Januar 18, 201510 j ... und so ein neuer Motor kostet INKL. Versand bei den NB in GB auch keine 2k€. kannst du einen link posten wo B235R motoren inkl versand für unter 2000€ zu bekommen sind ?
Januar 18, 201510 j Autor http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/motor-saab-9-5-aero-2,3/278954707-223-1538?ref=search aber so wie der aussieht...... ich würde meinen "Ersatz" Motor aus dem zerdellten Greif, niemals für unter 2k hergeben, nur mal so nebenbei bemerkt, aber von dem Motor weiß ich ja auch wie er läuft und geht und aussieht (innen auch)
Januar 18, 201510 j kannst du einen link posten wo B235R motoren inkl versand für unter 2000€ zu bekommen sind ? stimmt, die NeoBrüder bieten nur B235L an. Die bieten sonst auch manchmal gebrauchte B235er mit "geringer" Laufleistung für sehr kleines Geld an. Das hat mich auch eine Zeit lang gereizt, zumal sie 6 Monate Gewährleistung drauf geben. Wer einen R sucht, wird sonst aber auch bei Tim für 2500€ fündig.
Januar 19, 201510 j Autor ach ja für die Sensationslustigen LOL , anbei Fotos des kleinen Blechschadens......., war heute mal wieder dort um erste Teile zu retten......
Januar 19, 201510 j Zumindest läßt sich noch einiges verwerten,um dem ganzen wenigstens etwas Positives abzugewinnen.
Januar 19, 201510 j Längsträger auch in Mitleidenschaft gezogen? Auf den Fotos sieht nämlich fast so aus, als würde der Austausch von Brücke, Kotflügeln, Haube, und allem, was da noch dran hängt, ausreichen ;)
Januar 19, 201510 j Autor @else, hab ich mir nichtmal die Mühe gemacht es nachzusehen, zähl doch einfach mal zusammen was nur die teile kosten die dir auf die schnelle in den sinn kommen, selbst gebraucht....macht einfach keinen sinn mehr.... aber hey :)), schnapp Ihn dir und just do it :)))))
Januar 20, 201510 j wenn man nicht gerade schraubwütig ist, muss man sich an einen alten 9-5 mit dem schadenbild auch nicht mehr ranmachen. Wollt ja nur sagen, dass ich mir vorstellen kann, dass man das reparieren könnte. für mich ist der definitiv nichts, weil ich a) mit schwarz nichts anfangen kann *colour to the world* b) auch größere Sachen mal verstauen muss und damit fliegt die Limousine raus
Januar 20, 201510 j Oder der hier,aber ein Troll wird es sicher nicht sein: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-95-hirsch-troll-250-ps-zylinderkopfdichtung-defekt/280222505-216-8121?ref=search
Januar 20, 201510 j Wieso...ich lese Heuschmid und 23R auf dem Kotflügel...wäre ein aufwendiger Fake..vielleicht unwissend oder umgebaut...müßte man mal Bilder von Innen und Motor sehen
Januar 21, 201510 j Autor Oder der hier,aber ein Troll wird es sicher nicht sein: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-95-hirsch-troll-250-ps-zylinderkopfdichtung-defekt/280222505-216-8121?ref=search seh da keinen saab ??? edit, achso, klar der war schon wieder weg,
Januar 24, 201510 j Wieso...ich lese Heuschmid und 23R auf dem Kotflügel...wäre ein aufwendiger Fake..vielleicht unwissend oder umgebaut...müßte man mal Bilder von Innen und Motor sehen Bei aller Liebe zu Hirsch-Performance, aber man kann auch einen gewissen Groll entwickeln. Man beachte bei einem Troll die Ersatzteilsituation. Hirsch-Performance hat die letzten komplettierbaren Kits über Tills cardyourcar Webseite verkauft. Bestandskunden schauen jetzt in die Röhre. Ich habe den linken Endschalldämpfer nicht mehr bekommen, nur noch den rechten und das Y-Rohr. Den linken muss ich mal die Tage mit einer Stützschweissung "konservieren". Die Felgen sind wohl auch Mangelware. Hatte die letzte Felge aus dem LOT (gab wohl 3 Serien) für meinen bekommen. Und zwei waren schon defekt wegen den bekannten Rissen im Felgenhorn innen (eine alte und die neue ersetzte nach 2 Jahren wieder). Den Umstand sollte man bei einem Troll einfach beachten. Für den 305 PS gibt es schon lange keine passenden Garrett Turbolader mehr => Umrüstung auf MHI TD04 15T oder 19T (eher vergleichbar zum Hirsch Lader). Beim Kombi gab es damals für hinten keine Dämpfer mehr (meiner hat jetzt ein Bilstein B12 Fahrwerk bekommen, da eine Feder hinten gebrochen war und die Dämpfer fertig waren, OK darf bei 200 tkm passieren). Die von Hirsch verbauten Dämpfer waren eh zu weich, speziell an der Vorderachse (Kurvenvergnügen auf Passstrassen wurde oft mit TCS power cut beendet). Nicht falsch verstehen, ich liebe den Hirsch, aber bin mittlerweile ein wenig enttäuscht mit dem fade out aus dem Business bei Hirsch Performance. Da die Teile für Hirsch teilweise angepasst/ extra hergestellt wurden und so eingetragen sind in den Fahrzeugpapieren hat man dann irgendwann Probleme.
Januar 24, 201510 j Das ist das Schicksal der Kleinserien mit speziell entwickelten Sonderteilen, die zudem mangels Masse und Nachfrage eine teure Nachfertigung/Neuauflage nicht erwarten lassen....ich denke wenn man so einen Troll oder glw. erhalten und regelmäßig fahren will wird das absehbar zigmal schwerer -und teurer- als bei einem dreimal so alten BMW, Audi, Mercedes etc.. Respekt meinerseits! ....vielleicht kann es in 10 Jahren der 3D Drucker richten ;-)
Februar 27, 201510 j Autor ne ne, das ist ein Aftermarket Teil. Hirsch sieht so aus klick Ne auch nicht richtig, hab Ihn gerade in der Hand gehabt, beim ausschlachten..... Saab Original; Teile Nummer 4677407 - wer hätte das gedacht. Und abschliessend, gestern Abend hab ich Ihn dem Schrotti übergeben, hab alles rausgerettet was sinnvol erschien, und sicherlich auch vieles was unsinnig ist, Der Motor wandert nächste Woche in meinen neuen Kombi (dessen laufender Motor mit deutlicher werdendem Lagerschaden, auch ins Altmetall fliegt, samt getriebe, etc) Achja apropos Motor, B235R mit Horrender Service Historie, aber ich hab kein Foto von der Ölwanne gemacht, da es nix fotografieren gab; nicht ein Krümel. Der Turbo genauso Furztrocken und kein Spiel, perfekt - des Greifens Herz wird weiterschlagen und das hoffentlich noch richtig lange... Was da jetzt noch so alles gemacht wird, werde ich inkl Ergebnis Fotos nach Abschluss der Grossbaustellen posten, ich habe beschlossen den neuen Kombi mehr oder weniger als "Rohkarosse" zu sehen, auf deren Basis ich mir meinen persönlichen Aero baue. Das ist ein längerer und etwas teurer Weg, vor allem da ich wenn ich etwas umbaue es so mache wie ich es will, und nicht wie es "vorgesehen" ist - bzw "das geht so aber nicht"...... (dann wird halt ein weg gefunden, es gehend zu machen !!!), aber dafür muss ich mich nachher nicht mehr mit irgendwelchen Macken und Pfuschereien des Vorbesitzers herumärgern.... (Falls noch jemand irgendwas haben will, und sei es der von mir gehasste Motor des Kombis auch b235R so möge er sich melden) Bis bald Matze PS: ich fand es direkt etwas berührend, unter der Schalthebel Abdeckung eine ganze Menge Aufkleber zu finden, mit Namen und Datum, Unterschriften, etc - offensichtlich von den Menschen, die am Bau des Greifs damals beteiligt waren
April 8, 201510 j Autor So..... nach langem hin und her, diversen Überraschungen und einigen Euros........ die Seitenstreifen sind eine Notlösung um einen fiesen Neidkratzer zu verdecken, (danke an den, der ein Problem mit Saabs hat ???) Ich hab jetzt 5 satz Felgen !!! und eine Garage voll mit schönen Teilen, LOL Im Wohnzimmer wartet ein graues 2003er Gestühl (mit Lüftung UND Heizung) auf den Einbau, und wenn ich mich ein wenig von den Umbaukosten erholt habe, wird er entweder neu gelackt, oder aber foliert.... Ja, das mag vielleicht ein recht teurer weg gewesen sein zum neuen Aero, aber dafür hat er jetzt neue Kupplung, Bremsen, Servoleitung, diverse Buchsen usw, usw, usw...., nen gigantisch gehenden Motor mit 100tkm, der nicht einen Brösel in seiner Wanne hatte und (dem äusserst bescheidenen Äusseren zum trotz) keinen Rost !!..... Um die reingepfuschten 2004er Nebelleuchten zu entfernen hat mir momentan noch die Lust gefehlt, kommt aber demnächst auch noch Leistung derzeit ??? ist mir aber auch egal, vielleicht lasse ich ihn mal messen sobald ich eine gute Lösung für mein kleines Ansaugrohr Problem gefunden habe. Die 240km/h erreicht er locker und schnell, mehr ging bisher nicht, da ständig was in Weg kommt :))) Sobald es jetzt wärmer wird und ich den Karren mal ein paar Tage nicht brauche, wird der Innenraum gemacht und somit die letzten Reste der Pfuscheritis seiner Vorbesitzer entfernt.... (ach ja, hat jemand ne brauchbare Dachantenne über ???)
April 8, 201510 j wie willst du die Belüftung anschließen ? hast du auch die Kabelbaum von spendefahrzeug ? weil ohne geht nicht
April 8, 201510 j Autor wie willst du die Belüftung anschließen ? hast du auch die Kabelbaum von spendefahrzeug ? weil ohne geht nicht wenn du die Sitze meinst, Kabelbaum liegt, der Kombi hat schon belüftete Sitze drinnen, mein Problem ist eher drain zu sehen, das die Konsolen der 2003er sitze beim Ausbau geschrottet wurden, muss mir das also mal in Ruhe ansehen, wie ich die 2003er Sitze auf die 2001er Konsolen baue...wie gesagt, das ist was für die wärmere zeit, wenn ich die Lust dazu finde herauszufinden wie das geht.... Falls du das Ansaugrohr meinst; derzeit (danke an Fuchs) spinne ich mit dem gedanken herum mir die Unterdruckpumpe von nenm Automatik einzubauen, denn dann kann ich das "alte" ansaugrohr verwendden (mit direkt eingeschraubtem Sensor und 2 Kabeln) und hol mir den Unterdruck für das Bremssystem von eben dieser Unterdruck Pumpe...... (weil weder ich noch mein Saab Schrauber die derzeitige Lösung toll finden; gestückeltes Rohr, oben an der Drokla neue Version mit Anschlus für den BKV und unten alter Version mit dem 2 Kabel Sensor - wundert mich eh, das der Hobel so rennt, mit einem dermaßen holperigen Ansaugkanal mit 2 Kanten drin))
Mai 23, 201510 j Autor kleines Update, er rennt immer noch fein, das Ansaugrohr ist immer noch die "Lego" Lösung, also gestückelt und seit kurzem habe ich endlich die Sitze drinnen; was für ein himmelweiter Unterschied zu den alten Sitzen !!! - und ja man sitzt ein ganzes Stück höher als mit dem vor FL-Gestühl.... Ganz großer Dank dank ALE in Hofstetten/Bayern, die sich mit der Aufgabe angenommen hatten, die beim Ausbau doch arg mitgenommenen neuen Sitze wieder technisch fit zu bekommen und in meinen 2001er zu implantieren.... und ein LMAA an einen Teile Händler aus dem Ruhrpott, so macht man nur 1x ein Geschäft !!!! Türgriffe und Teile des Armaturenbretts werden noch passend zu den Türverkleidungen beledert und dann passt das innen erstmal..... als nächstes kommt das Ansaugrohr dran, ich will immer noch rausfinden wer hinter meiner Software steckt, dann muss ich mir noch schön einreden, das mein Fahrwerk hinüber ist um eien Grund für Bilstein/Eibach zu finden und mit nem Lackierer verhandel ich auch schon zwecks entdullern, und neu einkleiden :))......
Mai 23, 201510 j Bei aller Liebe zu Hirsch-Performance, aber man kann auch einen gewissen Groll entwickeln. Man beachte bei einem Troll die Ersatzteilsituation. Hirsch-Performance hat die letzten komplettierbaren Kits über Tills cardyourcar Webseite verkauft. Bestandskunden schauen jetzt in die Röhre.... Typisch eidgenössisch.... Nicht mehr 400 bis 500% gewinn ?? Zum Teufel mit SAAB Wie Hirsch überhaupt zum GM Tunner akzeptiert wurde, kann mann sich nur ausmalen Ich sage zum Teufel mit Hirsch und habe alles, samt "möchte gern" Software entsorgt Bleibt nur die Anlage ab Kat.
Mai 23, 201510 j Typisch eidgenössisch.... Nicht mehr 400 bis 500% gewinn ?? Zum Teufel mit SAAB Wie Hirsch überhaupt zum GM Tunner akzeptiert wurde, kann mann sich nur ausmalen Ich sage zum Teufel mit Hirsch und habe alles, samt "möchte gern" Software entsorgt Bleibt nur die Anlage ab Kat. Ich glaube das Forum hat verstanden, Du hast Deine Meinung ja jetzt oft genug kundgetan, es reicht langsam, konstruktives und hilfreiches kommt ja selten bei Deinen Aussagen zutage............ Gruß, Thomas
Mai 23, 201510 j Autor Typisch eidgenössisch.... Nicht mehr 400 bis 500% gewinn ?? Zum Teufel mit SAAB Wie Hirsch überhaupt zum GM Tunner akzeptiert wurde, kann mann sich nur ausmalen Ich sage zum Teufel mit Hirsch und habe alles, samt "möchte gern" Software entsorgt Bleibt nur die Anlage ab Kat. ???? gestern zuviel gebechert ???? Such dir doch bitte den passenden Thread für Dein Geschwafel - oder mach am besten nen eigenen reinen "Niki's Saaberlei und haste nich gesehen...." Thread neu auf.....
Mai 23, 201510 j Typisch eidgenössisch.... Nicht mehr 400 bis 500% gewinn ?? Zum Teufel mit SAAB Wie Hirsch überhaupt zum GM Tunner akzeptiert wurde, kann mann sich nur ausmalen Ich sage zum Teufel mit Hirsch und habe alles, samt "möchte gern" Software entsorgt Bleibt nur die Anlage ab Kat. Wer orthografisch selbst nicht sattelfest ist und mit einem intellektuellen Laderschaden rumrennt, sollte lieber keine Stereotypen bemühen.
August 2, 20168 j Autor Update Mitte 2016: und er läuft und läuft, (meistens ) Mittlerweile: -Abbott ansaugrohr verbaut (naja, schaut nett aus und sonst...) - gelbe Konis mit original Federn (Aero), tolle Kombination fährt sich gut -OZ cygnus Felgen (die vom Brabus Saab), endlich mal neu besohlt und verbaut... Und wenn ich mal wieder Lust auf Pfriemeln hab, poliere und verbau ich die Troll echt Carbon Einstiegleisten... (Die seit bald nem Jahr auf'm Wohnzimmer Schrank liegen :)) Alle 3 Wochen bekomme ich nen Rappel und überlege den guten zu verscheppern, aber bisher siegt immer der Bauch über'n Kopf, haha Entdullern und neu lackieren werde ich ihn wohl nicht mehr lassen, bei der Türen und Einkaufswagen Einschlagquote + Parkrempelei hier in München, macht das leider keinen Sinn
August 2, 20168 j ich hätte da noch was, also Du hättest da noch was, hmm . . . wir hätten da noch was . . . . . die spezielle Forumsgrammatik , , Ich spiele diesen Monat mal den Götterboten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.