20. April 20178 j Ein paar kurze Fragen: 1) Meine Winter-Saab-Alus sind an manchen Felgenkanten bräunlich in Verbindung mit dem Bremsstaub angelaufen. Habe heute mal einen Femgenreiniger probiert. Nach viermaliger Anwendung ist es zwar leicht besser, aber trotzdem noch zu sehen (s. Foto, Kante unterhalb von Ventil). Weiß jemand Abhilfe? 2) Lässt sich über Tech2 die Beleuchtung so konfigurieren, dass diese beim Aufschließen mit angeht (also so, wie wenn man die "-"-Taste drückt?
20. April 20178 j Ich verwende Nigrin Lackreiniger für solche Stellen, bisher hab ich damit alles wegbekommen..… Danach mit Politur drüber…… Gruß, Thomas
20. April 20178 j 2) Lässt sich über Tech2 die Beleuchtung so konfigurieren, dass diese beim Aufschließen mit angeht (also so, wie wenn man die "-"-Taste drückt? Du meinst die Außenbeleuchtung? Gruß, Thomas
20. April 20178 j Hallo Thomas, Zu 1) Danke für den Tipp. Werde ich probieren (vielleicht brauche ich eh Lackreiniger und Politur, weil die heutige Kurzwäsche mit Wasser und weichen Plastikborsten unschöne kleine Riefen/Kratzer auf dem Lack hinterlassen hat, grr). Zu 2) ja, Außenbeleuchtung
20. April 20178 j Zu2: Ich glaube nicht das dieses geht, kann aber mal nachfragen, habe Samstag einen Termin…… Gruß, Thomas
21. April 20178 j Hallo zusammen, vielleicht kann mir jmd weiterhelfen. Habe ein Hirschtuning auf 175PS drin... Besteht die Möglichkeit einer PS Steigerung durch andere, aber gesunde Maßnahmen etwas mehr rauszuholen. P:S: Fahre einen 1.9tid mit ursprünglich 150PS Freue mich auf evtl. Antworten Grüsse Thomas
22. April 20178 j 2) Lässt sich über Tech2 die Beleuchtung so konfigurieren, dass diese beim Aufschließen mit angeht (also so, wie wenn man die "-"-Taste drückt? Nein, das geht nicht, wir haben dazu im TechII nichts gefunden......... Gruß, Thomas
22. April 20178 j Hallo zusammen, vielleicht kann mir jmd weiterhelfen. Habe ein Hirschtuning auf 175PS drin... Besteht die Möglichkeit einer PS Steigerung durch andere, aber gesunde Maßnahmen etwas mehr rauszuholen. P:S: Fahre einen 1.9tid mit ursprünglich 150PS Freue mich auf evtl. Antworten Grüsse Thomas Eine spannende Frage. Grundsätzlich dann i.V. mit eher klassischem Motortuning sicher. Die Hirsch-Lösung, die du ja schon hast, dürfte aber der günstigste, beste und leichteste Wwg der Leistungssteigerung beim Z19DTH sein. Ich selbst fahre eine Box mit 189 PS, hab die Kiste aber über 215-220 km/h nicht weiter ausgefahren, mir gehts eher um den besseren Anzug und das reduzierte Turboloch. Hirsch dürfte die bessere Alternative sein.
24. April 20178 j Hallo zusammen, vielleicht kann mir jmd weiterhelfen. Habe ein Hirschtuning auf 175PS drin... Besteht die Möglichkeit einer PS Steigerung durch andere, aber gesunde Maßnahmen etwas mehr rauszuholen. P:S: Fahre einen 1.9tid mit ursprünglich 150PS Freue mich auf evtl. Antworten Grüsse Thomas Möglich ist einiges, guckst Du hier.
25. April 20178 j Holla, bis 300 Pferde mit den recht überschaubaren Modifikationen am DTH . Vielen Dank für den Link.
26. April 20178 j Würde mir auch gefallen.... Stellt sich nur die Frage nach der Haltbarkeit des Motors nach so einer Kraftkur... Gruss Thomas
26. April 20178 j Würde mir auch gefallen.... Stellt sich nur die Frage nach der Haltbarkeit des Motors nach so einer Kraftkur... Gruss Thomas Nicht nur der Motor.......da soll es ja auch noch Kupplung und Getriebe geben................. Gruß, Thomas
26. April 20178 j Nicht nur der Motor.......da soll es ja auch noch Kupplung und Getriebe geben................. Gruß, Thomas Genau ! Je nach Geldbeutel erledigen die es dort aber auch.
27. April 20178 j Hallo zusammen, wer kann mir Tipps geben, das immer lauter werdende aus fast allen Richtungen kommende knistern und knarzen im Innenraum meiner Saabine abzustellen. Mit mitlerweile genervten Grüssen bzgl des knarzens nicht des Forums Thomas
29. April 20178 j Hallo zusammen, wer kann mir Tipps geben, das immer lauter werdende aus fast allen Richtungen kommende knistern und knarzen im Innenraum meiner Saabine abzustellen. Mit mitlerweile genervten Grüssen bzgl des knarzens nicht des Forums Thomas Ich weiß nicht ob du folgendes Thema schon gesehen hast, sidn einige nützliche Tipps drinnen :-). http://www.saab-cars.de/threads/entknarzen-des-9-3-ii.41587/ Fernbedienung: Leider hängt bei meiner seit ein paar Tagen die Taste zum verschließen des Fahrzeugs fest und natürlich hat mein Vorbesitzer auch leider eine Fernbedienung "verlegt". Wenn ich im Netz eine neue mit Elektronik kaufe, kann mir die dann ein Opel Händler anlernen? Der nächste Saab Händler ist leider relativ weit weg... Im Tis konnte ich leider nicht wirklich Infos darüber finden, ich vermute mit einem Tech2 kommt man da wohl weiter...
29. April 20178 j Für das Anlernen des Schlüssels wird ein Tech2 benötigt, ich glaube mit Sicherheitszugriff. Einige ehemalige SAAB Händler haben dies noch... Achte darauf, einen neuen Schlüssel zu kaufen, da es mit gebrauchten nicht oder nur mit Komplikationen geht. Ich hatte mal einen bei Skandix erworben. Für Deine alte FB empfehle ich ein neues Gehäuse, gibt es für wenig € über die Bucht. Falls der Taster prellt oder hinüber ist, kann dieser getauscht werden - SMD Löten erforderlich.
9. Mai 20178 j Hallo , wo bekomme ich einenLadeluftschlauch Silikon Satz Saab 9-3 (2003-) in schwarz . Habe bis jetzt nur in Blau gefunden. Gruß aus Bochum Michael
9. Mai 20178 j Danke Müste dann dieser Satz sein SAAB 9-3 2.0T 2003- Coolant hoses Black Article nr: do88-kit1S. Komplett sein. Habe Saab 9-3 (9440) (ab 2003) Karosserieform Cabrio Modelljahr 2005 MotortypB207R Getriebetyp5-Gang
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.