Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
so, nun habe ich mir ein vorzeitiges Weihnachtgeschenk gemacht, bei meiner SAAB Werkstatt angerufen und HirschTunig Step 1 (210 PS/290Nm) zum Sonderpreis 50% (ca. 600 €) geordert. Am Mittwoch ist es soweit und dann wird auch gleich der Ölwannencheck mit frischem Öl und gereingtem Sieb/Wanne mitgemacht. Ich bin total gespannt wie er sich dann fährt...
  • Antworten 110
  • Ansichten 11,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

so, nun habe ich mir ein vorzeitiges Weihnachtgeschenk gemacht, bei meiner SAAB Werkstatt angerufen und HirschTunig Step 1 (210 PS/290Nm) zum Sonderpreis 50% (ca. 600 €) geordert. Am Mittwoch ist es soweit und dann wird auch gleich der Ölwannencheck mit frischem Öl und gereingtem Sieb/Wanne mitgemacht. Ich bin total gespannt wie er sich dann fährt...

ölwanne guter vorsatz und richtig.

wie er fährt? ein ganz anderes auto!

 

nun kann man nur hoffen, das nicht einer der vorbesitzer sich auch schon einmal beschenkt hat, du es nur nicht wusstest.......:vroam:

Statt 130PS stolze 150PS.

Ich frage mich nur zum Einstieg in was? In die Turbotechnik? Die 150PS hätte man auch als Sauger hinbekommen können. LPT ist schon etwas albern :rolleyes:

 

Ja, man hätte sicher 150Ps auch als Sauger hinbekommen. Aber mit dem Lader werden diese 150PS eben auch höchst Automatikverträglich, sprich da ist nicht nur Leistung sondern auch Drehmoment. Da dürfte sich ein 150PS-2-Liter ohne Aufladung sehr schwer tun im Vergleich.

 

Außerdem könnten wir hier nicht so schön über den Sinn und Unsinn einer solchen Verbesserung diskutieren.:tee:

Da dürfte sich ein 150PS-2-Liter ohne Aufladung sehr schwer tun im Vergleich.

redet ihr von saab.....?
redet ihr von saab.....?

 

Jaein, eher von der theoretischen Möglichkeit 150 Pferde auch ohne Turbo hinzukriegen aber eben im Saab!:biggrin:

 

Und da finde ich die Saablösung mit den 150 Turbopferden ganz gelungen, künstlich gedrosselt hin oder her.

Jaein, eher von der theoretischen Möglichkeit 150 Pferde auch ohne Turbo hinzukriegen aber eben im Saab!:biggrin:

 

Und da finde ich die Saablösung mit den 150 Turbopferden ganz gelungen, künstlich gedrosselt hin oder her.

lacht da fällt mir noch einer zu ein.....saab hat sogar einen gleichen motor mit dem turbo weniger ps gemacht......:tongue:

  • Autor
Moin,

 

wenn von LPT auf HP Step 1 aufgerüstet wird, möchte ich das verzerrte Grinslachen nicht sehen.... Mir reichte meins von FTP auf Step 1.Und ich nutze die Power kaum, nur wenn nötig.

 

@ turbosaabbi..... mach ma, dat löpt un wi hef een Grinsen mang de Backen!

 

leider bin ich etwas enttäuscht nach dem (angeblichen) Upgrade Hirsch Tuning Step1. Die Beschleunigung aus dem Stand ist ähnlich wie zuvor und ich merke kaum einen Unterschied im Durchzug. Er war auch zuvor sicher noch nicht getunt..

Werde morgen bei SAAB anrufen und fragen, wo die 60 PS geblieben sind :frown:

Das kam mir nach meinem Hirsch-Tuning auch so vor. Die Leistungsentfaltung ist sehr linear. Zieh einmal aus dem 2. Gang richtig durch. Wenn du da keinen Unterschied merkst, ist vllt etwas faul...

allgemeine Frage: hat so ein gehirschter LPT oder ein 205 PS Aero im 2. Gang bei Volllast durchdrehende Räder?

Weil daran könnte man es ja dann erkennen, weil ein LPT das definitiv nicht hat.

 

Oder du gehts einfach auf nen Prüfstand und lässt mal messen. Wenn die Ergebnisse nicht in etwa an die 210 Ps herankommen wieder zum Händler gehen und Terror machn ;)

  • Autor
habe ja ein Automatikgetriebe, da hat er auch vor dem Tunig schon im 2. Gang bei Vollgas durchgedreht. Der Wandler bringt wesentlich mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, deswegen haben wir damals nicht den Schaltwagen genommen- den fand ich etwas behäbig mit 150 PS...

Man sehe sich hierzu den Drehmoment-Verlauf und den Ladedruck-Verlauf genauer an...

Drehmoment ist nicht gleich Leistung, oder?

  • Autor
genau, das habe ich natürlich schon gemacht, und er müßte schon ab ca. 2000 U/min 280 statt 240 Nm bringen und das durchgehen bis über 4000 RPM. Leider spüre ich das nicht, oder habe ich zuviel erwartet?

40 Nm mehr im Automaten - na ja, da fehlt mir der Vergleich; sonderlich viel Unterschied ist das nicht

Im übrigen war ich mit der schweizer "Abstimmung" auch nicht sonderlich zufrieden...

[mention=9089]turbosaabi[/mention] ..........warst du beim aufspielen dabei? und woher bist du dir so sicher das bei dir die orig software drauf war.
  • Autor
nein, war nicht dabei. Ich bin mir sicher dass er nicht getunt war, weil ich den damals vor 13 Jahren als Jahreswagen von Sixt gekauft habe und die haben das bestimmt nicht gemacht. Weitere Besitzer gab es nicht.
adaptionsfahrt gemacht?...........
nein, war nicht dabei. Ich bin mir sicher dass er nicht getunt war, weil ich den damals vor 13 Jahren als Jahreswagen von Sixt gekauft habe und die haben das bestimmt nicht gemacht. Weitere Besitzer gab es nicht.

hast auch in den jahren nie gemeckert das er nicht zieht wenn er bei der wartung war?

  • Autor
adaptionsfahrt gemacht?...........

 

Meinst Du damit, ob die SAAb Werkstatt das gemacht hat? Ich bezweifle es, denn die waren heute im Stress und haben es kaum bis zum Abend geschaft. Irgendwas stimmt da nicht, glaube ich...

  • Autor
hast auch in den jahren nie gemeckert das er nicht zieht wenn er bei der wartung war?

 

vor oder nach der Wartung war er immer gleich im Abzug...

Nicht, daß Du am Ende das Tuning für den Schalter gekauft hast :cool:

ist ja immer etwas schlecht zu vergleichen,

meine frau fährt einen (ich behaupte mal guten hirsch) mit 140tsd war auch softi und nun seit längeren hirsch. 211ps

es ist keine hauruck schleuder er geht gemächlich zur sache und das durchgehend bis 240

ich spiele mit einem R900 u 222ps hirsch, meine vorteile liegen nur im antritt, da geschaltet, aber richtig weg fahren tue ich ihr auch nicht, mein einziger vorteil ist der 3+4gang.

und die semmel meiner frau bäumt sich trotz tieferlegung ganz gut auf.

 

Meinst Du damit, ob die SAAb Werkstatt das gemacht hat? Ich bezweifle es, denn die waren heute im Stress und haben es kaum bis zum Abend geschaft. Irgendwas stimmt da nicht, glaube ich...

na dann ist doch noch alles offen, nur raufspielen ohne hardware überprüfung u einer fehlenden adaptionsfahrt....

 

such mal nach den beiträgen von [mention=6238]Wikingdirk[/mention] der hat die adaptionsfahrt mal schön beschrieben!

  • Autor
Nicht, daß Du am Ende das Tuning für den Schalter gekauft hast :cool:

 

auf jeden Fall rufe ich da morgen früh gleich an und lass es nochmal überprüfen. Falls die sich stur stellen mache ich eine Leistungsmessung am Prüfstand.

ersteinmal fahren, dein steuergerät muss auch erst deine hardware kennenlernen......von jetzt auf gleich geht es eh nicht, es steigert langsam...aber spürbar
Unterdruckschläuche, Tankentlüftungsventile, ...ich würde mal tippen daß etwas technisch nicht ok ist und quasi Grundladedruck anliegt...Schottwand Dreiwegeventil alle Schläuche drauf, fliegt gerne mal ab und schwupps sind 60PS weg?...Hirsch Automatik geht um Klassen besser als Standard und zerrt mehr als ordentlich bis 160/3.Gang Ende
Unterdruckschläuche, Tankentlüftungsventile, ...ich würde mal tippen daß etwas technisch nicht ok ist und quasi Grundladedruck anliegt...Schottwand Dreiwegeventil alle Schläuche drauf, fliegt gerne mal ab und schwupps sind 60PS weg?...Hirsch Automatik geht um Klassen besser als Standard und zerrt mehr als ordentlich bis 160/3.Gang Ende

 

So sah es bei mir letztens auch aus. Schlauch war ab und ich dachte, irgendwer hätte mir meinen Hirsch gemopst. :biggrin:

 

Schlauch drauf, Hirsch da! :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.