Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hej

Wenn die Heizmatten je zwei Anschlussdrähte haben, dann werden sie kein separaten Temperaturschalter haben. Dann ist da nur ein Überhitzungsschutz eingebaut. Hier nochmal eine detailliertere Vorgehensweise, wie Du die original Saab Sitzheizungssteuerung verwenden kannst.

 

 

Der Stecker der orig. Sitzheizung, unter dem Sitz, hat für die Heizung die Farben BK (schwarz) und RD/GN (rot/grün). Hiervon muß eine Ader zur Popo-Heizung und eine zur Rücken-Heizung gehen. Ich weiß leider nicht mehr, welche Ader wo hin geht. Das zu Testen ist aber nicht besonders schwierig.

 

  • Die Ader die vom Stecker zur Popo-Heizung geht, an der defekten Heizmatte abschneiden und mit einer Ader der neuen Heizmatte verlöten.
     
     
  • Dann muß die zweite Ader der defekten Popo-Heizung direkt zur Rückenheizung führen. Diese Kabelader ebenfalls direkt an der alten def. Heizmatte abschneiden und mit der zweiten Ader der neuen Carbon-Matte verbinden. Damit ist schon mal der Heizkreis geschlossen.
     
     
  • Nun noch den Temperatur-Widerstand (BU und GN/WH) aus der defekten Matte heraus-pfriemeln und in/an die neue Matte anbringen. Damit ist auch die original Temperaturregelung wieder hergestellt.
     

Dann die neue Carbon-Matte mit der Sitzfläche verkleben, Sitzbezug drauf, Kabel wieder fest -strapsen und fertig.

 

Bedenke bitte, das die org. Heizmatten in Reihe geschaltet sind. Die Carbon-Matten sind in den meisten Fällen parallel geschaltet. Das heißt, wenn Du für die Sitzheizung die Carbon-Steuerung und nicht die orig. Saab-Schalter nutzen möchtest, dann muss auch die Heizmatte für die Rückenlehne durch eine Carbon-Matte ersetzt werden.

 

Gruß

  • Autor

[mention=3952]Schwedenfahrer[/mention]: die Tipps werde ich befolgen. Kurze Frage noch: hast du damals den Sitz ausgebaut oder eingebaut gelassen?

Könnte mir vorstellen, dass der Sitz im ausgebauten Zustand handlicher ist und sich der Bezug besser abziehen lässt. Wenn's ohne Ausbau geht: um so besser.

[mention=2503]Flemming[/mention]: den Verkäufer habe ich bereits angeschrieben. Mal sehen was kommt. Ich gehe davon aus, dass es für die Innenbeleuchtung des Schalters ist.

Bearbeitet von Saab-Frank

„Kurze Frage noch: hast du damals den Sitz ausgebaut oder eingebaut gelassen? „

 

 

Ich hatte den Sitz ausgebaut, dann ist der Umbau der Heizmatte wesentlich einfacher und auch bequemer.

Kannst es dann im warmen Wohnzimmer machen:smile: .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.