Veröffentlicht November 20, 201410 j Hallo, ich habe jetzt schon mehrere Cabrio 93-1 angeschaut, ist das normal oder woran liegt es das die Hecklappe nicht bündig mit der Karosse rechts und links an den Rückleuchten ist, oberhalb der Hecklappe auf dem Deckel sieht es bündig aus und an den Kanten bei den Rückleuchten rechts und links das die Klappe mit dem Blech etwas runterhängt !?
November 20, 201410 j Hallo, ich habe jetzt schon mehrere Cabrio 93-1 angeschaut, ist das normal oder woran liegt es das die Hecklappe nicht bündig mit der Karosse rechts und links an den Rückleuchten ist, oberhalb der Hecklappe auf dem Deckel sieht es bündig aus und an den Kanten bei den Rückleuchten rechts und links das die Klappe mit dem Blech etwas runterhängt !? Da kannste machen gar nix Für mich ist das "die individuelle Ausprägung eines Fahrzeuges" und ggf. nehme ich einfach die Brille ab
November 20, 201410 j Autor Ja , weil bei Coupe oder Limo, sitzen die richtig gut, verglichen zum Cabrio, habe einen Viggen Cabrio gefunden wenig km etc. da hängt die genauso runter, habe das Gefühl die 902 Cabrios der Heckdeckel, war etwas passgenauer zum 93-1, kann das sein ?
November 20, 201410 j Ja , weil bei Coupe oder Limo, sitzen die richtig gut, verglichen zum Cabrio, habe einen Viggen Cabrio gefunden wenig km etc. da hängt die genauso runter, habe das Gefühl die 902 Cabrios der Heckdeckel, war etwas passgenauer zum 93-1, kann das sein ? habe kürzlich die Gasdruckdämpfer bei meinem 9-3 I gegen neue ausgetauscht und dabei die Schrauben der Heckklappenbefestigung gelöst, um es besser montieren zu können. Man kann nach Lösen dieser je 2 Schrauben links und rechts die Hecklappe problemlos neu einrichten (Langlochverstellung), auch bei eingebautem Gasdämper. Das ist eien Sache von 5 Minuten. Die Spalte lassen sich dadurch gut aufteilen und mich stört der Restspalt optisch nicht, wenn er symmetrisch ist. Da hängt dann auch nichts mehr runter
September 9, 20186 j Liebe Gemeinde, beim 902 CV ist das auch so....ich habe gerade gesehen, dass der Kofferraumdeckel nach unten etwas hängt und mich gefragt, wie ich das einstellen könnte. Im WIS habe ich gefunden, dass die Auflagepuffer, die wie ein großes U aussehen, eingestellt werden können. Ich werde das mal versuchen und berichten.... Grüßle Coopereins
September 9, 20186 j Von meinem 902 CV kann ich das gleiche berichten. Der Kofferraumdeckel hängt links gegenüber der Karosserie etwas herunter. Die Spaltmaße rundherum sind ok, auch ergeben sich keine Höhendifferenzen gegenüber den beiden Kotflügeln. Es sieht mir so aus, als seien die beiden Enden der Karosserie/Kotflügel nicht genau spiegelverkehrt gearbeitet. Ich kann mit dem Makel sehr gut leben.
September 10, 20186 j Das ist mir ehrlich gesagt bei meinen noch gar nicht aufgefallen, aber was mir aufgefallen ist, dass die Motorhaube bei mir an den Seiten etwas höher steht als die Kotflügel.
September 13, 20186 j Bericht: ich habe diese Aufnahmen ausgebaut. 1. Kofferraumabdeckung nach unten wegdrücken 2. 10er Maulschlüssel nehmen, rausschrauben 3. nach oben abziehen, Unterlegscheiben, möglichst Sanitär wg. Dichtungseffekt, einbauen 4. wieder festschrauben, stehen eh etwas höher als der Rest, ggf. zusätzlich mit Silikon abdichten Klappt und der Heckdeckel schlägt nicht mehr auf der Stoßstange und den Lampen auf....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.