Zum Inhalt springen

Fragen zum Getriebelager-welches ist richtig?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

B235R AUTOMATIK 12/2000 YS3EH58GX

 

Ich will bei mir das Getriebelager wechseln alle anderen hab ich schon durch.

Nun stehe ich vor dem Problem und weiß nicht welches das Richtige ist.

Laut Skandix dieses: http://www.skandix.de/a/1010372/

Bei anderen Quellen wird dieses nur bei Schaltgetrieben angegeben.

Jetzt habe ich hier noch ein Lager liegen welches eigentlich dem obigen sehr ähnlich aussieht, wo aber der Bügel völlig anders ist Saab NR- 3618225

Hier mal ein schwedisches Bild (vom 3l V6 Automatik )

Wenn ich den z.B. bei Skandix eingebe, wird mir ebenfalls obiges Lager angezeigt-also 1010372

Frage: welches ist das richtige Lager? Und: würde das "schwedische" Lager auch passen?

Mitunter gibt es verwirrende Angaben. Mal passt das eine Lager nur beim Automatik(hab ich ja) - dann wieder nicht. Genau so ist es bei dem anderen Lager.

Bearbeitet von Saab-Frank

ich habe bei meinem 3.0er automaten auch dieses Lager gewechselt. Das Saab Originale hat als "Bügel" ein Stahlseil mit Kunststoffummantelung. Das von mir verbaute Teil Skandix Hausmarke hat als "Bügel" ein Kunststoffband, ähnlich wie ein Keilriemen. Kann dir heute Abend bei Bedarf die Teilenummer von Skandix schicken.

Edit: 3.0L Benziner, kein Klötomat...

  • Autor

stellt sich mir die Frage, ob das Stahlseil Lager , baugleich mit dem Bügellager ist? Kann natürlich sein, dass irgendwas verändert/eingespart/verbessert wurde. Vielleicht war das Stahlseil Lager aufwändiger zu produzieren? Und hat der V6 eine andere Getriebeaufnahme als der B235R?

Interessant auch bei Ebay UK das Angebot

Hier wird gesagt:

Saab 9-5 1998 to 1999 - all 4 and 6 cylinder models.

  • Saab 9-5 2002 to 2005 - all 4 cylinder manual transmission models.

Original equipment quality, Swedish supplied aftermarket engine mount.

Equivalent Saab Part number - 4671434, 5239173 (reference only)

 

Was ist mit meinem Baujahr ? 2000.

Und; gleichzeitig wird die Referenz Nummer 5239173 angegeben und diese wäre laut Skandix ja das andere Lager, also das mit dem "Keilriemen" Bügel.

Bearbeitet von Saab-Frank

also ich würde sagen dass die Getriebeaufnahme gleich ist. Der Unterschied zwischen Stahlseil und Keilriemen wird wohl einfach aus Produktions(-kosten) resultieren. Irgendwo muss der Preisunterschied ja her stammen.
stellt sich mir die Frage, ob das Stahlseil Lager , baugleich mit dem Bügellager ist? Kann natürlich sein, dass irgendwas verändert/eingespart/verbessert wurde. Vielleicht war das Stahlseil Lager aufwändiger zu produzieren? Und hat der V6 eine andere Getriebeaufnahme als der B235R?

Interessant auch bei Ebay UK das Angebot

Hier wird gesagt:

Saab 9-5 1998 to 1999 - all 4 and 6 cylinder models.

  • Saab 9-5 2002 to 2005 - all 4 cylinder manual transmission models.

Original equipment quality, Swedish supplied aftermarket engine mount.

Equivalent Saab Part number - 4671434, 5239173 (reference only)

 

Was ist mit meinem Baujahr ? 2000.

Und; gleichzeitig wird die Referenz Nummer 5239173 angegeben und diese wäre laut Skandix ja das andere Lager, also das mit dem "Keilriemen" Bügel.

 

Hallo,

.

das Lager im Bucht-Link sieht rein optisch wie ein Teil von Freudenberg (zwischenzeitlich Vibracoustic, heute TrelleborgVibracoustic) aus.

Im After Sales werden diese meist unter dem Namen CORTECO vermarktet => siehe CORTECO 603657.

Evtl. ist es aber auch nur ein Nachbau eines Lagers des oben genannten Herstellers. => siehe zB PFS903074

Ein BMW E46 hat zB Lager solcher Bauart.

Ich behaupte, dass es sich nicht um ein Saab-spezifisch abgestimmtes Teil handelt, sondern um ein "zufällig halbwegs passendes" Lager handelt, dass mit dem Alu-Adapter dann passend gemacht wird.

Die Lösung mit dem Seil oder Riemen als Wegbegrenzung oder Fangband ist Stand der Technik und wird häufig verwendet.

.

Das originale Saab-Lager ist von PAULSTRA.

PAULSTRA gehört zu HUTCHINSON.

HUTCHINSON gehört zu TOTAL.

Und TOTAL gehört dem französischen Staat ... .

.

Riemen vs. Stahlseil:

Die Änderung kann aus vielen Gründen erfolgt sein:

1. HUTCHINSON stellt Riemen selbst her, das Stahlseil musste wohl zugekauft werden => €€€€

2. Der Riemen setzt als Wegbegrenzung weicher ein als das Stahlseil.

Der Riemen ist zudem elastischer als das Stahlseil.

Dadurch ist die Körperschallübertragung geringer => akustisch besser

3. Stahlseil rostet schlicht und ergreifend durch.

4. …

.

Preise:

Ersatzteilpreise haben mit Herstellkosten NICHTS zu tun.

Hier eine Verbindung herstellen zu wollen macht keinen Sinn.

Ich kenne OEM-Motorlager-Ersatzteile vom Originalhersteller mit Originalspezifikationen, die kann man am freien Markt zu reinen Herstellkosten kaufen.

Also billiger, als der Fahrzeughersteller sie von seinem Lieferanten einkauft.

.

Teilenummern:

Ich hab in der Vergangenheit nur nach MJ2001 geschaut.

Da schaut es so aus:

SAAB 4967345 ersetzt durch 5239173.

4967345 = HUTCHINSON 538527

5239173 = HUTCHINSON 538780

Den Unterschied kenne ich aktuell nicht, kann ihn evtl. nachreichen.

Ich persönlich hab folgendes bestellt:

http://www.motointegrator.de/artikel/457809-lagerung-motor-hutchinson-538527

=> also die alte HUTCHINSON-Nummer, mal sehen was kommt, ich werde berichten.

.

Beste Grüße, Uwe

  • Autor

Ich danke euch für Eure Mithilfe. Ich hab auch ein wenig gegoogelt und eine englische (oder amerikanische ) Seite gefunden- dort wurde erklärt, dass das Lager mit dem Riemen, die neuere Version ist.

Wahrscheinlich war das Stahlseil Lager zu teuer und man hat sich aus Kostengründen umgesehen.

Servus,

 

so, das ist gekommen:

HUTCHINSON 538527 = Saab 4967345, trotzdem schon mit Riemen.

Saab-Teilenummern sind rausgeschliffen.

Fertigung wie vermutet bei Paulstra, wohl Ende 2009 => ist jetzt ca. 10% nachgehärtet.

 

Den Unterschied zwischen

4967345 = HUTCHINSON 538527

und

5239173 = HUTCHINSON 538780

krieg ich auch noch raus.

 

Saab kauft das Lager übrigens für deutlich unter 20,- € ein ...

Vergleicht das mal mit dem Originalpreis ....... so ist das eben.

 

Grüße, Uwe

20141120_224404-Kopie.jpg.15ebf5dcaed9a0b3e04b27840984c309.jpg

20141120_224623-Kopie.jpg.e7bccf66d8f812978ff9c6609ee34af3.jpg

20141120_224646-Kopie.jpg.b640312327bf76a3f8aff0c8a7198e99.jpg

20141120_224804-Kopie.jpg.46f8e4cba68b02798e88d91ddec43ec9.jpg

20141120_224902-Kopie.jpg.d88a5a42887217ee140a6afe2e6479c6.jpg

20141120_224548-Kopie.jpg.41abacb1f021b85836f9ed7ec432def5.jpg

20141120_225041-Kopie.jpg.d2f167c345815a411599c4867b3a2619.jpg

Bearbeitet von GSUS

  • Autor

naja...mehr als 20 Euro sind an dem Lager ja auch nicht dran. Frag mich auch immer, woher die die Preise nehmen.

Aber vielleicht können wir mal die Maße vergleichen. Dann wissen auch spätere Generationen , ob beide identisch sind.

IMG_20141121_1412221.thumb.jpg.fa837d11786cd0dc3b196fdd8c157366.jpg

IMG_20141121_1414101.thumb.jpg.51c45ac489dae7298b73d355d3a37e2c.jpg

IMG_20141121_1414411.thumb.jpg.7b9f000d48277b045a3d3d9d327e48ad.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.