Veröffentlicht Mai 22, 200520 j Ein Forumsmitbewohner von w123.de hat eben sein Eisenschwein mit V > 60 km/h gegen einen Betonpfeiler gesetzt. Mit drei Rippenbrüchen relativ glimpflich davongekommen. Einer seiner Schutzengel kam aus Schwaben... http://img137.echo.cx/img137/4728/img89156hs.jpg http://img137.echo.cx/img137/4756/img89131ua.jpg http://img137.echo.cx/img137/2948/img89129fx.jpg http://img137.echo.cx/img137/2219/img89171gw.jpg Bemerkenswert: die Fahrgastzelle ist noch 100% intakt... Was lernen wir daraus: - nicht nur 901 reagieren auf alte, schlechte Reifen teilweise ungnädig. Niemals am Reifen sparen! - Altauto fahren muß kein lebensgefährliches Hobby sein. Man stelle sich vor, wir würden Golf 1, Ente oder ähnliches fahren. Gut zu wissen, daß es auch damals schon ingenieure gab, die ein auto auf Sicherheit konstruirt haben. Hoffen wir, daß der 900/I im Fall der Fälle seinem Ruf gerecht wird und und genauso beschützt. Bilder geklaut aus folgendem thread: http://f10.parsimony.net/forum15518/messages/342025.htm
Mai 22, 200520 j ach du heiliger Strohsack :beafro :beafro :beafro Na das nenn´ich "Deutsche Wertarbeit" :hammer :smilie_flagge6 Allerdings braucht sich die selbige aus :smilie_flagge12 auch nicht dahinter zu verstecken!! Olly
Mai 22, 200520 j "mein W123 bei Regen in ner Kurve gegen nen Beton-Pfeiler gesetzt....." :minieek :scream Sein zweiter Geburtstag ?!
Mai 22, 200520 j naja, neben steifigkeit der fahrgastzelle muss ein auto trotzdem energie abbauen. man schaue aisch mal alte karren aus den 40/50er an, die fahren mit 100km/h gegen nen baum und der kühlergrill ist noch intakt, da hat dann der insasse auch nix von.
Mai 23, 200520 j @matti: Richtig, und genau das ist ja das Ding mit den Daimlern. Fahrgastzelle steif aber "weiche" Knautschzone vorne und hinten, die die Bewegungsenergie abbaut. Wenn ich mir dagegen den 900/1 angucke: Steife Längsträger in Motor- und Kofferraum, die bestimmt nicht energieverzehrend knautschen ... Blechdicke ist halt nicht alles ! Grüße Hardy
Mai 23, 200520 j dafür haben sie doch schön das unfall"knick"-element im heck eingebaut *gg* seitdem ich mit dem 9000er in die planke gerauscht bin hab ich dennoch vertrauen in saab.
Mai 23, 200520 j dafür haben sie doch schön das unfall"knick"-element im heck eingebaut *gg* seitdem ich mit dem 9000er in die planke gerauscht bin hab ich dennoch vertrauen in saab. Der 9000er ist schon etwas Knautschfreudiger gebaut. Habe mal mit meinem Bruder einen Unfall-CS geholt, der auf einen LKW Auflieger draufgerauscht ist. Mit Wohnwagen hinten dran ist der mit 90 kmh gefahren und konnte nur kurz vorher abbremsen, ehe reingerauscht ist. Der hatte auf jeden Fall noch eine rel. hohe Geschwindigketi drauf. Der Wagen sah ähnlich aus, bis zur A-Säule auf der Beifahrerseite eingedrückt. Fahrgastzelle hatte gar nichts.....
Mai 23, 200520 j naja, mit bissl aufmerksamkeit im verkehr lässt sich mehr rausholen als mit knautschzone. was bleibt ist maximal ein subjektives sicherheitsgefühl im auto. 2002 hats in dresden nen neuen mercedes S600 auf einer brücke bei 130km/h zerlegt, fahrer gestorben. wenn es auf der bahn richtig dick kommt ist man eh im grab.
Mai 23, 200520 j naja' date=' mit bissl aufmerksamkeit im verkehr lässt sich mehr rausholen als mit knautschzone. was bleibt ist maximal ein subjektives sicherheitsgefühl im auto. 2002 hats in dresden nen neuen mercedes S600 auf einer brücke bei 130km/h zerlegt, fahrer gestorben. wenn es auf der bahn richtig dick kommt ist man eh im grab.[/quote'] Schon klar, am Ende kann keiner die Gesetze der Physik betuppen. ;-) Aber trotzdem fühle ich mich in meinem alten 9000er ohne Airbag sicherer als in vielen neuen Autos mit 35 Airbags....die schützen nicht vor Verformung....
Mai 23, 200520 j naja' date=' mit bissl aufmerksamkeit im verkehr lässt sich mehr rausholen als mit knautschzone. was bleibt ist maximal ein subjektives sicherheitsgefühl im auto. [/quote'] Was die Aufmerksamkeit angeht, kann ich Dir nur beipflichten! Ich würde aber zusätzlich immer noch auf den guten alten schwarzen GURT setzen!! Was man da in letzter Zeit in Sachen "Anschnallquote" zu sehen bzw. nicht zu sehen bekommt, ist schon beängstigend. Das von Dir angesprochene subjektive Sicherheitsgefühl scheint bei manchen (Alt- und Neuwagen)besitzern wirklich bis zur Grenze der schafsgleichen Debilität entwickelt zu sein. Betrifft leider auch Saabfahrer. Ich weiß nicht, auf welche Schutzengel oder popeymäßige Oberarmkraft die Leute da setzen....
Mai 23, 200520 j ....... Das von Dir angesprochene subjektive Sicherheitsgefühl scheint bei manchen (Alt- und Neuwagen)besitzern wirklich bis zur Grenze der schafsgleichen Debilität entwickelt zu sein. Betrifft leider auch Saabfahrer. Ich weiß nicht' date=' auf welche Schutzengel oder popeymäßige Oberarmkraft die Leute da setzen....[/quote'] Tja selbst der dickste Oberarm muß ab 15 kmh passen, das (pure Physik) realisieren leider die meisten nicht. Ich werde oft ausgelacht, wenn ich auch nur für 500m den Sicherheitsgurt anlege, so nach dem Motto " für die paar Meter, wo man eh nur 30-50 fährt...)
Mai 23, 200520 j mitfahrer die sich bei mir ned anschnallen wollen werden an der nächsten kreuzung erstmal ans armaturenbrett gedrückt, danach wird dann ohne worte der gurt ergriffen. furchtbar was es für gurtmuffel (egal welche altersschicht) gibt. neuwagenfahrer reden sich gar mit ihren 8 oder 10 airbags raus.... eine verwandte meines frauchens hat sich bei einem stadtunfall (ohne-gurt-flug an die windschutzscheibe) die vordere zunge abgebissen.
Mai 23, 200520 j wa igitt zungeabbeissen ist eine meiner urängste - ab jetzt wird sich immer brav am Parkplatz angeschnallt, und nicht erst wenn man aus der dreißiger Zone rausfährt. . .
Mai 24, 200520 j wie man´s macht muß es nicht gut sein. in schulzeiten überlebte in einem golf mit vier jugendlichen einmal ein klassenkamerad als EINZIGER, weil er nicht angeschnallt war. er flog beim aufprall aus dem fenster, die anderen hatten keine chance, wurden erdrückt. dies ist sicher eher die ausnahme.
Mai 26, 200520 j Kenne die Geschichte andersrum. Kadett C, nicht angeschnallt, rausgeflogen, vom eigenen Auto überrollt und zerquetscht. Ich fahr angeschnallt sogar vom Hof in die Garage ... naja fast.
Mai 26, 200520 j wenn ich mir mein bilderbüchlein über unfalltote angucke scheint das überleben eines unfalls wegen unangeschnalltsein doch extrem selten zu sein. diese antianschnallgeschichten erzählte mein vater schon in den 70ern...scheint sich ewig zu halten.
Mai 27, 200520 j Jo, an solche Argumentationslinien kann ich mich auch erinnern. Mein Vater war einer der ersten mit (statischem!) Dreipunktgurt in seinem 404 dank der fortschrittlichen Sicherheitsphilosophie in einem amerikanischen Konzern und versuchte nun mit missionarischem Eifer, alle Bekannten davon zu überzeugen. Nachbar mit BMW 02 argumentierte, "wenn die Kiste nach dem Aufprall brennt, komm ich nicht mehr raus!" Dass dem Brennen meist ein heftiger Aufprall mit entsprechenden Folgen für die Bewegungsfreiheit vorangeht, hatte der gute Herr nicht bedacht. Später hat er dann auf der Fahrerseite (!) einen Gurt nachgerüstet, "um zu schauen, wie sich das bewährt". Arme Frau.... Dank frühkindlicher Prägung fühle ich mich noch heute ohne Gurt regelrecht nackt und kann keinen Meter "oben ohne".
Mai 27, 200520 j ich habe keine antianschnallgeschichte erzählt, sondern ein erlebnis, was unsere schule damals in ziemlichen schockzustand versetzte, so dass ich dies nie vergessen werde. natürlich ist die wahrscheinlichkeit, angeschnallt zu überleben, größer als andersrum. und merke: trotz dieses erlebnisses bin ich immer angeschnallt.
Mai 27, 200520 j hi mojo, ja sicherlich gibt es solche unfälle. nur sind das extreme einzelfälle die sofort die runde machen. aber die zahl der verkehrstoten ohne gurt wird nie betrachtet, darüber redet keiner.
Mai 27, 200520 j Ich schnalle mich einfach reflexartig an. Ich muss mich konzentrieren, dass ich mich nicht anschnalle, wenn ich aus der Garage rausfahre und dann eh nochmal austeigen muss um die Garage zu zumachen...aber lieber so als andersrum
Mai 27, 200520 j Na sauber das mit 60 km/h? Garnicht auszumalen wenn der das Doppelte drauf gehabt hätte.
Mai 27, 200520 j Ich hab einfach ein beschissenes Gefühl im Auto wenn ich oder irgendeiner meiner Beifahrer nicht angeschnallt ist. Wenn sich jemand partout nicht anschnallt geh ich halt mal in die Eisen. Auf diese Weise hatte ich meinen Bruder dann schonmal zwischen den Vordersitzen, aber nicht angeschnallt hat er sich bei mir nicht mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.