Veröffentlicht Mai 29, 200520 j Zur Abwechslung mal etwas perfekt gelungen... :lol So perfekt, und eigentlich so einfach in der Herstellung, dass ich eine Kleinserie auflegen könnte, wenn ausreichend Interesse bestehen sollte... also, wer Interesse an so einem Grill hat, einfach mail oder PN an mich...
Mai 30, 200520 j ..und der nächste.. :) schick.. aber wenns so weiter geht und alle den grill so umbauen ist der "alte" mit den lamellen wahrscheinlich wieder heiß begehrt *g*
Mai 30, 200520 j Autor ..und der nächste.. Ja, du warst zugegebenermaßen eines der Vorbilder... :icon_wink aber wenns so weiter geht und alle den grill so umbauen ist der "alte" mit den lamellen wahrscheinlich wieder heiß begehrt Genau deshalb ist meine Lösung "rückrüstbar", jedenfalls wird nur eines der drei Hauptteile des Grills verändert, und zwar dieser schwarze Einsatz. Die dürfte es aber im Überfluss geben., denn wenn was kaputt geht, dann ja wohl immer der Chromrahmen, oder? :lol
Mai 30, 200520 j Kannst du das auch an einem 900-Teil wie im Anhang machen? Der hat LInks und rechts Lamellen, die man vielleicht von hinten noch etwas anschneiden und dann ca. 2 cm hinter die Vorderkante den Zaun verlegen könnte. In der Mitte hat er schon so was ähnliches wie den Zaun. müsste man entsprechend rausschneiden. .. http://www.autocentre.ua/ac/04/36/images/05/Saab1980Saab900Turbo.jpg
Mai 30, 200520 j Autor Genau so einen hatte ich auch mal als GLE, also mit dem gleichen Grill meine ich. Müsste ich mir zwar noch mal den Original-Grill genau ansehen, ist ja schon ein Weilchen her, aber ich denke, das dürfte machbar sein. Das anpassen der Lamellen ist das geringere Problem, das bekommt man in jedem Fall hin, die Frage ist, ob man den Grill gut und ohne Schäden auseinander bekommt. Beim 9000er Grill geht's ganz gut.
Mai 30, 200520 j ..und der nächste.. Ja, du warst zugegebenermaßen eines der Vorbilder... :icon_wink aber wenns so weiter geht und alle den grill so umbauen ist der "alte" mit den lamellen wahrscheinlich wieder heiß begehrt Genau deshalb ist meine Lösung "rückrüstbar", jedenfalls wird nur eines der drei Hauptteile des Grills verändert, und zwar dieser schwarze Einsatz. Die dürfte es aber im Überfluss geben., denn wenn was kaputt geht, dann ja wohl immer der Chromrahmen, oder? :lol oh danke :) werde evtl die lamellen neben den nebels auch rausmachen und gitter reinbauen.. aber das wird eine ecke schwieriger denk ich...
Juni 9, 200520 j Als ich den Grill von Ralf am Dienstag live gesehen hatte, machte ich mich gleich an die Arbeit, ist übrigens ganz einfach zu machen, und hier das Resultat
Juni 10, 200520 j Ja meih! Gut schaut's aus!!Und dabei bin ich eher ein Maschendrahtzaun-Gegner, immerhin hat man ja Pferde unter der Haube, und keine Karnickel.... Aber trotzdem - ist from hell! :satan !!
Juni 10, 200520 j Bin mir auch nicht mehr so sicher. . . wenn, dann müssten entsprechend die Covers hinten auch verzaunt werden. Muss das Ding erstma wieder verchromen lassen.
Juni 20, 200520 j Heute war ich auch mal fleissig, siehe Ergebnis. Ich habe schwarzes Wabengitter aus dem ATU-Shop verwendet. Man beachte bitte unbedingt den unterschiedlichen Richtungsverlauf des Gitters in der Mitte und der beiden Gitter links und rechts ;-)
Juni 20, 200520 j Ist das das Speedparts-Modell für etwa 180 EUR? Da gehen ja alle Maschen in eine Richtung :00000299
Juni 20, 200520 j Autor Da gehen ja alle Maschen in eine Richtung Tja, das soll ja wohl auch so... :icon_wink oder wolltest du das wirklich so? :eek7
Juni 21, 200520 j Hö...naja, also, ich find, es sieht aus wie zwei riesige Nasenlöcher von einem Stier... Wussts ja schon immer, Arbeit macht high!!!*gg* :rausch
Juni 21, 200520 j So nörgelich kenne ich dich ja garnicht :kiffer3 Mir gefällts total aber wie Marilou schon sagte, die Objektivität ist natürlich eh hin
Juni 21, 200520 j Autor Nörgelig? :lol klar ist das Geschmacksache, nur manchmal kann ich nachvollziehen warum es jemandem gefällt, auch wenn mir nicht, und manchmal eben nicht... :lol aber ist mir schon ziemlcih egal, was du an deinem Grill vorne hast... :icon_wink und wenn es hält...
August 4, 200519 j schwarz lackierter Kühlergrill Da es thematisch zu diesem Thread passt spare ich mir einfach mal einen eigenen und präsentiere hier meinen Maschendrahtzaun mit schwarz lackiertem Grill: http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-7.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-8.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-9.jpg Die Optik ist natürlich Geschmackssache (bin selbst noch unsicher ob matt-schwarz die richtige Wahl war, vielleicht wäre glänzend doch besser gewesen...), aber ich habe auch noch einen kompletten Originalgrill, der ja bei Bedarf in weniger als einer Minuten installiert ist :-) Bei Interesse kann ich gerne genauer berichten oder weitere Fotos posten! Beste Grüße aus Mannheim DJD
August 4, 200519 j hey, das gefällt mir. Ich finde die Kombination Chromgrill mit Gitterl grausig, aber mit schwarzem Grill hat man wieder einen schönen Kontrast. Schwarz matt kommt auch nicht schlecht, aber schwarz glänzend würde es noch einen Tick besser aussehen. Kann man ja schnell machen, einfach nur den Rest abkleben und nochmal drüber.
August 5, 200519 j Mhh, stimmt schon (@aero84) - aber zum 900/2 wuerde in dem Fall hochglanz (in Wagenfarbe) besser passen, denke ich..... Persoenlich finde ich, dass es jetzt einfach etwas "ausgeblichen" aussieht - oder wie nach nen Brand im Motorraum *duckundweg* :orange
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.