Veröffentlicht Januar 13, 201510 j Hallo, ich überlege gerade, ob mir nicht vielleicht das Original-Radio in meinem Saab besser gefallen würde (ich kaufte ihn mit leerem Schacht). Das Billigteil, welches ich gerade drinhabe, ist nicht so der Bringer und sieht auch nur mäßig aus. Und es hätte auch den Charme, daß ich Tapes nicht über einen alten Walkman einspielen müßte. Nun frage ich mich, welches denn überhaupt das passende das Originalgerät war – und wie das so ist, was es so kann, insbesondere: wie gut ist der Empfang? ist es haltbar oder findet man nach 20 Jahren nur noch kaputte Exemplare? taugt das Tape? gibt es so etwas wie eine CD-Wechsler-Buchse, an der man einen AUX-Anschluß für den iPod meiner besseren Hälfte realisieren kann? Danke für Eure Antworten! Viele Grüße Nils
Januar 13, 201510 j Das passende Originalgerät war gegen Aufpreis von 1325DM das Audio Level 2 bzw. Audio Level 3 zu 1950DM, also 625DM für zwei zusätzlich Lautsprecher in den Vordertüren: Der 1DIN Radio-Schacht ist also original, der 900S 2,3i hatte noch Spoiler, Alus, BlackPanel und lackierte Stoßstangen als Unterschied zur Basis, richtigen Luxus gab es dann erst im SE
Januar 13, 201510 j Haltbar ja, die head unit geht selten kaputt. Was für ein SID hat du drin? Ohne 2 oder 3 fehlt die Anzeige, meist auch Kabel um das nach zu rüsten. Es gibt eine Buchse für einen 6-Fach Wechsler. Auf gibt es dafür bisher keine Adapter. Aber einen Hack um d das auf der Platine in Kassette einzuschleusen. Am besten ein Radio mit vorhandenen Code kaufen. Erspart Arbeit.
Januar 13, 201510 j Haltbar ja, die head unit geht selten kaputt. Was für ein SID hat du drin? Ohne 2 oder 3 fehlt die Anzeige, meist auch Kabel um das nach zu rüsten. Der "S" sollte zumindest das SID2 haben
Januar 13, 201510 j Wie ich schon schrieb, Radio mit Code, vierstellig. Nix Heirat, auch der Wechsler nicht.
Januar 13, 201510 j Autor Danke schön! (Hui, war mein angestoßener Schwedenpfeil mal teuer, mein damaliges Auto hatte 650,- Mark gekostet…) Ich habe das SID 2 drin – und es funktioniert auch. Spoiler, Alus und lackierte Stoßstangen gibt's bei meinem 2,3i aber nicht, auch keine Klima, sondern ein elektrisches Schiebedach. Meiner ist aber auch noch das erste Modelljahr, EZ Juni 1994. Also… die Geräte sind recht robust, einen verlorenen Code kriegt man nirgends her und gleichzeitig (bzw. richtiger: abwechselnd) Tape und iPod zu nutzen ist schwierig, richtig? Daß es keinen fertig zu kaufenden CD-Wechsler-Adapter für AUX wie bei unserem A2 gibt, hatte ich mir schon gedacht, dafür sind die Geräte wohl einfach zu exotisch.
Januar 13, 201510 j Code bekam man kostenlos bei Clarion, es wird aber inzwischen berichtet, dass die inzwischen Geld dafür wollen. Deshalb am besten eines mit Code suchen. Doch, Kas und CD geht, liegt aber parallel am Eingang des Vorverstärkers wenn man keinen umschalter mit einbaut.
Januar 13, 201510 j Autor OK, das ist dann also was zum Löten… gut, da kenne ich jemanden, der das könnte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.