Veröffentlicht 21. Dezember 201410 j Hallo zusammen, ich will an meinem 9-5 aus 2007 via oben genanntem Gerät arbeiten. Leider antworten die Steurgeräte nicht :-( Ich hab bisher all Revisionsarten probiert - nix. Die suche im Netz(Opelforen u.ä. brrrr;-) ergab auch keine verwertbaren Aussagen. Muß ich bei den erweiterten Protokoll-Einstellungen etwas verändern? ratlose Grüße Andreas
23. Dezember 201410 j Also ich denke das einzige, womit man weiter kommt als mit einem Billig OBD Teil ist ein Tech2, wie es ja auch Opel verwendet - allerdings gibt es für das Tech2 spezielle Software bzw. Steckkarten für Saab, mit denen man nix an Opel auslesen kann und umgekehrt - mit der Opel Karte geht nix bei Saab. Schaut also eher schlecht aus mit dem OpCom...
23. Dezember 201410 j Autor Tech2 ist klar... Bei OpCom gibt es sehrwohl die Auswahl der GM - Saab 9-3 und 9-5. Hab das Teil aber gerade an einem Vectra-C getestet und das Ergebniss war das gleiche. :-( Danke
23. Dezember 201410 j KKontrollleuchten am Adapter gehen aber an und die Verbindung zu diesem kommt auch zu Stande?
26. Dezember 201410 j dann bin ich raus, oder so ähnlich. Kannst es ja mal mit irgend einer anderen OBD2 Software probieren. Was auch immer du für einen Adapter hast, der Billigkram ist ja recht einheitlich. Zumindest das Motorsteuergerät ist bei OBD2 ja zu einem guten Teil genormt und sollte egal womit funktionieren.
26. Dezember 201410 j als bei meinem omega hat´s einwandfrei funktioniert, an den saab bin ich damit noch nicht gegangen ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.