Februar 15, 20178 j Was ist denn auf der Rechnung ausgewiesen für: Arbeitszeit und Stundensatz Wischerarme Wischerblätter?
Februar 15, 20178 j Hallo zusammen..... Was denkt Ihr habe heute für 2 neue Wischerarme und zugehörige Blätter 160,.€ gezahlt... Ist das noch ok? Gruss Thomas
Februar 15, 20178 j 52€ pro Arm und 23,-€ pro Blatt Bisschen kräftig für die Blätter, aber durchaus im Rahmen... bei ATU (:D) habe ich für die Original Visioflex Scheibenwischer 54€ bezahlt (1paar, Flachbalken, neue Aufnahme)
Februar 15, 20178 j Warum hast du die Arme wechseln lassen, waren die verbogen? Die 23€ pro Blatt gehen bei Werkstattpreisen schon in Ordnung.
Februar 15, 20178 j Nee waren nicht verbogen.... Wollte die vom 9-3 III. gefallen mir persönlich besser. Auch, oder wegen der andern Aufnahmen für die Blätter.
Februar 15, 20178 j Mitglied Nee waren nicht verbogen.... Wollte die vom 9-3 III. gefallen mir persönlich besser. Auch, oder wegen der andern Aufnahmen für die Blätter. .. interessanter Ansatz ..
März 23, 20178 j Hallo zusammen! kurze Frage bezüglich Radschrauben... Sommerfelgen (Alu50, 17", Saab 12785710) haben die längeren Schrauben als die Winterfelgen (Stahl 16"). Nun möchte ich die Distanzscheiben montieren. Dabei werden die Scheiben an die Radnabe mittels eigenen Schrauben befestigt, die Räder werden dann an der Scheibe befestigt. Ich habe heute eine Distanzscheibe an die Sommerfelge angelegt und zur Probe angeschraubt. Dabei ist die Schraube (die längere) etwas zu lang (ca. ein Millimeter), d.h. die Felge wird damit nicht richtig befestigt... Frage: kann ich bedenkenlos die kürzeren Schrauben von Winterfelgen nehmen um die Sommerräder an die Distanzscheiben zu montieren? Danke, r
März 23, 20178 j Es muss der Richtige Schraubenbund (Kegelbund/Kugelbund) sein und die tragende Gewindelänge muss der im Gutachten der Spurplatten angegebenen entsprechen (wahrscheinlich etwa 9-10mm) - dann kannst du die bedenkenlos verwenden.
März 23, 20178 j Es muss der Richtige Schraubenbund (Kegelbund/Kugelbund) sein und die tragende Gewindelänge muss der im Gutachten der Spurplatten angegebenen entsprechen (wahrscheinlich etwa 9-10mm) - dann kannst du die bedenkenlos verwenden. danke. Die Fage ist ob der Unterschied zwischen Stahlfelge-Schraube und Alu50 Felge-Schraube nur die Länge ist? PS: Die Schrauben für die Distanzscheiben sind mitgeliefert.
März 23, 20178 j Deshalb meine Anmerkung, dass du auf Kegel/Kugelbund achten sollst - sind die unterschiedlich kannst du die Schrauben nicht austauschen. Das Gewinde muss ja gleich sein. Mögliche Unterschied also nur Kegel/Kugel-Bund und Länge. Die notwendige Länge kannst du aus der notwendigen Einschraubtiefe in die Spurplatten (Gutachten) ermitteln. Schraube bis Anschlag in die Felge stecken, Überstand auf der Rückseite messen und mit Angaben im Gutachten vergleichen.
März 23, 20178 j Mitglied Hallo zusammen! kurze Frage bezüglich Radschrauben... Sommerfelgen (Alu50, 17", Saab 12785710) haben die längeren Schrauben als die Winterfelgen (Stahl 16"). Nun möchte ich die Distanzscheiben montieren. Dabei werden die Scheiben an die Radnabe mittels eigenen Schrauben befestigt, die Räder werden dann an der Scheibe befestigt. Ich habe heute eine Distanzscheibe an die Sommerfelge angelegt und zur Probe angeschraubt. Dabei ist die Schraube (die längere) etwas zu lang (ca. ein Millimeter), d.h. die Felge wird damit nicht richtig befestigt... Frage: kann ich bedenkenlos die kürzeren Schrauben von Winterfelgen nehmen um die Sommerräder an die Distanzscheiben zu montieren? Danke, r Frage: Wie dick sind die Spurplatten welche verbaut werden sollen? Beispiel: Mein Aero, hinten 20mm Spurplatten, passt mit Serienschrauben, vorne 15mm, da musste ich die Serienschrauben entsprechend kürzen, damit die erforderliche Umdrehungszahl der Schraube und der Kraftschluss gegeben war, das hat der Prüfer sogar explizit kontrolliert…… Und ich habe auch die Variante mit separater Befestigung der Spurplatten verbaut …… Gruß, Thomas
März 23, 20178 j Hi Brose, danke. habe ebenfalls die 20mm Scheiben. Welche Serienschrauben hast du für HA verwendet? die für ALU50 (die etwas längeren) oder die kürzeren (die habe ich für die Stahlfelgen 16", waren mit-ausgeliefert)? Evtl. hast du die mm-Grösse/Länge der Schrauben an der HA bei deinem Aero? danke, r
März 23, 20178 j Mitglied Hi Brose, danke. habe ebenfalls die 20mm Scheiben. Welche Serienschrauben hast du für HA verwendet? die für ALU50 (die etwas längeren) oder die kürzeren (die habe ich für die Stahlfelgen 16", waren mit-ausgeliefert)? Evtl. hast du die mm-Grösse/Länge der Schrauben an der HA bei deinem Aero? danke, r Ich habe die für die ALU50 genommen welche von Anfang an verbaut waren, das Maß weiß ich aus dem Kopf nicht, dazu müsste ich bei Gelegenheit mal eine Schraube hinten rausdrehen …… Gruß, Thomas
März 23, 20178 j Hey Leute, kann man eig die Clipse die an dem Kombi auf dem Dach die Zwei leisten festhalten, wo bei manchen halt die Reeling sitzt austauschen?
März 29, 20178 j Ich habe die für die ALU50 genommen welche von Anfang an verbaut waren, das Maß weiß ich aus dem Kopf nicht, dazu müsste ich bei Gelegenheit mal eine Schraube hinten rausdrehen …… Gruß, Thomas Die Originalschrauben haben super gepasst - habe bei Montage nochmals kontrolliert. DANKE!
März 31, 20178 j Passt dieser Heckspoiler https://www.esaabparts.com/saab/parts/32016222 zu meinem 9-3 II 2007er TiD Kombi vor dem Facelift? Und wenn ja, gibt es dazu passend einen Endschalldämpfer? LG, Flo
April 1, 20178 j Nachtrag zu obigem Beitrag da ich nicht mehr editieren kann: Im 9-3 Prospekt ist ein netter ESD mit zwei Endrohren aufgeführt. Gibts den für den SC? Der ESD darf gerne leise sein.
April 1, 20178 j Mitglied Nachtrag zu obigem Beitrag da ich nicht mehr editieren kann: Im 9-3 Prospekt ist ein netter ESD mit zwei Endrohren aufgeführt. Gibts den für den SC? Der ESD darf gerne leise sein. Bin ich mir nicht sicher ob es den für den SC gibt, gucke nach…… Gruß, Thomas
April 1, 20178 j Mitglied Passt dieser Heckspoiler https://www.esaabparts.com/saab/parts/32016222 zu meinem 9-3 II 2007er TiD Kombi vor dem Facelift? Und wenn ja, gibt es dazu passend einen Endschalldämpfer? LG, Flo nö - ist für CV 04-07
April 1, 20178 j Mitglied Nachtrag zu obigem Beitrag da ich nicht mehr editieren kann: Im 9-3 Prospekt ist ein netter ESD mit zwei Endrohren aufgeführt. Gibts den für den SC? Der ESD darf gerne leise sein. Laut EPC und EAC nur für die Limousine (4D)..........hast PN dazu.......... Gruß, Thomas
April 3, 20178 j Heckschürze passt immer nur Limousine und Cabrio Kombi hat seine eigene Heckschürze Schweller passen Kombi und Limousine Cabrio hat seine eigene Länge Aeroschürze passt auf alle VfL Hat jemand vllt noch ne Idee bezüglich der Halter für die Dachleisten?
April 3, 20178 j Mitglied Hey Leute, kann man eig die Clipse die an dem Kombi auf dem Dach die Zwei leisten festhalten, wo bei manchen halt die Reeling sitzt austauschen? Hast PN........ Gruß, Thomas
April 3, 20178 j Ja danke Brose aber ich meinte ich die Reeling selbst sondern die wasserablaufleisten die zwischen dem Dach stecken
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.