Veröffentlicht Januar 26, 201510 j Hallo zusammen... meine mal gehört zu haben, dass man den 9-5II auch per Knopfdruck am Schlüssel staren kann. Sprich man könne den Schlüssel so programmieren, dass wenn man einen Knopf länger gedrückt hält, der Motor startet. Jemand dabei, der das bestätigen kann...? Wäre doch an ganz üblen Tagen, eine suboptimale Alternative zur Standheizung, oder...? Gruß an Alle, Bora
Januar 27, 201510 j Eine sehr suboptimale Alternative, ja... bis da was warm wird, muss der Motor mehrere Minuten kalt laufen, und das tut weder Motor noch Umwelt gut... Motorstart per Knopfdruck halte ich aber dennoch für praktisch, z.B. im Sommer, nur einige Sekunden vor dem Einsteigen reichen, dass die Klimaanlage ihren Zweck beginnt zu erfüllen...
Januar 27, 201510 j ist in Deutschland verboten. Sowohl der Start als auch der Nachlauf. Subaru z.B. hat da für D (oder Europa) extra eine andere Software - in J und US laufen die Motoren nach Schlüssel abziehen nach - zur Schonung des Laders.
Januar 27, 201510 j Autor geht das nun mit dem Schlüssel oder nicht? Das Auto soll ja nicht automatisch nachlaufen.
Januar 27, 201510 j Bei US Modellen ist das möglich - Standheizung auf amerikanisch. Bei uns ist das verboten.
Januar 27, 201510 j Fernstart und Nachlauf sind in Deutschland verboten (Erlöschen der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes sind die Folge). Den Motor im Stand warm laufen lassen ist zudem eine Ordnungswidrigkeit und für die Technik nicht optimal, da das Erreichen der Betriebstemperatur ob der niedrigen Last sehr lange dauert.
Januar 28, 201510 j Autor ist ja guuut.... Killing me softly, Freunde... War ja nur eine, wenn auch keine gute, Idee...
Januar 29, 201510 j Hält sich jeder von uns "immer und stets" an alle Regeln im Straßenverkehr!? Ich habe die Frage "rein technisch" verstanden. Aber die AW waren aufschlussreich. Jetzt wissen wir mehr! Danke.
Januar 29, 201510 j Ich weiß immer noch nicht, wie das umsetzbar sein soll, wenn z.B. wie üblich das Fahrzeug mit eingelegtem Gang abgestellt ist. Zum Thema warmlaufen: Soll mir mal einer vormachen, wie sich das bei dick vereister Scheibe und Beschlag innen vermeiden lässt!
Januar 29, 201510 j Ich weiß immer noch nicht, wie das umsetzbar sein soll, wenn z.B. wie üblich das Fahrzeug mit eingelegtem Gang abgestellt ist. Zum Thema warmlaufen: Soll mir mal einer vormachen, wie sich das bei dick vereister Scheibe und Beschlag innen vermeiden lässt! Es soll Fahrzeuge mit Automatikgetriebe geben... Halbe Stunde Standheizungsbetrieb schafft schon was... reicht meistens zum Losfahren. Ein Meter Schnee braucht etwas länger... aber ist ja nicht immer so... Warmlaufen ist Sch...ße, Fernstart macht aber trotzdem Sinn manchmal...
Januar 29, 201510 j ... Fernstart macht aber trotzdem Sinn manchmal... zum Beispiel beim Banküberfall ohne Komplizen Gibt es bei dem Saab 9-5 II zusätzliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Motorstart? Bei neueren VW und Audi (Starten über Knopf am A-Brett) kenn ich es so: bei Automatik muss P eingelegt sein bei HSG Leerlauf + Handbremse, oder Kupplung und Fußbremse betätigen - erst dann kann der Motor gestartet werden. Wird bei Fernstart also auch notwendig sein, damit das Auto startet. Bei BMW kenn ich es beim HSG so, dass man Bremse und Kupplung betätigen muss - würde also bei Fernstart nicht klappen
Januar 29, 201510 j Fernstart umgeht natürlich die üblichen Sicherheitsmaßnahmen. Der Suburban im vorletzten USA-Urlaub hatte die Fernstart-Funktion, aber von Hand konnte man den auch nur starten, wenn man auf der Bremse steht. Geht alles, ist nur nicht ganz so trivial in der Umsetzung...
Januar 29, 201510 j Gut, wann rüsten wir um und machen einen Banküberfall allein? Mit so auffälligen Autos.
Januar 29, 201510 j Hallo zusammen... meine mal gehört zu haben, dass man den 9-5II auch per Knopfdruck am Schlüssel staren kann. Sprich man könne den Schlüssel so programmieren, dass wenn man einen Knopf länger gedrückt hält, der Motor startet. Jemand dabei, der das bestätigen kann...? Wäre doch an ganz üblen Tagen, eine suboptimale Alternative zur Standheizung, oder...? Gruß an Alle, Bora ....gibt ein längeres US video, da startet der Erzähler den 9-5II mit dem Schlüssel
Januar 29, 201510 j Autor Ich wollte ja wissen ob es geht... Hätte wahrscheinlich sogar den Schlüssel entsprechend programmieren lassen... Ob ich es letzten Endes genutzt hätte...?! Eher sehr sehr seltener... Aber wenn ich morgens um halb 6 los muss und verschlafen habe, draußen alles dick vereist ist... Na da hätte es mich bestimmt in den Fingern gejuckt... Allerdings stellte ich die Frage auch deswegen, weil es irgendwie hieß, dass die Nachrüstung von Standheizungen beim NG, Möglicherweise zum Fahrzeug-Brand führen könne... Als NOT-Lösung, eben...
Januar 29, 201510 j Autor ....gibt ein längeres US video, da startet der Erzähler den 9-5II mit dem Schlüssel ein Link evtl....??
Januar 30, 201510 j Bis der Motor im Standgas genug Wärme erzeugt, dass die Frontscheiben enteist werden können, dauert halt, bsonders als Diesel... mit Standheizung kommt nach ca. 2 min schon spürbar warme Luft aus den Defrosterdüsen. Mal abgesehen davon, dass zumindest in allen meinen Saabs die ACC erst dann ordentlich Luft abgibt, wenn fast Betriebstemperatur erreicht ist. Ein 9-5II geht vermutlich nicht grundsätzlich in Flammen auf, wenn eine Standheizung verbaut ist. Vielleicht wurde in besagten Fällen der Auspuff oder die Benzinverleitung ungeschickt verlegt. Warum sonst soll irgendwo Feuer ausbrechen...
Januar 30, 201510 j [mention=3571]kaiger[/mention], genau das! wo er startet ist bei uns halt die Heckklappe draufgelegt.
Januar 30, 201510 j Autor Ab 0:40 der hat aber auch einen ganz anderen Schlüssel.... ...und Keyless Go ...und einen Kompass sowas habe ich nicht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.