Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo habe meinen saab schön warm gefahren danach öfters gas geben dan aufm heimweg als ich einmal richtig gas geben habe das er gleich durchdrehte.

 

ist der motor ausgegangen hab seit dem nicht mehr probiert ihn anzulassen und habe mich sofort abschleppen lassen.

 

habe jetzt mit meinen diagnose gerät ausgelesen nockenwellen sensor spanungsversorgung zu niedrig.

 

jetzt ist die frage was könnte passiert sein turbolader hochgegangen ?

 

und dadurch der motor gefressen weil teile in den ansaugtrakt flogen.

 

oder weil er zu viel benzin eingespritzt hat und der ladedruck fehlte. das er abgesofen ist.

 

oder könnte es wirklich sein das der nockenwellensensor versagt hat bei volgas und dan den motor abgeschalten hat.

 

bitte helft mir ich traue mich den wagen nicht zu starten was könnte ich alles vor einen start prüfen.

 

Vielen dank für eure Hilfe.

Ich verstehe nicht ganz was passiert ist. Hast du im niedrigen Gang Vollgas gegeben, so dass die Räder durchgedreht sind und dann ist der Motor ausgegangen? Oder hast du Vollgas gegeben und der Motor selbst ist blitzschnell in hohe Drehzahlen gedreht ohne weiter Vortrieb zu erzeugen und ist dann ausgegangen? Aus mechanischer Sicht müsste man den Motor mal per Hand durchdrehen und gucken ob der sich noch normal mit den üblichen Widerständen in den oberen Totpunkten der Zylinder drehen lässt. Wenn ja, ist das schon mal ein gutes Zeichen.

Vollgas gegeben und der Motor selbst ist blitzschnell in hohe Drehzahlen gedreht ohne weiter Vortrieb zu erzeugen und ist dann ausgegangen

 

jep das ist passiert

 

war so im 2 gang da sind halt die räder nur noch druchgedreht

Also habe das fahrzeug mal im 4 gang geschoeben motor hat keine geräusche gemacht danach versucht ihn zu starten dan ist er kurz angegangen und sofort wieder aus.

jetzt habe ich einen neuen fehler im speicher der sagt kurbelwinkelsensor bereichs/funktionsfehler.,

 

also könnte es dieser sensor sein falls wie wechsel ich ihn und wo bekome ich ihn für welchen preis.

 

Vielen dank

Hallo,

 

Den gibt's zum Beispiel bei Skandix und kostet zwischen 60 und 130 Euro, je nach Marke. Impulsgeber Kurbelwelle. Hitzeblech vom Turbo abmachen und da erreichst du ihn ganz gut. Das kleine Schutzblech am Sensor ist fummelig zu befestigen.

 

Gruß

Thomas

vielen dank thomas :)
also motorschaden keine kompression auf 4 zylinder
was nun ?

Je nach Zustand des Autos:

 

Möglichkeit 1: Ein anderes Auto kaufen.

Möglichkeit 2a: Von Schwedenteile.de einen Rumpfmotor kaufen und Anbauteile umbauen (lassen)

Möglichkeit 2b: Von Schwedenteile.de einen Komplettmotor kaufen und einbauen (lassen).

[uSER=11523]@Saaber11[/uSER] : Du weißt schon das es hier einen Marktplatz gibt?

 

Gruß, Thomas

also motorschaden keine kompression auf 4 zylinder

 

Frage ist dann wohl: "warum keine Kompression mehr" ?

alle 4 zyl. gleichzeitig......da dürfte wohl die Steuerkette übersprungen/gerissen sein und sich in der Folge alle Ventile mit den Kolben gekuschelt haben

.....also alle Ventile (oder zumindest einige) krumm

 

Dementsprechend würde es meines Erachtens reichen nen neuen/überholten Zylinderkopf und nen neuen Steuerkettenstrang (incl. Spanner und Schienen) zu verbauen.

 

falls beim Abnehmen des Zyl.Kopfes doch noch Schäden an den Kolben zum Vorschein kommen, dann kann man ja immer noch zum kompletten Motor greifen

Sorry hab mich falsch ausgedrückt .

 

Habe auf 1 2 und 3 zylinder 12 bar

und auf den 4 nur 0 bar.

 

sorry war vorhin so wütend das ich einfach nur noch untergehen wollte und nichts gescheites mehr schreiben konnte.

Das könnte "nur" die Kopfdichtung sein,muß aber nicht,hört sich aber zumindest reparabel an.
Das könnte "nur" die Kopfdichtung sein,....

 

Dafür gehen die Chancen gegen Null.

wie schauen denn die Zündkerzen aus - sieht man irgendwelche brocken, wenn man beim 4er rein leuchtet? bewegt sich der Kolben, wenn man händisch den Motor dreht? 0 Kompression klingt nicht nach Kopfdichtung - eher nach Ventil gebrochen oder Pleuelriss...

hab ihn erst in 4 gang geschoben hat einwandfrei geklappt

und wenn ich ihn starten will will er angehen aber nimmt sofort zündung weg weil er merkt das was net stimmt

kolben bewegt sich zündkerze war ölig alle anderen trocken und alle 4 rehbraun auch die ölige aber zylinder wenn man reinleuchtet ist auch ölig

So was ähnliches läuft hier grad parallel, zumindest was die Grundlage (vor dem Kolbentausch) des Problems darstellt: http://www.saab-cars.de/threads/kolben-getauscht-raucht.50616/

Zumindest "ölig" würde zu diesem Schaden (Kolbenloch) ganz gut passen. Also mal mit dem Endoskop bei der Zündkerzenbohrung reinschauen.

Müsste allerdings dann auch ganz schön geraucht haben (blau). ???

Oder der erwähnte Ventilabriss. Pleuelbruch sollte auszuschließen sein, wenn sich der Kolben beim Durchdrehen von Hand bewegt.

  • 1 Monat später...

Hallo hätte noch eine Frage an euch wo bekomme ich den am günstigsten einen neuen kolben her ?

hab im internet nichts gefunden .

 

MFG Bohl

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.