Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Frage in die Runde: wie programmiert man Fenster?
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Fenster kalibrieren: - Sicherung 5 (seitlich am Armaturenbrett) ziehen (oder Hauptstecker d. Tür) - Nach ca. 30 sec. Sicherung wieder rein bzw. Stecker ran - 1) Fenster ganz runter und Schalter gedrückt halten min. 1 sec - 2) Fenster ganz hoch und Schalter gezogen halten min 1 sec, - Schritte 1)+2) wiederholen bis es leise piept - fertig! :top: Steht auch im Handbuch. Die Stromunterbrechung ist wichtig. LG
[mention=9237]trollpower[/mention] aha... Danke. Habe gerade gefunden, allerdings steht nicht von Stromunterbrechung - das Mitdenken vom Fahrer wird vorausgesetzt :smile:
[I]Erst wie trollpower beschrieben danach ......[/I] Wenn es so nicht direkt funktioniert ,den Länglichen Knopf für die Deaktivierung der hinteren Fenster gedrückt halten dadurch wird der Einklemmschutz außer Kraft gesetzt ( bei vereisten Scheiben auch zu nutzen ) Natürlich auch mit TECH 2 möglich .
  • Autor
[quote name='saabist0611'][I]Erst wie trollpower beschrieben danach ......[/I] Wenn es so nicht direkt funktioniert ,den Länglichen Knopf für die Deaktivierung der hinteren Fenster gedrückt halten dadurch wird der Einklemmschutz außer Kraft gesetzt ( bei vereisten Scheiben auch zu nutzen ) Natürlich auch mit TECH 2 möglich .[/QUOTE] Diesen Knopf gedrückt halten und dann den Fensterheber betätigen damit der Einklemmschutz deaktiviert ist ja? Toll was man hier alles erfährt :top:
Ja stimmt ,aber nicht weiter sagen .......:ciao:
[quote name='brose']Soweit ich weiß geht das nicht zu ändern und eine Frauenstimme im Navigationssystem kenne ich auch nicht…… Gruß, Thomas[/QUOTE] Dann haben die etwas nach dem Facelift verändert; denn ich habe im Navi und in der Sprachsteuerung eine nette Frauenstimme.
Hallo, Hat jemand eine Ahnung ob die vorderen Fußmatten vom Kombi/Sedan eventuell auch beim Cabrio (2005) passen würden, oder gibt es da zu grosse Unterschiede? Ich hätte gerne nämlich die dicken beigen Originalmatten mit dem Logo in der Mitte gerne wieder, nur find ich die für das Cabrio leider nirgends. lg
  • Mitglied
Meines Wissens nach nein, ich gucke aber zur Sicherheit nochmal im EPC nach…… Gruß, Thomas
  • Autor
Hallo, hier gibt es ein Set beiger Velours-Matten für das Cabrio für 69€ bzw. 70€, je nach Qualität, scheint eine sehr passgenaue Anfertigung zu sein, nur leider ohne Saab-Logo. [url]http://www.fussmatten.de/saab-9-3-cabrio-2004-fussmatten-2002-2008.html[/url] Habe mir für meinen auch neue Matten geholt, diese haben keinen "SAAB" Schriftzug mehr, aber ich hab mich schnell dran gewöhnt. LG
  • Mitglied
[quote name='trollpower']ich kenne es aus anderen Foren, dass es Threads gibt, in denen recht kurz und knapp Fragen gestellt und Antworten gegeben werden, ohne das jedesmal ein neues Thema erstellt wird, sozusagen Sammelthreads.[/QUOTE]...in denen Antworten dann auf Nimmerwiedersehen verschwinden?! Hm, ich weiß nicht, wofür das gut sein soll. Man muss ja nicht alles kritiklos übernehmen, was andere vormachen und was angeblich schon sooo lange sooo gut funktioniert... [I]Ich [/I]für meinen Teil werde in diesen Thread jedenfalls nicht schauen - dafür ist mir die Zeit zu schade, hier zu lesen und dann festzustellen, dass es sich gerade um Dinge handelt, die mich weder interessieren noch zu denen ich etwas konstruktives beitragen kann. Da ist mir eine aussagekräftige Überschrift eines neuen oder die zielgerichtete Fortführung eines thematisch passenden bestehenden Threads, in dem sich dann alle relevanten Informationen gesammelt wiederfinden lassen, 100mal lieber.
  • Autor
Danke für die Rückmeldung, wir werden ja sehen wie das hier läuft, wenn kein Interesse besteht, geht er ja von alleine unter. :top: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Threads ungemein nützlich für solch banale Fragen wie z.B. die Farbe des Saab-Logos sind. Klar, wenn man ein wichtiges Anliegen hat oder nützliche Anleitungen bereit stellt, sollte man dazu ein entsprechendes Thema eröffnen oder an andere Threads anknüpfen. LG
[quote name='trollpower']:biggrin: Das habe ich schon verstanden, werde meine Spoilerlippe auch dran lassen, alle anderen schaffen es ja auch.:top: So und jetzt :goodnight:![/QUOTE] Also ich kann dich da schon verstehen... Ich hatte bei meinem SC vor 3 Jahren den Aero Spoiler vorne dran machen lassen (es gab derzeit eine ET Aktion bei Saab), und nach 2 Wochen bin ich dann das erste mal in der Tiefgarage aufgesessen... asdf Und es sollte nicht das erste mal bleiben...:hello:
[mention=6703]Jet210[/mention] 8) ist mir auch schon passiert... Dann habe ich gelernt schräg rein und rauszufahren
[quote name='Jet210']Also ich kann dich da schon verstehen... Ich hatte bei meinem SC vor 3 Jahren den Aero Spoiler vorne dran machen lassen (es gab derzeit eine ET Aktion bei Saab), und nach 2 Wochen bin ich dann das erste mal in der Tiefgarage aufgesessen... asdf Und es sollte nicht das erste mal bleiben...:hello:[/QUOTE] Handbremse anziehen und vorsichtig Gas geben, das verschafft einem meist den entscheidenden Zentimeter vorne !
  • Autor
Ich habe ganz schön blöd geguckt, als der Saab nicht über die Platten der Hebebühne fahren konnte. :confused: Habe bei meinen vorherigen Autos im Leben nicht daran gedacht, dass die Kiste zu tief für die Hebebühne ist. So musste dann erst eine kleine Rampe gebaut werden. Deswegen wird die Schürze sicher desöfteren Schneepflug spielen, aber scheinbar hält sie das aus. :top:
kurze Frage: hat Limo eine Plasti-Abdeckung im Kofferraum für Lautsprecher? Falls ja, kann man die irgendwo bestellen?
  • Mitglied
Du meinst eine Abdeckung von unten? Gruß, Thomas
[mention=467]brose[/mention] ja, von unten. Immer beim Beladen von sperrigen Sachen habe ich Bedenken dass ich Lautsprecher abreise..
  • Mitglied
Nein, da gibt es nichts……zumindest nicht von Saab Original…… Gruß, Thomas
okido... Danke! werde versuchen das Bild mal wieder zu finden und nachfragen.
  • 2 Monate später...
Ich hatte das Problem auch allerdings hatte ich 3 Wochen später nen schiefstand und ein hässlich lautes knacken beim lenken! Resultat feder vorne links gebrochen! Als ich die neuen vom saabhändler bekommen habe waren die knapp einen cm länger!
[mention=7573]gonzo79[/mention] hatten die Feder den gleichen Farbcode?
wie kann man Klimaanlage neu kalibrieren? ähnlich wie beim 9-5? Zündung EIN, AUTO+OFF zusammen drücken?
  • Mitglied
Die ACC kalibriert sich automatisch…… Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.