen gehabt, VW, Skoda, Lancia, Audi, Ford, Citroen nie älter als 2 Jahre aber ehrlich, mein 9-5 mit 247Tkm ist das angenehmere Reisefahrzeug. Genau so habe ich den 900 TU in Erinnerung auch wenn´s vielleicht ein wenig verklärt ist. Leistung wenn sie gebraucht/ gewünscht wird, ansonsten ein angenehmes Reisegefährt!
Oktober 17, 201410 j ich kann jetzt auch nicht unterschreiben ein softie wäre pflegeintensiver als ein fpt... was ich noch immer mit den wenigsten problemen im alltag bewegt habe waren kurioserweise mehrere 8V turbo die 16V behelligen mich in regelmäßigen abständen mit kleinen macken
Oktober 17, 201410 j Hab ja auch noch einen 9-5, ist aber nicht mit 900 ergleichbar, eher das absolute Gegenteil. 9000 und 9-5 ist eher vergleichbar. Für mich gehört der 900 auf die Landstraße, ein echter Kurvenräuber. Die Großen sind wunderbare Gleiter. Ein scharfer 9000 ist schon mal gut um einen 4-Liter-Sauger zu ärgern, hat nur vom Stand weg Probleme, mangelnde Traktion.
Oktober 17, 201410 j Autor och bleib doch noch ein wenig also eins solltest du wissen: an einem 900 ist eigentlich ständig etwas zu machen jetzt kommen gleich wieder die mit nur 1x ölwechsel im jahr ... meine erfahrung in 13 jahren 900: einmal im quartal liege ich unter einer der kisten drunter (ok ist unfair, habe mehrere) oder sitz mit werkzeug bewaffnet drin oder krieche im motorraum rum sagen wir mal so, coole kiste, ohne zweifel, aber für den alltag eigentlich 1. zu schade 2. schon manchmal nervig wenn man natürlich früh um 6 los fährt, unbedingt zu nem wichtigen termin muß und es egal ist ob einer von 4 exemplaren nicht anspringt....dann kann man das machen Nein, ich bin nicht auf das Auto angewiesen (zumindest meistens nicht ) Eigentlich brauchen wir gar kein zweites Auto! Und wenn ich nicht regelmäßig schrauben wollte, würde ich tatsächlich eines dieser unschlagbaren, günstigen Angebote der Autohäuser verschiedener Marken wahrnehmen.... will ich aber nicht! Es soll ein Hobby sein, wenn auch mit einem gewissen Nutzen.
Oktober 17, 201410 j Ich würd den im Inserat nicht nehmen. Ich kenne das Auto nicht, aber es ist schon ewig im Netz und dazu kein wirklicher augenschmaus.. Noch ist er besonders ausgestattet . Für ein paar hunnis mehr gibt's deutlich bessere Angebote mag ich meinen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.