Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Forum,

 

ich habe das Gefühl, mein Zuheizer arbeitet nicht so wie er soll.

Der Zuheizer ist mit dem TECH II in das SID eingebunden worden und kann jetzt auch manuell (bei ausgeschalteter Zündung und gezogenem Schlüssel) gestartet werden.

 

Er springt jedoch nicht jedesmal an wenn er gestartet wird und wenn er es dann doch tut, läuft er statt der

59 min. oft nur 6-7 min.

 

Kennt jemand den Aufbau des Zuheizers, bzw. kann jemand Angaben zu eventuellen nötigen Wartungs/Service Arbeiten machen wie z.b. Zündkerzentausch oder Reinigung der Brennkammer?

 

Jede Art von Info ist willkommen.

 

Gruß aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

springt der Heizer an oder nur das Gebläse? Miss als erstes die Glühkerze durch. Oder das passende Diagnosegerät.
  • Autor
springt der Heizer an oder nur das Gebläse?

 

Heizer sprint an. Qualm und Geruch begleiten das Anspringen.

 

Welches Diagnosegerät meinst Du?

 

Kann TECH II auf die Steuerung der Standheizung zugreifen?

Tech reicht meine ich nicht, bin mir da aber nicht 100% sicher da ich im Saab keine habe. Ich meinte das vom Hersteller, also Eberspächer oder Webasto, je nachdem von wem die ist.

Es gibt dann noch einen Flammwächter. Wenn der nicht mehr sauber meldet, dann geht der Brenner wieder aus, Gebläse läuft meine ich dann noch etwas nach.

Bei älteren Heizungen ist oft auch der Brennkorb defekt....am besten zu (ich glaub das sind erberspächer) Händlern Fahren, die kennen sich aus, z.b. Bosch Dienste.

Bearbeitet von saab-peter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.