Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Danke [mention=1846]Sven[/mention] für die Info, komisch nur das hier einige die B4 als gut empfinden. Liegts an Neobrothers? Das kann ich mir fast nicht vorstellen die bekommen die Dämpfer ja auch nur von Lieferant sicherlich. Aber mal schauen, habe noch nix bestellt ^^
  • Antworten 85
  • Ansichten 11,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Hat einer von euch im Turbo oder Sauger(tiefergelegt) Sachs Advantage verbaut ?
Danke [mention=1846]Sven[/mention] für die Info, komisch nur das hier einige die B4 als gut empfinden. Liegts an Neobrothers? Das kann ich mir fast nicht vorstellen die bekommen die Dämpfer ja auch nur von Lieferant sicherlich. Aber mal schauen, habe noch nix bestellt ^^

 

Die Funktion ist bisher auch nicht eingeschränkt....klappern halt...

Hej.

fangen die B4 früher oder später an zu klappern

Klappern die Stoßdämpfer oder klappert es, weil die Gummibuchsen ausgeschlagen sind?

Ich habe vorletztes Jahr von einer Werkstatt neue Gummibuchsen in die noch originalen Stoßdämpferaugen eingebaut bekommen. Diese Buchsen waren auch schon nach <10tkm schon Grütze. Unabhängig von Sachs/ Bimsstein/ KYB.

Ich weiß jetzt nicht, warum du von den B4 abrätst, wenn nur die Gummis Murks sind. Und was das genau mit den neobrothers zu tun hat. Oder waren bei dir echt die Dämpfer kaputt?

Beste Grüße, Philipp

 

(was auch immer "wertiger" Eindruck sein soll. Hochwertig oder Minderwertig?)

Nein, sind die Dämpfer selber... Buchsen sind bei uns schon lange keine Gummidinger mehr drin...
Nein, sind die Dämpfer selber...

Ui, das ist natürlich schlecht. War mir nicht bewusst, ich habe es hier im Forum bisher immer so rausgelesen, dass die B4 ganz gute Dämpfer sind.

 

Gummi hab ich zum großen Teil auch nicht mehr, aber die PU-Buchsen sind noch nicht lange genug drin, als dass ich da eine Aussage über die Langzeitqualität machen möchte. Haben aber lebenslange Garantie ;)

 

Beste Grüße, Philipp

  • Autor
Versand für die B4 aus England kostet 18 Pfund → 25€
Ui, das ist natürlich schlecht. War mir nicht bewusst, ich habe es hier im Forum bisher immer so rausgelesen, dass die B4 ganz gute Dämpfer sind.

 

Gummi hab ich zum großen Teil auch nicht mehr, aber die PU-Buchsen sind noch nicht lange genug drin, als dass ich da eine Aussage über die Langzeitqualität machen möchte. Haben aber lebenslange Garantie ;)

 

Beste Grüße, Philipp

 

Das war auch der Grund, warum ich sie gekauft habe. Nach meinem ersten Bericht, das die Dinger klappern kamen dann aber noch mehr Rückmeldungen in diese Richtung, z.T. über Stammtischgespräche o.ä., so dass das hier vllt. noch nicht vollumfänglich dokumentiert ist.

Ich habe auch in anderen Foren quergelesen, das klappern scheint bei den B4 häufiger vorzukommen. Bei mir war das hinsichtlich der Lautstärke nicht tolerabel. Daher die dringende Empfehlung von meiner Seite über eine Alternative nachzudenken.

Funktiontechnisch sind die B4 sonst in Ordnung, wobei die anfängliche Straffheit (die ich als sehr angenehm empfand) schnell nachgelassen hat und sie dann recht (mir eigentlich zu) komfortabel wurden.

  • 4 Wochen später...

kann ich jetzt auch bestätigen! B4 mit weniger als 15000km hinten. das Rappeln wurde immer schlimmer und mir war garnicht bewusst, dass es die Dämpfer sein könnten. Die Gummis waren völlig in Ordnung.

Habe seit heute die Kabaya Gasdruck drinn (also die härtere Ausführung). Wesentlich straffer und das Auto geht wie ein Gokart. Jedoch kam ich beim Einbau ins Schwitzen, denn ich musste die Dämpfer vorher zusammendrücken und fixieren, da man sie sonst nicht während des Einbaus von unten nicht gedrückt bekommt. War bei den B4 kein Problem?

 

 

Die von dir verlinkten Dämpfer sind die etwas softeren Serienersatzdämpfer.

Momix hat die "gas-a-just" verbaut: http://www.stossdaempfer-guenstig.de/Saab/900-I--AC4--AM4-/2-0--10843/Stossdaempfer-Saab-900-I--AC4--AM4--2-0--16-HA-li---re-Kayaba-551005-4549430.html

 

Beim Tausch (nur) der hinteren Dämpfer sollte zumindest bewusst sein, dass sich das Fahrverhalten verändern kann. Ich habe hinten die von dir verlinkten Exel-G verbaut. Im Zusammenspiel mit den vorne noch werkelnden B4 ergibt sich ein neutrales Fahrverhalten im Grenzbereich.

Die von momix verbauten sind imho straffer als die B4, somit dürfte sich (auch er hat vorne noch B4 drin) ein übersteuerndes Fahrerhalten im Grenzbereich ergeben...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.