Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Habe die Dichtung das erste mal auch schlecht montiert. Geholfen hat es, als ich ein bisschen Fett in die Nut getan habe, dann blieb die Dichtung bei der Montage in der Nut drin.

Zusätzlich war aber bei mir auch der O-Ring unter dem Deckel undicht. Nachdem ich beide getauscht habe, war alles trocken.

  • 2 Monate später...

Moin moin nochmal,

 

frischer Ölwechsel und Vacuumpumpendichting gewechselt. Leider verliert er immer noch irgendwo Öl. Wirklich schwer zu lokalisieren. Das Öl ist ja relativ frisch und sieht am Messstab sehr sauber und gelb aus, aber da wo es runtertropft hat es eine dunkle Farbe.

Anbei ein Foto wo es abtropft.

 

Jemand eine Idee? Getriebeöl ?

 

Saab 9-3 2.0T XWD

IMG_1670.webp.4a6c8fe9d7255cd66d7d342f2d32a4ef.webp

Das Bild kann ich nicht interpretieren. Aber die Dichtung an der Vakuumpumpe ist ziemlich zickig. Ich habe die Pumpe 3x demontiert. Dicht wurde es erst mit komplett neuer Pumpe und vor allem der neuen originalen Dichtung. Ich hatte vorher eine Dichtung von ebay (ok, mein Fehler) und eine von schwedenteile, bei beiden nachbauen scheinen die Maße nicht zu stimmen.

 

Die komplett neue Pumpe schien anfangs auch noch etwas zu lecken, war dann aber doch dicht. Die Pumpe ist von Pierburg und gibt's für gut 100€. Natürlich ärgerlich, wenns eigentlich nur die Dichtung ist.

Das Bild kann ich nicht interpretieren. Aber die Dichtung an der Vakuumpumpe ist ziemlich zickig. Ich habe die Pumpe 3x demontiert. Dicht wurde es erst mit komplett neuer Pumpe und vor allem der neuen originalen Dichtung. Ich hatte vorher eine Dichtung von ebay (ok, mein Fehler) und eine von schwedenteile, bei beiden nachbauen scheinen die Maße nicht zu stimmen.

 

Die komplett neue Pumpe schien anfangs auch noch etwas zu lecken, war dann aber doch dicht. Die Pumpe ist von Pierburg und gibt's für gut 100€. Natürlich ärgerlich, wenns eigentlich nur die Dichtung ist.

Moin saitio,

 

die Pumpe scheint dicht zu sein, das habe ich ausgiebig getestet mit einem weißen Tuch, was ich unter die Pumpe gelegt habe.

Hmm, habe was gelesen das die Wasserpumpe ja auch in den Ölkreislauf miteingebunden ist…

Moin !

 

Die Wapu sitzt auf der kettenseite und ist damit auszuschließen .

  • 3 Wochen später...

Edit:

Es tropft immer noch, und zwar an besagter Stelle auf dem Foto.

Da ist doch das Thermostatgehäuse welche mit Wasserleitungen verbunden ist. Wo bitte kann da noch Öl austreten?

Es ist nicht die Vakuumpumpendichtung! Die ist trocken zu 100%.

Jemand eine Idee?

IMG_2033.thumb.png.25b9b0945ea608e0cdccaee1296c72cf.png

Hast Du geprüft was da für Öl rauskommt ?

Motoröl oder Servoöl ?

Hast Du geprüft was da für Öl rauskommt ?

Motoröl oder Servoöl ?

 

Motoröl definitiv, schön hellbraun noch!

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wie schon mal geschrieben, das kann nur von der Unterdruckpumpe oder von der Servopumpe kommen.

Hast du mal die Unterdruckpumpe unten sauber gemacht und dann später mal geschaut?

An dieser Stelle bleibt das Öl aber auch gerne länger hängen (Kuhle im Gehäuse).

….. Es ist nicht die Vakuumpumpendichtung! Die ist trocken zu 100%…….

Auch die O-Rung Dichtung unter der Kappe?

  • 2 Wochen später...
Auch die O-Rung Dichtung unter der Kappe?

 

Beide Dichtungen! Da ist alles dicht!

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.