Veröffentlicht November 15, 201410 j Heut war mal wieder Schrauben am SAAB angesagt.. Querlenker inkl den Lagern dem hinterem Lenker erneuert, Stabilager gabs natürlich ebenfalls neu. MAD Federn für die Hinterachse eingebaut.. Heizung wurde instandgesetzt. Letzte Woche ne Inspektion durchgeführt, Automatiköl gewechselt, Zündverteiler sammt allem erneuert. und und und... mitlerweile hat er knapp 265.000km gelaufen... wollts nur mal loswerden... LG Marcel
November 15, 201410 j Schrauben war auch bei mir angesagt: km 130637 - Ölwechsel mit Filter - Öldruckschalter erneuert (hab jetzt wieder eine leuchtende rote Ölkanne im Tacho, sehr beruhigend) 24er und 22er Steckschlüssel lang 3/8" ist hilfreich - Thermostat erneuert, Kühlflüssigkeit erneuert, hier wären filigranere Finger hilfreich - Luftfilter neu Demnächst noch Verteiler abdichten und im Januar TÜV. [mention=4780]Marcel[/mention] Hast Du Bilder von den Arbeiten an der HA gemacht? Welches Werkzeug ist hilfreich
November 15, 201410 j Autor nöö, Bilder von der HA hab ich nicht gemacht, die MAD Federn werden in die normalen Federn gedreht, stützen sich oben an den Anschlagpuffern ab für unten gibts so ne Art Auflageteller. ist aber kein Akt die einzubauen, mußt nur die Schraube unten vom Dämpfer lösen. Fahrzeug ist unbeladen ca 2 cm höher...
November 15, 201410 j zur HA fällt mir noch ein: Wenn man die Stoßdämpfer unten löst dann geht es einfacher wenn die Achse eingefedert ist. Die Schrauben stehen nicht in der gleichen Achse wie Schwenkrichtung der Verbundlenkerachse, damit verkannten sie dann ein wenig. Geht, muss aber nicht sein.
November 15, 201410 j Autor genau!! habs bei mir auf Arbeit gemacht, da hat man alles an Werkzeug was man braucht...
November 16, 201410 j - Thermostat erneuert, Kühlflüssigkeit erneuert, hier wären filigranere Finger hilfreich Hab ich gestern auch endlich hinter mich gebracht. Finger haben danach geschmerzt...Aber nur knapp über ne Stunde gebraucht, fürs erste mal doch nicht schlecht... ;-)
November 16, 201410 j ... emsiges schrauben überall, der Winter naht. Ich muss auch noch ran...... ....eigentlich ist das meine Sommerbeschäftigung, ich arbeite im Freien, aber was will man machen wenn die Heizung nicht mehr tut ... wegen dem Thermostat...im Winter... ;-) Hab noch vor mir: Krümmer inkl. aller Dichtung/Stehbolzen neu machen (die Dichtung zum Turbo ist mal wieder durch da sich mal wieder eine Schraube gelöst hat und natürlich die von meinem Schrauber nicht getauscht wurde *!!!!*), Zylinderkopfschrauben nachziehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.