Zum Inhalt springen

Troll: Alternative zu 18" Hirsch-Felge?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe einen 95 Saab Performance mit der Brembo Bremsanalage von Hirsch-Performance. Habe 2 Sätze Hirsch-Felgen für Sommer-/ Winterreifen. Beim Winterradwechsel war eine Felge wieder im Felgenhorn gerissen. Leider genau die Felge, die ich vor zwei Jahren verbaut hatte, eine neue Hirsch-Performance Felge, da die alte auch einen Riss im Felgenhorn hatte. Habe noch eine Felge (ohne Garantie, angeblich die letzte aus der Serie) bei Hirsch-Performance erwerben können - was bleibt mir übrig.

Würde jetzt gerne mittelfristig auch eine Alternative zu den Hirsch-Felgen finden, da ich den 95 noch eine Weile fahren möchte. Ich möchte nicht wegen defekten Felgen den 95 entsorgen.

Weiss einer eine Felge mit Freigabe für mein 95 Setup? Original Saab Felgen passen wohl nicht mehr - mangelnde Freigängigkeit wegen Brembo Bremssattel.

Beim Fahrwerk habe ich bereits auf Eibach (mit Eibach-Kennung und nicht Hirsch-Kennung)/ Bilstein umgerüstet und eintragen lassen (Federn), da Hirsch-Performance die hinteren Stossdämpfer für den Kombi nicht mehr liefern konnte.

Hier,aber teuer:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hirsch-performance-19-alloy-wheels-6-spoke-for-saab-9-3-9-5-aero/272128672-223-7932?ref=search
Oder eine Ersatzfelge,falls Du diese hast:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/18-zoll-hirsch-performance-alufelge-fuer-saab-9-3-und-9-5-neu/270959180-223-474?ref=search
  • Autor
Neh. Kein 19", 18" genügt mir. Wollte eine Felge, die ich auch noch in 1-2 Jahren nachkaufen kann, ein Mainstreamprodukt. Möchte nicht vom Regen in die Traufe.
  • Autor
Oder eine Ersatzfelge,falls Du diese hast:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/18-zoll-hirsch-performance-alufelge-fuer-saab-9-3-und-9-5-neu/270959180-223-474?ref=search

Suche eigentlich eine Alternative. Nennen wir das Kind beim Namen: Nach zwei Felgen mit Riss im Felgenhorn schwindet das Vertrauen.

 

Die letzte Felge mit Riss wird zum Felgendoktor gehen, der auch schweisst. Damit habe ich für kurzfristige Probleme Ersatz.

Das Problem mit den Felgenrissen gibt es wohl öfter. Hab ich schon ein paar mal von gelesen

http://www.motor-talk.de/forum/hirsch-felgen-8x18-rissig-t4272685.html

 

Oder hier mal anfragen (falls es die sind?)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/18-zoll-hirsch-performance-alufelge-fuer-saab-9-3-und-9-5-neu/270959180-223-474?ref=search

 

Oder beim Felgenhändler deines Vertrauens einen Satz (Zubehör-) Felgen mit den gleichen Maßen besorgen und ggfs eintragen lassen.

Du kannst keine andere felgen verwenden

passen einfach nicht, die hirsch felgen sind extra für die ferrari bremssattel gefertigt

 

ab MY2006 auf GM anordnung sind Opel OPC bremsen bei Hirsch verbaut

  • Autor

Die TQT hatten glaube ich die gleiche Bremse und keine Hirsch-Performance Felgen. Ich kenne zufälligerweise einer, der einen TQT fährt ;)

Und mit dem Link zum Motor-Talk kommt mir gerade in den Sinn, dass der User Nafob dort einmal von einer Alternativfelge auf seinem 305 PS Troll sprach.

Ich habe hier die defekte Felge liegen und kann mal messen und mich erkundigen.

 

/edit

Die OZ Ultraleggera passt wohl (http://www.motor-talk.de/forum/sommerreifen-225-40-r18-w-y-t3794292.html?highlight=Felge#post31913726). Schaue mal weiter. Situation D und CH ist wegen Eintragung unterschiedlich

Bearbeitet von blueperformance

TQT hat andere bremse

es gibt keine felgen ausser hirsch die auf diese bremsen passen

zumindest nicht mit ABE

 

wenn du was anderes finden solltest und diese auch ABE hat, poste bitte hier.

  • Autor
TQT hat andere bremse

es gibt keine felgen ausser hirsch die auf diese bremsen passen

zumindest nicht mit ABE

 

wenn du was anderes finden solltest und diese auch ABE hat, poste bitte hier.

Ich kann das im Januar noch einmal mit den Prüfern anschauen. Hier in der Schweiz ist das anders mit Felgen. Entweder ASA Prüfbericht, Eignungserklärung Felgenhersteller oder Fahrzeughersteller. Ich muss mir aber noch einmal die Gutachten von Hirsch anschauen. Zumindest die Hirsch Felgen sind namentlich eingetragen, bei mir mit zwei verschiedenen Teilenummern. Rein theoretisch muss die Alternativfelge nur eine Freigabe haben und die geforderte Freigängigkeit zum Bremssattel.

Was ist an der TQT Bremse anders? Ist doch auch von der Dimension vergleichbar? Da gab es in der Schweiz auch ein Gutachten dazu.

TQT hat andere bremsen. Es sind die Porsche 993 bremssattel

deswegen passen auch BBS und andere felgen

auch bei Hirsch bis MY2002 ist diese anlage verbaut.

die neue hirsch bremse mit ferarri f40 sattel ist ab 2002 bis 2006 verbaut. Da passen nur die Hirsch felgen da die sattel zu breit sind.

ab 2006 und mit aufnahme in die preislisten als komplett fahezeug, aus kosten gründen wurde opel OPC bremse verbaut

Mit der Bremse passen schon einige Felgen.

Am besten kurz anprobieren ob genung Freilauf garantiert ist, hat ja nichts mit der ET der felgen zu tun sondern es kommt auf das Design an ob es passt oder nicht.

kannst du sagen welche Felgen passen ?

Bilder bzw. link wäre wünschenswert

...wenn der Lochkreis passt, dann passen fast alle Felgen mit einer ET von mindestens ET30. Soll einige Felgen von CMS geben, die

auch mit einer ET 28 passen sollen. Wenn Du ganz sicher gehen möchtst, dann nimm Felgen mit einer ET35. Da wird aber die Auswahl

recht überschaubar.

 

Oder Du rufst den Heuschmid in Benningen an. Der hat noch einige neue und gebrauchte Sätze

auf Lager. Aber vorsichitig, am Telefon nennt der Heuschmid immer netto Preise !!

 

 

Gruß

  • 4 Monate später...

Hallo zusammen,

 

manchmal ist die Auswahl mit 5x110er Lochkreis etwas bescheiden, aber kann man hier nicht mit Versatzschrauben arbeiten das man auf einen Lochkreis von z.B. 5x112 wechselt???

 

Oder gibt es einen Nachteil mit Versatzschrauben, ja also ausser das man die Versatzschrauben kaufen muss...

Ja, das geht, habe sowas aktuell auf meinem 9-5.

Da ich ihn so gekauft habe weiß ich jetzt die Felgenbezeichnung grad nicht auswendig. Ich schau das aber bei Interesse gerne nach, Gutachten und Eintragung ist vorhanden.

manchmal ist die Auswahl mit 5x110er Lochkreis etwas bescheiden, aber kann man hier nicht mit Versatzschrauben arbeiten das man auf einen Lochkreis von z.B. 5x112 wechselt???

 

Sollte das Ganze dann noch durch eine Prüforganisation legalisiert werden, musst du aber drauf achten, das die Versatzschrauben so auch mit im Felgengutachten stehen.

Haben die Erfahrung im Bekanntenkreis gemacht, das der TÜV/Dekra sich weigerten die Felgen+Versatzschrauben (ohne explizite Aufführung im Felgengutachten) so einzutragen (auch nicht per Einzelabnahme).

Also lieber vorher mal mit dem Prüfer deines Vertrauens sprechen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.