Zum Inhalt springen

Optimaler Einbauort für einen 10fach CD-Wechsler

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe vor in nächster Zeit einen 10fach Wechsler in meinen 9000er zu bauen. Ich weiss aber nicht so genau wo ich den am besten unterbringe. Wo war den der Orginalwechsler beim 91iger 9000er verbaut? Oder gibt es noch andere empfehlenswerte Einbauorte?

 

Liebe Grüsse

Sebastian

Im CS MY 95 befand sich der Wechsler im Kofferraum hinten links in der Mulde hinter dem Radkasten. Bei meinem CC hatte ich einen 10er Wechsler hinten rechts for der Werkzeugbox. In meinem jetzigen CS habe ich einen 10er unter dem Beifahrersitz - mehr Varianten fallen mir nicht ein - es sei denn, Du möchtest auf Dein Handschuhfach verzichten.

 

Gruss

 

Speznas

hab meinen sony wechsler im kofferraum direkt einfach hinter der rückbank in der linken ecke,weil dort noch olzboden ist und ich die 4 schrauben so einfach anfeuern konnte! Hab versucht ins handschuhfach dort passte eraber leider nicht rein!

wenn Du willst mache ich morgen mal ein Photo wie der Wechsler von Saab in meinen CSE eingebaut wurde.

Käme dann per PN.

Grüße

war es nicht so, dass man seinen Wechsler besser nicht unter dem Beifahrersitz einbauen sollte, wenn man elektrisch verstellbare Sitze hat? Dann krachts wenn man mit dem Sitz zuweit nach hinten/unten fährt?!

 

Aber wenn man ganz "normale" Sitze hat, dann passts wunderbar, bei mir is der Wechsler auch unterm Sitz...

war es nicht so, dass man seinen Wechsler besser nicht unter dem Beifahrersitz einbauen sollte, wenn man elektrisch verstellbare Sitze hat? Dann krachts wenn man mit dem Sitz zuweit nach hinten/unten fährt?!

 

Aber wenn man ganz "normale" Sitze hat, dann passts wunderbar, bei mir is der Wechsler auch unterm Sitz...

 

Genau! Beim 10-fach Wechsler kanns da sehr knapp werden. Zumindest gilt das für die 10-fach Wechsler die vor ca. 5 Jahren so im Handel waren. Ich weiß ja nicht, ob di schmaler geworden sind.....Zur Not vorher mal vorsichtig austesten. Sollte man aber auf jeden Fall berücksichtigen....

  • Autor

Ok,

vielen Dank für die Anregungen, wenn der Wechsler paßt dann bau ich ihn unter den Beifahrersitz. Ansonsten finde ich die Lösung von "Ralf aus F." ganz gut.

 

Aber wie bekomme ich den Wechsler fest? Ich kann da doch nicht einfach Schrauben reinjagen, oder doch?

 

Liebe Grüße

Sebastian

Ok,

vielen Dank für die Anregungen, wenn der Wechsler paßt dann bau ich ihn unter den Beifahrersitz. Ansonsten finde ich die Lösung von "Ralf aus F." ganz gut.

 

Aber wie bekomme ich den Wechsler fest? Ich kann da doch nicht einfach Schrauben reinjagen, oder doch?

 

Liebe Grüße

Sebastian

 

Klettband hält besser als man glauben mag! ;-) Vor allem hinten im Kofferraumboden und an den Seiten.....

der Wechsler wurde tatsächlich mit Schrauben befestigt. Allerdings müssen dort irgendwelche Plastikteile sein - dort wurde eingeschraubt !

Um die autom. Antenne auszubauen musste der Wechsler raus - weil man sonst die Teppichverkleidung nicht ausreichend umklappen kann.

Klettband ist sicherlich die elegantere Lösung.

@Sebastian

 

Schrauben durchjagen wollte ich da auch net - und siehe da, der Wechsler hält sich auch ohne weitere Befestigungen dort. Ich hab ihn halt so weit wie es ging nach hinten geschoben. Er rutscht dort nicht weg und macht auch sonst kein Getöse. Mag vielleicht Laienhaft sein, aber solange es funktioniert bin ich damit zufrieden...

Ja mit dem schrauebn durchjagen ist so ne sache! ich hab einfach geguckt wo holz ist das war bei mir direkt hinter der rückbank! Also ab mit den schrauben durchs holz, nur jetzt bisscheb dumm zum cd´s welchen muss ich mcih so halb in den kofferraum legen! Sport tut mir aber nicht schlecht!
Bei meinem AERO ist der Wechsler (Clarion) an der U n t e r seite (Mitte) der Reserveradmulde-Abdeckung angeschraubt.

Die Frage ist ja, wo der CD-Wechsler am besten bedient werden kann. Ich wechsle die CDs öfter mal. Optimal find ich es nicht, dazu an den Kofferraum zu müssen, aber unter dem Sitz stell ich es mir noch nervender vor ...

Gruß

Klaus

@Rhett

 

Wenn der Wechsler unter dem Sitz net festgeschraubt is, isses eigentlich ganz angenehm. Man greift einmal drunter, zieht den Wechsler nach vorn (weil man vorher das Kabel lang genug gelassen hat) und so weiter...

Aber wenn das Dingen da fest wäre hätt ich da auch kein Bock drauf.

Ich finde den Wechsler unter dem Beifahrersitz eigentlich optimal: Alles läßt sich vom Fahrersitz aus erledigen. Beifahrersitz ein wenig nach vorn schieben, Magazinklappe aufschieben und Auswurfknopf drücken. Magazin entnehmen, CDs tauschen und das ganze rückwärts. Bis auf das Vorschieben des Sitzes kann man alles mit der rechten Hand problemlos erledigen.
  • 3 Jahre später...

Ich haeng mich hier nochmal dran und waerme auf.... :rolleyes:

 

 

Ich hab nun gestern meinen CD634 und die Original Headunit wieder eingebaut. Sieht einfach viel besser aus als die blau/rote *schauder* Blaupunkt mp3 Kiste. Sechs CDs werden meinen Anspruechen auch voll genuegen. Da nun wieder die Endstufe drin ist, ist der Klang eigentlich eher besser geworden....

 

Nun zum "Problem". Der Wechsler unter dem Beifahrersitz ist m.M.n. Kaese. Man sieht den von aussen (nicht so schoen, da nicht dunkelgrau, sondern silber metallic oder so) und: Wenn hinter dem Beifahrer einer sitz, passt es nicht.

 

Oder sollte ich versuchen den Wechsler "von vorne" unter den Beifahrersitz zu legen? (allerdings its bei mir der Sitz i.d.R. recht weit hinten....)

 

Fragen ueber Fragen.

 

Eigentlich faend ich ja die Loesung unter der Reserveradklappe schoen - aber da ich allerhand Werkzeug durch die Gegend fahre, faellt das wohl flach.

 

Jemand vielleicht ein paar Fotos, die er mal einstellen koennte?

 

Danke und Gruss,

Martin

Elektrische Sitze?

 

Sehen sollte man den eigentlich nicht. Bei mech. verstellbaren Sitzen. Da paßt soger der 10er drunter...

Ne, mechanische Sitze (meines Erachtens das einzige, fehlende Extra in meinem CSE - gut: neben der Standheizung :redface:)

 

Es ist halt unter dem Beifahrersitz noch der Verstaerker... Vielleicht sollte ich mal unter dem Fahrersitz schauen? :confused:

 

Gruss,

Martin

Es ist halt unter dem Beifahrersitz noch der Verstaerker...

 

Gruss,

Martin

 

Das erklärt alles.

 

Beim Fahrersitz ist doch auch irgendein Steuergerätegedöns, so dass zu wenig Platz ist...(oder bei Deinem BJ nicht mehr?)

Tja - ich schaue heute abend nochmal drunter.... Unterm Beifahrersitz war immer schon dieses "Ding" (tippe, dass es der Originalverstaerker ist)....

 

Und unterm Fahrer wird es wohl auch nichts (hab mich noch an das Bild bei der damaligen Sitzheizungsrep. erinnert):

 

 

Gruss,

Martin

KIF_3956.jpg.cef334dffddc2d9784e26f86e351449c.jpg

Tja - ich schaue heute abend nochmal drunter.... Unterm Beifahrersitz war immer schon dieses "Ding" (tippe, dass es der Originalverstaerker ist)....

 

Und unterm Fahrer wird es wohl auch nichts (hab mich noch an das Bild bei der damaligen Sitzheizungsrep. erinnert):

 

 

Gruss,

Martin

 

Zu wenig Platz.

 

Da bleibt nur eins: In den sauren Apfel beißen und in den Kofferraum damit...

Kann mir mal jemand sagen, warum man heutzutage (noch) einen CD Wechsler einbaut ?

Ist das nicht suboptimal ? Ich habe noch eine Original SAAB Audio-System Clarion Anlage

mit Verstärker für 9000 CS anzubieten.:smile:

Ich find die Optik einfach viel schoener als mein mp3 schlagmichtot Geraet. Besonders in Nacht-Design.

 

Ausserdem mag ich z.B. Becker nicht - die dort i.d.R. geschwungenen Linien passen m.M.n. nicht ins 9000er Cockpit (jedenfalls nicht an der Stelle).

 

Schick doch mal ein Foto deiner Loesung!

 

Gruss,

Martin

Kann mir mal jemand sagen, warum man heutzutage (noch) einen CD Wechsler einbaut ?

Ist das nicht suboptimal ? Ich habe noch eine Original SAAB Audio-System Clarion Anlage

mit Verstärker für 9000 CS anzubieten.:smile:

 

Tja, wenn man noch so viele CDs hat und etwas old fashioned ist, dann kommt auch ein Wechsler ins Auto. Meiner ist im 9k links in der Mulde des Kofferraumes angebracht, da ich noch nie das Bedürfnis hatte, während der Fahrt CDs zu wechseln.

 

Fette Grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.