Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Das Thema ist ja schon aus anderen Bereichen hinreichend bekannt. Ich mache auch gleich mal den Anfang: Was könnt ihr zu diesem beiden Saab 9-3 Aero Cabrios sagen - wurden die schonmal besichtigt (wohne leider recht weit entfernt)? [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-cabrio-aero-absolute-vollausstattung-bielefeld/201137461.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&noec=1[/url] [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-cabrio-aero-hamburg/201331777.html?lang=de&pageNumber=2&action=eyeCatcher&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio[/url]
  • Antworten 880
  • Ansichten 102,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Habe beide nicht angesehen, aber ein zeimlich ähnliches Fahrzeug in der Garage. Also... einer hat Schaltung, der andere Automatik. Beide über 200.000Km. Wenn ich die Wahl hätte würde ich den Schater wählen, denn die Automatik hält allgemein nicht ganz so lange durch wie ein manuelles Schaltgetriebe.Das Uralt-Navi kann auch kein Kaufargument sein, das letzte Update gab es...2006? Einer ist von Privat der andere vom Händler. Gleicher Preis, dann ist einer zu teuer, denn beim Händler gibts eigentlich zwingend ein Jahr Gewährleistung. Wenn er das bei 200TKM anbietet, ist er mutig, wenn nicht wäre interessant wie er das ausschließen möchte, denn legal geht das kaum. Verkauf im Kundenauftrag? Wer glaubt das? Mein Tipp: Einen um 100.000Km suchen und länger Spaß haben. Ansonsten sehr stark feilschen. Eile ist nicht angezeigt, Saab CV sind nicht gerade leicht verkäuflich
  • Mitglied
[quote name='Bollogg']Das Uralt-Navi kann auch kein Kaufargument sein, das letzte Update gab es...2006? [/QUOTE] 2009..........ich hab noch eine ergattert............ Gruß, Thomas
[quote name='brose']2009..........ich hab noch eine ergattert............ Gruß, Thomas[/QUOTE] Und Du stellst auch immer wieder fest, wie schnell Kreisverkehre aus dem Boden sprießen?:captain:
  • Mitglied
Ja........... Gruß, Thomas
Hey... Endlich! Dachte immer ich wäre zu blöd diesen Thread hier zu finden, aber es gab ihn wirklich nicht! Also zu keinem der beiden verlinkten Cabrios kann ich was sagen, aber ich bin selbst schon seit März auf der Suche nach einem 9-3II Aero Cabrio, am liebsten mit Hirsch und habe schon das ein oder andere gesehen, eins davon ist noch zu haben. (Oder eigentlich auch nicht mehr wenn man nach dem Inseratstitel geht) Also die die du vorgeschlagen hast habe ich nicht gesehen, kann aber zu einem anderen Aero was sagen. Es geht um dieses Exemplar: [url]http://mobile.de/22W4JV[/url] Steht nicht all zu weit entfernt von mir, weshalb ich es vor, glaube ich, 2 Wochen mal angesehen habe. Also kurz die Pro-Contra Liste: Pro: - Hirsch-Performance-Tuning - Leder in gutem Zustand - Motor läuft ruhig und zieht gut - Fahrwerk ist meiner Meinung gut - Hirsch Auspuffanlage Contra - Kein Servicenachweiß für Keilrippenriemenwechsel - Felge angemackt - Überdurchschnittlich viele Softlackablösungen - Gurt hinten links von Schimmel befallen, dazu Rost im Dachgestänge hinten links (Tippe auf Undichtigkeit an Naht oder Heckscheibe) - wie im Inserat beschrieben: Reifen sind fertig! - Rost an der typischen Stelle (Verdeckdeckel) Was ich für mich eher bei contra einordne, ist, dass das Auto bei der KM-Leistung bereits eine neue Kupplung und vorher schon eine Getriebeüberholung bekommen hat. Etwas verwunderlich war zudem der Eintrag im serviceheft über die erste Wartung, die danach exakt ein Jahr vor EZ ausgeführt wurde. Vielei Rechnungen vom FSH dabei. Das Auto war schon zwei mal auf ebay, beides mal wohl nicht verkauft. Das letzte mal ging es für 6000 raus, meiner Meinung nach angemessen. Der Verkäufer (nicht der Eigentümer sondern ein Freund von diesem) war sehr freundlich und auskunftsfreudig, eigentlich vorbildlich. Naja, mich hat das Auto nicht überzeugt. Habe das Gefühl dass es beim Vorbesitzer kein leichtes Leben gehabt hat. Alle beschriebenen Punkte sind meine, Eindrücke, und damit subjektiv. Grüße, jack01
Jaja, die Suche...ich musste auch einige ansehen und fahren, bis ich überzeugt war. Was mich vor allem angenervt hat: Nicht gerade wenige davon waren massiv zurückgedreht, was den Tachostand angeht (Glaubt mir, ich kann das beurteilen. Nach 12 Jahren im PKW-Verkauf hat man das drauf) Vor allem ärgerlich, wenn man eine längere Anfahrt zur Besichtigung hat und erst vor Ort erfährt, dass es zB ein Italo-Import ist, also besser viel vorher am Telefon erfragen, das spart so manche Enttäuschung.
Also ich würde kein Auto mit über 200' auf dem Tacho kaufen. Ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung. Ausser der Wagen ist komplett durchrepariert und ich plane nicht nochmal 200 drauf zu fahren. Eine ganz andere Nummer ist es, wenn man selbst diese Laufleistung drauffährt, den dann weiß man wo was zwackt und wo bereits investiert wurde. Aber wenn jemand drittes das auf ein Auto draufprügelt, wäre ich vorsichtig.
  • Autor
Danke schonmal für eure vielen, vielen Hinweise. Ich bin auch selbst noch nicht so davon überzeugt ein Auto mit 200tkm zu kaufen (bzw. meinem Vater zum Kauf zu empfehlen). Letztlich war die Überlegung, dass bei einer angepeilten Haltedauer von 8-10 Jahren und maximal 7-8tkm im Jahr (aussließlich im Sommer) das Auto ja niemals die 300tkm erreichen wird und meine Hoffnung ist, dass auch ein 9-3 II solche Laufleistungen gut erreichen kann - zumindest, wie ich jetzt gelernt habe - mit Schaltgetriebe ;-) Werde aber weiter suchen - irgendwann läuft schon das perfekte 9-3 Cabrio über den Weg:)
Gerade wenn man die Kiste wirklich noch 7-8 Jahre halten will, macht es keinen Sinn, so ein "Groschengrab" mit vielen Kilometern zu kaufen. Nimm meinen 9-3 II als Beipiel. Gerade eben (im Mai) gekauft mit 49TKM. Ja, er war um einiges günstiger als die beiden dort oben bei mobile und insofern ein Glücksgriff. Aber der Anschaffungspreis relativiert sich doch durch die Haltedauer. Meinst Du, in 7-8 Jahren juckt mich noch, ob er mal 5 oder 10tausend gekostet hat? Sicher aber ist, dass ich in den Jahren kaum mit teuren Reparaturen zu rechnen habe. Mal abgesehen davon, dass ein frisches Exemplar wohl auch mehr Fahrfreude bieten kann als ein durchgelutschter Meilenfresser.
So jetzt muss ich auch mal. ;) Wie findet ihr den Preis zu diesem 93II? Findet ihr ihn gerechtfertigt? Ich gehe mir ihn morgen ansehen und Probefahren. Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aut. Aero Leder für 10.988 € bei mobile.de: [url]http://mobile.de/21Q921[/url] Schon mal vielen Dank. [emoji6] Billiger als ihr glaubt und macht mehr Spaß als ihr euch vorstellen könnt.
Auf Geräusche der Steuerkette(n) achten und nachfragen ob da schonmal was gemacht wordeb ist.
[quote name='Andy385']So jetzt muss ich auch mal. ;) Wie findet ihr den Preis zu diesem 93II? Findet ihr ihn gerechtfertigt? Ich gehe mir ihn morgen ansehen und Probefahren. Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aut. Aero Leder für 10.988 € bei mobile.de: [url]http://mobile.de/21Q921[/url] Schon mal vielen Dank. [emoji6] Billiger als ihr glaubt und macht mehr Spaß als ihr euch vorstellen könnt.[/QUOTE] Ob man diesen Preis für einen Vor-Facelift bezahlen mag weiß ich nicht - das muß jeder für sich entscheiden. Aufgefallen ist mir folgendes: - Farbe ist nicht so der Bringer und wurde auch danach nicht mehr angeboten. - Bose Soundsystem mit [B][U]13[/U] [/B]Lautsprechern gibt es nicht - Infontainement + hat 11 und da ist Ende der Fahnenstange !! - Hirschen vor 2008 ist wesentlich günstiger als im Inserat ! - Kein Kurvenlicht - Automat mit der ersten Ausbaustufe von Saab - kann schnell mal über 18 Liter verbrauchen bei forscher Fahrweise. Neuere und Leistungsstärkere verbrauchen einiges weniger.
[quote name='Andy385']So jetzt muss ich auch mal. ;) Wie findet ihr den Preis zu diesem 93II? Findet ihr ihn gerechtfertigt? Ich gehe mir ihn morgen ansehen und Probefahren. Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aut. Aero Leder für 10.988 € bei mobile.de: [url]http://mobile.de/21Q921[/url] Schon mal vielen Dank. [IMG]https://s3.amazonaws.com/tapatalk-emoji/emoji6.png[/IMG] Billiger als ihr glaubt und macht mehr Spaß als ihr euch vorstellen könnt.[/QUOTE] Hallo, ich finde den schlicht zu teuer, meiner hat viieeel weniger gekostet und hat lediglich 60.000km mehr, dafür eine absolut lückenlose Historie über alle Service-Termine, Werkstattaufenthalte (u.a. Thema Steuerkette) und sogar den Kaufvertrag von 1. zu 2. Besitzer im Original. Wenn man bei mobile.de sucht, findet man sogar einen in der gleichen Farbe (falls dir das gefällt) für 2000€ weniger, [B]mit [/B]Hirsch. Also im Prinzip ist er 2000-3000€ über dem Markt. Was ist versteht er unter adaptiven Bremslicht? :hmmmm: Bremse treten = Bremslicht an? Und wenn diese Felgen ein 5-Speichendesign haben.. :stupid: LG
[quote name='Bollogg']Gerade wenn man die Kiste wirklich noch 7-8 Jahre halten will, macht es keinen Sinn, so ein "Groschengrab" mit vielen Kilometern zu kaufen. Nimm meinen 9-3 II als Beipiel. Gerade eben (im Mai) gekauft mit 49TKM. Ja, er war um einiges günstiger als die beiden dort oben bei mobile und insofern ein Glücksgriff. Aber der Anschaffungspreis relativiert sich doch durch die Haltedauer. Meinst Du, in 7-8 Jahren juckt mich noch, ob er mal 5 oder 10tausend gekostet hat? Sicher aber ist, dass ich in den Jahren kaum mit teuren Reparaturen zu rechnen habe. Mal abgesehen davon, dass ein frisches Exemplar wohl auch mehr Fahrfreude bieten kann als ein durchgelutschter Meilenfresser.[/QUOTE] Andererseits kann man für 5000€ eine Menge Dinge reparieren. Abgesehen davon sind Kilometer völlig irrelevant. Eine vernachlässigte Kurztreckengurke kann nach 100.000km mechanisch fertig sein, ein gepflegtes Langstreckenauto mit 400.000 mechanisch nahezu neuwertig. Wie ich schon so oft schrieb: Autos sind wie Frauen. Alter, Laufleistung und die Anzahl der Vorbesitzer sind ein Anhalt, mehr nicht. Entscheident ist der tatsächliche Erhaltungszustand. Oder, um es etwas drastischer zu formulieren: Ins Bett lieber mit Madonna oder mit Beth Ditto? Ich hab mal einen e[URL='http://turboseize.wordpress.com/2011/04/18/es-gibt-sie-noch-die-rentnerwagen/']34 mit lächerlicher Laufleistung[/URL] überführt. Ja, der Wagen sah hübsch aus. Aber sowohl Kupplung als auch Synchronringe waren tot und der Motor fährt auch nicht so wirklich. In diesem Fall ging es nicht darum, ein möglichst problemloses und im zukünftigen Unterhalt kalkulierbares, sondern ein möglichst hübsches Auto zu kaufen, also ging das so in Ordnung. Bei einem Alltagsauto wäre der Käufer mit den meisten Vierhunderttausenkilometeraufwärtslangstreckenkilometerfresserschörren besser bedient gewesen...
[quote name='vinario']Ob man diesen Preis für einen Vor-Facelift bezahlen mag weiß ich nicht - das muß jeder für sich entscheiden.[/QUOTE] Stimmt, ist kein Schnäppchen. Den Preis finde ich auch etwas oberhalb des Niveaus. [quote name='vinario']Aufgefallen ist mir folgendes: - Farbe ist nicht so der Bringer und wurde auch danach nicht mehr angeboten.[/QUOTE] Das ist halt Geschmackssache, ich finde die Farbkombi auch nicht schlecht. [quote name='vinario']- Bose Soundsystem mit [B][U]13[/U] [/B]Lautsprechern gibt es nicht - Infontainement + hat 11 und da ist Ende der Fahnenstange !![/QUOTE] Stimmt, aber der in der Anzeige hat kein Bose-System (auch wenn es in der Beschreibung steht) Max. 7 Lautsprecher sind verbaut. Für das Bose -System fehlen die Lautsprecher in den hinteren Türen. [quote name='vinario']- Hirschen vor 2008 ist wesentlich günstiger als im Inserat ![/QUOTE] Ist der offizielle Preis bei Hirsch, im Moment allerdings mit 50% Rabatt!. [quote name='vinario']- Kein Kurvenlicht[/QUOTE] Gabs ja auch erst ab Facelift MJ 2008 [quote name='vinario'] - Automat mit der ersten Ausbaustufe von Saab - kann schnell mal über 18 Liter verbrauchen bei forscher Fahrweise. Neuere und Leistungsstärkere verbrauchen einiges weniger.[/QUOTE] Das ist ja interessant, was gab es denn da für Ausbaustufen und worin unterscheiden sich diese?

Bearbeitet von expressen

[quote name='aero84']Ins Bett lieber mit Madonna oder mit Beth Ditto? [/QUOTE] Nunja,...ganz ehrlich? Schau mal aus dem Fenster. Es wintert. Frau Ditto dürfte besser wärmen, von daher...:hmpf: Ich werde älter...Beth wird auch in 20 Jahren noch recht knackig sein, Madonna dagegen 76 Jahre alt. Auch Autos altern weiter, nachdem ich sie kaufe. Daher tendiere ich eher zu flotten Teenies statt ranzigen twens. [COLOR=#0000ff]ein gepflegtes Langstreckenauto mit 400.000 mechanisch nahezu neuwertig.[/COLOR] schreibst Du. Das mag vielleicht auch so aussehen, die Karosse selbst ist dann allerdings extrem weich geritten. Ich erinnere daran dass Autobild mal vor Jahren ein erschreckendes Experiment wagte. Man hat eine 250.000-Km-Passat-Karosserie bei Mattig auf Torsion, Steifigkeit ect testen lassen. Ergebnis: vollkommen weich vibriert. Gerade beim hier zur Debatte stehenden SAAB Cabrio, das selbst als Neuwagen schon als nicht gerade mustergültig steif geltendes Exemplar der [COLOR=#b30000]Gattung PKW, offen[/COLOR] gillt würde ich sagen: Je geringer die Laufleistung, desto besser. [COLOR=#4d4dff]Andererseits kann man für 5000€ eine Menge Dinge reparieren.[/COLOR] Da hast Du natürlich recht. Du kannst für dieselben 5.000,- auch einen 9-3 II Cab mit unter 100.000Km kaufen. Vielleicht einen Vector statt AERO, aber da man selbst den 1,8T problemlos auf 210PS gechipt bekommt, sollte man die Ausstattungslinie vielleicht nicht gerade zum Kaufkriterium machen?

Bearbeitet von Bollogg

  • 1 Monat später...
Hallo, ich hätte da auch mal eine Frage zu diesem Auto: [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0t-vector-cabriolet-hirsch-tuning-leder-pd-krefeld/202401045.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.modelDescription=vector&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&noec=1[/url] kennt den jemand? Hatte der Vector nicht immer serienmäßig Nebelscheinwerfer? Denn dann wäre es keiner. Leider kann man die Einstiege auf keinem Foto richtig erkennen. Da stände es dann ja auch nochmal (wenn nicht gefaked). Gruß Carsten
[quote name='casi']Hallo, ich hätte da auch mal eine Frage zu diesem Auto: [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0t-vector-cabriolet-hirsch-tuning-leder-pd-krefeld/202401045.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.modelDescription=vector&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&noec=1[/url] kennt den jemand? Hatte der Vector nicht immer serienmäßig Nebelscheinwerfer? Denn dann wäre es keiner. Leider kann man die Einstiege auf keinem Foto richtig erkennen. Da stände es dann ja auch nochmal (wenn nicht gefaked). Gruß Carsten[/QUOTE] Das scheint kein Vector zu sein; eher ein Linear. Keine Nebelscheinwerfer, schwarze Lenkradfernbedienungstasten und schwarze Schaltverkleidung, zudem das Lenkrad ohne Daumenauflage! Gruß, Andrew
[quote name='casi']Hallo, ich hätte da auch mal eine Frage zu diesem Auto: [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0t-vector-cabriolet-hirsch-tuning-leder-pd-krefeld/202401045.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.modelDescription=vector&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&noec=1[/url] kennt den jemand? Hatte der Vector nicht immer serienmäßig Nebelscheinwerfer? Denn dann wäre es keiner. Leider kann man die Einstiege auf keinem Foto richtig erkennen. Da stände es dann ja auch nochmal (wenn nicht gefaked). Gruß Carsten[/QUOTE] Wenn ich immer diese Fahrzeugbeschreibungen lese.. Nebelscheinwerfer, Kassetten-Radio, Sportschalensitze :hmmmm: Aber das ist heute üblich, einfach alles hinschreiben, ganz gleich ob das Auto das hat und ob es überhaupt als Zubehör erhältlich war. Ich finde den ziemlich teuer, außer 194PS hat er fast nichts, da kriegt man ja schon 'kleine und große' Aeros für. LG
Das ist keine Vector-Ausstattung ......schlichte Fichte Linear.Da fehlt so einiges zum Vector .
...eben, dann habe ich doch den richtigen Riecher gehabt. Deswegen fliegt er von der Liste... :ciao: Hab' da noch einen Aero auf meiner Liste mit 2,0 großes "T", also 209 PS. Aber der wird nicht an privat verkauft.... Danke für die Infos!!! :top:
Mann kann aber auch mit relativ geringen Mittel den Innerraum etwas auffrischen. Die Mittelkonsole ,Lenkradbedienung in Silber gibt es teilweise sehr günstig in der Bucht .....die Leiste über dem Handschuhfach lackiert den Cupholder nachgerüstet ...und schon sieht der Innerraum etwas wertiger aus . Wenn du jetzt noch ein ICM 3 Bildschirm ergattern kannst bist du gaaaanz weit vorne !,
[quote name='trollpower']Wenn ich immer diese Fahrzeugbeschreibungen lese.. Nebelscheinwerfer, Kassetten-Radio, Sportschalensitze :hmmmm: Aber das ist heute üblich, einfach alles hinschreiben, ganz gleich ob das Auto das hat und ob es überhaupt als Zubehör erhältlich war. Ich finde den ziemlich teuer, außer 194PS hat er fast nichts, da kriegt man ja schon 'kleine und große' Aeros für. LG[/QUOTE] Der hat nur das 70er soundsystem, oder hab ich das falsch gesehen?!
Das mag sein, aber das ist ja nicht nur der Innenraum. Ich finde Nebelscheinwerfer eigentlich völlig überbewertet, aber schick aussehen tut's halt doch...:biggrin: Es gibt derzeit einige in den einschlägigen Portalen, leider die meisten weit jenseits der 200 TKm, bzw meines persönlichen Budgets, aber ich hoffe auf den Winter!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.