23. Oktober 201410 j ich habe zwei davon, GLi :) ewig nicht gefahren, hatte die aber immer in guter Erinnerung, so vom Fahrgefühl her, lagen satt auf der Strasse und muckerten so vor sich hin :) 16V CC kann ja jeder ...
23. Oktober 201410 j ich habe zwei davon, GLi :) ewig nicht gefahren, hatte die aber immer in guter Erinnerung, so vom Fahrgefühl her, lagen satt auf der Strasse und muckerten so vor sich hin :) 16V CC kann ja jeder ... Schade, woran liegts? Besser wird die K-Jet vom rumstehen nicht unbedingt.
23. Oktober 201410 j habe mir günstig vor kurzem noch nen gebrauchten ME-teiler gekauft und in einem niegelneuen Eimer mit Deckel und frischem Petroleum eingelegt, ob der zweite oder einer von beiden son E-teil braucht wird sich zeigen, an den Schlachtmotoren baumeln seit bald 10 Jahren die Dinger ... damals wusste ich es nicht besser, als ich es wusste war es wohl zu spät ... Der eine wollte vor Jahren nicht mehr starten, wie ich merken musste :( den anderen habe ich erstmal gelassen, war eh zugestellt das Ding, weiß ich heute auch besser ... hoffe dass es nächsten Sommer mal klappt mit dem wieder beleben :o
23. Oktober 201410 j 8V i sind die wirklich erhaltenswerten Saab901. Dagegen gibt es kein Medikament... Sie werden einfach vom Nutzer besser umsorgt - somit hat die Motorisierung durchaus (indirekt) mit dem Gesamtzustand zu tun haha... das war Ironie... sehr schön!
23. Oktober 201410 j ich habe zwei davon, GLi :) ewig nicht gefahren, hatte die aber immer in guter Erinnerung, so vom Fahrgefühl her, lagen satt auf der Strasse und muckerten so vor sich hin :) 16V CC kann ja jeder ... Ohne G-kat übrigens ... fährt sich gut und besser als mit :)
23. Oktober 201410 j Kenn ich ähnlich. Tu 8- wie 16V scheinen häufig besser in Schuß zu sein als die Brot+Butter-Saabs... FPT besser als LPT ... Habe schon häufig geträumt 16V-Motoren in 8Vaus rüberzubeamen ... ;) Aufwachen und alles ist so geschehen ... :) Wir haben ja bald Weihnachten ... Hat letztes Jahr Weihnachten ganz gut funktioniert. .. 8Vi vs 16V turbo...
23. Oktober 201410 j 16V CC kann ja jeder ... Das ist der Punkt, ein 1991er 16V ist praktisch ein "Neuwagen" und z.B. mein 1982er GLs ein "echter Oldie" - die kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen. Wer den einen 900er möchte, kann mit dem anderen 900er nichts anfangen.
23. Oktober 201410 j Schade, woran liegts? Besser wird die K-Jet vom rumstehen nicht unbedingt. Geht das wieder los. Also, aus eigener Erfahrung: Ich habe bereits mehrere 8V mit K-Jet und Standzeiten zwischen 5 und 10 Jahren wieder in Betrieb genommen. Es gab nie Probleme mit dem Mengenteiler! Die Benzindruckspeicher unter der Hinterachse verabschiedeten sich bisher bei zwei Autos nach ca. 1000km und die Zusatzluftschieber klemmen gerne mal. Ansonsten löst sich gerne der Gummi an der Benzinpumpe auf, aber das macht der 16V ja auch. Worauf man achten sollte: Das Auto normal abstellen, also mit Druck auf der Anlage. Wenn der Benzindruck "weggeorgelt" wird oder Komponenten ausgebaut werden - dann verharzt die Mechanik nach längerer Zeit trockenstehen. Solange da Druck drauf ist passiert nix. Wer den einen 900er möchte, kann mit dem anderen 900er nichts anfangen. Allerdings - ich hab's zwei Mal mit einem 16V Turbo probiert. Langweilige Neuwagen, nix für mich. Ich freue mich drauf nächste Woche den 8V Sedan mit 560tkm wieder anzumelden. haha... das war Ironie... sehr schön! Wenn die 8V so doof sind - warum hast du dir dann einen gekauft? Oder war das nur aus Ironie?
23. Oktober 201410 j Ich freue mich drauf nächste Woche den 8V Sedan mit 560tkm wieder anzumelden. mach das doch lieber übernächste woche
24. Oktober 201410 j Seltsame Diskussion. Warum nicht BEIDES? Ich sehe da keinen Unterschied, nutze die 900er seit zig Jahren fast täglich und freue mich drauf irgendwann zum B202 auch wieder den B20 zu bewegen.
24. Oktober 201410 j So sieht es aus, beides find ich klasse, sowohl meinen vollkommen zufällig zugelaufenen 91er B212 als auch die frühen 900er. Und den 90er z.B. find ich ebenfalls hinreißend. Wieso man mit einem jeweils alten oder neuen 900er dann nix anfangen können sollte, verstehe ich nicht wirklich.
24. Oktober 201410 j Wenn die 8V so doof sind - warum hast du dir dann einen gekauft? Oder war das nur aus Ironie? Da stand 8V 900i ... da geht man meist von späteren Saugern aus... (und super seltene B20 / "Versager" & TU´s etc dürften da halt net mit gemeint sein)
24. Oktober 201410 j Wieso man mit einem .....neuen 900er dann nix anfangen können sollte, verstehe ich nicht wirklich. .... z. B. bei mir MUSSTE es ein Steili Chrommodell sein mit möglichst einfacher + robuster Technik und 07er Nummer tauglich. Alle anderen sind durch das Raster gefallen ; - ) . Der eine möchte eben das schwarze Aero Turbo Coupe und der andere den Steili-Chrom-Vergaser! ; - )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.