Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Wieder mal ein neues Problem...

Bei meinem LPT schaltet nach einiger Zeit die Benzinpumpe ab, also das dazugehörige Relais fällt ab und das Auto geht aus.

Nach Überprüfung des Stromlaufplans habe ich festgestellt, dass der Druckwächter öffnet und sobald er gebrückt ist, startet das Auto wieder ganz normal.

Ich habe dann den Druckwächter ausgebaut und gemessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit einem Schraubendreher leicht auf den Druckwächter klopfe, der Kontakt öffnet. Ich habe nun einen Ersatz-Druckwächter genommen, genau das gleiche Phänomen.

Woran kann es liegen, dass der Druckwächter öffnet, muss ja am GLD liegen. Ich fahre eher ganz soft und Stadtverkehr, so dass ich keinen hohen Ladedruck benötige.

Gehen diese Druckwächter auch kaputt?

 

Miha

Auch wenn der Druckwächter (aus anderem Grund) bei mir das Erste ist, was ausgebaut wird: Der hat weder ein Mikro on board, noch einen Crashcontact (wie etwa das ZV-Steuergerät)… Ergo stimmt da was nicht.

[mention=7]micha[/mention]: Mußt Du mir mal zeigen, wenn wir uns die Tage sehen.

 

Beim LPT sollte der Wächter meiner schwachen Erinnerung nach irgendwo so um die 0,6 bar herum (oder war es noch höher?) kommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.