Veröffentlicht Dezember 9, 201410 j hallo wie bekomme ich den Türgriff der fahrerseite raus ich habe die türpappe ab und die zwei schrauben des Griffes auch schon gelöst nur will das sch... teil nicht raus an das Gestänge komme ich nicht drann gibt es da einen trik ? danke vorab gruss
Dezember 9, 201410 j Du musst die Schiene vom Fensterheber lösen, dazu das Kunststoffgehäuse abmontieren. Dann kannst du mit einem langen Kreuzschlitzschraubendreher die Schraube des Schließzylinders des Griffes lösen. Den Zylinder dann drehen (Bajonett Verschraubung). Das Gestänge kannst du lösen in dem du den anderen teil des Türschlosses abschraubst(Den eigentlichen Schließmechanismus). Ist eine besch****** Arbeit.... pass nachher beim raus nehmen des Griffes auf den Türlack auf!
Dezember 9, 201410 j Autor das geht ja mal echt sch... , wenn ich den Ingenieur treffe dann gibt es ärger ! aber die beschreibung passt danke Gruß
Dezember 9, 201410 j das geht ja mal echt sch... , wenn ich den Ingenieur treffe dann gibt es ärger ! aber die beschreibung passt danke Gruß Ist auch eher eine Arbeit für zwei Leute und viel Nervennahrung ;)
Dezember 10, 201410 j Autor für zwei ? einer der den Tupfer hält und der andere bekommt die blutige hände plus den ausraster ! ach ja der mit dem Tupfer must das bier noch öffnen weil der andere verkrampfe Finger hat !
Dezember 10, 201410 j für zwei ? einer der den Tupfer hält und der andere bekommt die blutige hände plus den ausraster ! ach ja der mit dem Tupfer must das bier noch öffnen weil der andere verkrampfe Finger hat ! So sieht es aus ;) Ich habe den Krampf schon mit [mention=1001]saabist0611[/mention] durch.. leider hatte ich einen Türgriff für das falsche Baujahr lackieren lassen, also mussten wir den alten wieder rein fummeln und das selbe Spiel steht uns nochmal bevor da ich ja den richtigen Türgriff lackiert haben möchte ;)
Dezember 14, 201410 j Mitglied wenn ich den Ingenieur treffe dann gibt es ärger !Ach, da gibt's noch mehr solche Baustellen - Polyriemen ist auch so eine...
Dezember 14, 201410 j Autor ployriemen geht doch gut in 10 min ist der getauscht vorausgesetzt die pappe rechts fehlt ( habe ich schon auf der autobahn getauscht)
Dezember 14, 201410 j Mitglied Ja, sicher - der Riemen unter der Voraussetzung. Aber in keinem Fall die 3 Rollen dazu...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.