Veröffentlicht Oktober 19, 201410 j Hi, mein Hirsch hat verstopfungen. Das macht sich bei normalen Tanken bemerkbar. Die Zapfpistole bricht laufend ab und wenn ich sie raus ziehe, spritzt er teilweise wieder Diesel aus. Also ist es die Tankentlüftung. Jemand nen guten Tip, wie ich es ohne großen Aufwand beheben kann? Klemmmt da vielleicht nur irgendwas? Habe trotzdem mal ganz langsam übervoll getank, in der hoffnung, das der Diesel, was auch immer da potentiell festklemmt, rausschwemmt. Hat hier jemand schon erfahrung damit? Dank im Voraus. Freu mich auf die Diskussion...
November 6, 201410 j Autor Hallöchen nochmal. Hat der Saab 9-3 II Sportkombi 1.9 tid einen Kraftstoffverdunstungsfilter?` Wenn ja, wo sitzt dieser und ist der Austauschbar? Ich habe nämliche bei Sk....ix einen solchen gefunden, bin mir aber nicht im Klaren, ob es der ist für mein Auto. Dank im Voraus
November 6, 201410 j Hast du mal die Teilenummer oder Bestellnummer dazu. Damit auch sicher über das selbe Teil geredet wird. http://www.motor-talk.de/forum/tid-ttid-defekte-tankentlueftung-t2465430.html und drin verlinkt http://www.motor-talk.de/forum/1-9-tid-will-nicht-mehr-tanken-t827080.html passt das zu deinem Problem?
November 6, 201410 j Autor Ja, die Threads kenne ich schon. Allerdings habe ich darin keine Lösung gesehen. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/filter/filter-kraftstoffverdunstung/1051153/
November 6, 201410 j Die angegebene Teilenummer 9184236 ist für die Benzinmotoren (4- und 6-Zylinder)........... Gruß, Thomas
November 6, 201410 j Ja, die Threads kenne ich schon. Allerdings habe ich darin keine Lösung gesehen.bis auf die unkonventionelle Entlüftung mit einer Bohrung.
November 6, 201410 j Autor Hi, danke Thomas! Ich habe mir mal die zeichnungen angeschaut... nicht was ich als entlüftung identifizieren konnte. Sitzt diese vielleicht an einer stelle am tank direkt? gibt es von unserem tank irgendwelche fotos oder detailzeichnungen?
November 7, 201410 j Ich hatte das selbe Problem letztes Jahr bei meinem Diesel. Gleiche Symptome wie beschrieben. Schlechte News: der komplette Tank musste getauscht werden und das war nicht billig.
November 8, 201410 j Autor Aarrgghhh.....also wenn das so sein sollte, werde ich mich mal mit meinem Schrauberkumpel über den Tank her machen - natürlich mit Dieselhandschuhen... Ich kann das irgendwie nicht glauben, dass man deswegen nen Tank tauschen muss. Irgendwo wo luft raus will ist was versteckt. Diese Stelle werde ich schon finden. Ich melde mich wieder Gemeinde. Falls jemand Tips hat, enfach melden.
November 8, 201410 j Hallo Hirsch tja leider kenne ich mich mit Diesel angetriebenen Saabs nicht so gut aus teile mir trotzdem deine technischen Daten mit. Mal gucken was ich so heraus finde Nr. zu 3, Esz. usw. Good luck.
November 8, 201410 j Viel Erfolg! Kann natürlich gut sein das es reparabel ist. Das lief bei mir über die Gebrauchtwagengarantie, da kann es natürlich sein das man sich nicht wirklich die Mühe gemacht hat den Fehler zu suchen. Am Ende wird es aber Murphy's Law und der Tank muss raus. Bearbeitet November 8, 201410 j von Conny35435
November 11, 201410 j Hi, danke Thomas! Ich habe mir mal die zeichnungen angeschaut... nicht was ich als entlüftung identifizieren konnte. Sitzt diese vielleicht an einer stelle am tank direkt?Hm, für normal gibt es zwei Entlüftungen. Eine die beim Tanken wirksam ist und meist zum Einfüllstutzen gehen. Die bypasst den Schaum der sich im Füllrohr bildet. Das kann eine separaten Leitung sein oder eine abgeteilte Kammer des Füllrohres. Die zweite ist für geschlossenen Tank. Zumindest beim Benziner geht die nach vorne in den Aktivkohlefilter, der wird während der Fahrt rückwärts durch angesaugte Luft wieder regeneriert. gibt es von unserem tank irgendwelche fotos oder detailzeichnungen?Nur wie das im speziellen beim diesem Auto aussieht kann ich dir nicht sagen.
November 14, 201410 j Autor Hallo Hattorie; Welche technischen Daten brauchst du? Schlüsselnummern sind 9116 / 443. Es ist ein Sportkombi 1.9 tid Vector mit Hirsch-Chip. Motorcode Z19DTH. Nach einer potentiellen Antwort und meiner Rückkehr aus den USA mache ich mich mal ran.
November 29, 201410 j Hallo Hirsch-Fahrer so hatte nun Zeit. Habe sehr intensiv im WiS nachgeschaut. Leider über dieses Thema nichts zu finden. Würde definitv die direkte Belüftung überbrüfen. Ob diese im Tankrohr mit integriert ist weiß ich nicht. Im EPC-Bildern geht auch nichts hervor. Berichte bitte!! Good luck
Dezember 6, 201410 j Autor Es gibt erstmal nichts neues. Hab jetzt so ein Additiv von Li. Mo. welchen das komplette dieselsystem reinigen soll gekauft. Vielleicht ist einfach nur etwas verklebt gewesen. Mal schauen, wie es beim nächsten Tanken funktioniert;) Es bleibt spannend. Ich wünsche schon mal einen schönen 2ten Advent!
Dezember 6, 201410 j danke für die kurze Statusmeldung. Da ich heute mal wieder unter meinem Wagen war zwei Fragen zu deinem. Ist das Tankrohr von unten bzw. vom Radhaus aus frei zugänglich? Und hat deiner unter der Rückbank einen Wartungszugang zum Tank?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.