Veröffentlicht November 19, 201410 j Hallo, liebe Saab-Gemeinde! Ich bin noch immer super zufrieden mit meinem Turbolosen 2.3er-Automaten, die Automatikbox schaltet auch wirklich ganz toll- Wenn das Auto wärmer ist. Wenn man morgens etwas schneller als ein Fahrrad beschleunigen möchte, schaltet der Automat erst bei 3000 bis 3500 u/min, das ist mir deutlich zu viel für den kalten Motor, zumal der Winter ja erst noch kommt. Bei gleicher Gasstellung im warmen Zustand schaltet er da schon bei 2000-2200. Gibt es da eine Möglichkeit, einen Sensor zu brücken o.ä., um dem Getriebe einen Warmen Zustand vorzugaukeln bzw. kann man den Kaltlauf irgendwie "lahmlegen"? Ich bin sehr dankbar für eure Hilfe. LG, Timmey
November 19, 201410 j Dichtringe am Fliehkraft/Druckregler tauschen, da gibt es die Anleitung hier irgendwo, nach der hatte ich auch gearbeitet.
November 20, 201410 j Autor Ok, da liegt also ein Defekt vor? Gibt es überhaupt einen Kaltlauf, oder könnte das beschriebene Verhalten von diesem "Defekt" ausgelöst werden? Ich hätte das Verhalten für normal gehalten... Machen ja viele Autos, um den Motor schneller vorzuwärmen, dabei macht das in meinem Fall keinen großen Unterschied, da ich im Kaltlauf eh erstmal nur Überland fahre, die Drehzahl also erstmal konstant bei 2000 halten kann, bis er sich ein Paar Minuten erwärmt hat. LG,Timmey Bearbeitet November 20, 201410 j von Timmey200
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.